Beiträge von kadettler

    Hi Leute,
    habe den Träger Heute nun eingeschweisst...hab da ne Frage zu.
    Die Kante am Schliessblech...wird die umgelegt beim 16v? Sieht ja ein bisschen blöd aus wenn die so mitten im "Raum" steht :D
    Beim kleinen Kühler schliesst diese Kante ja bündig ab!



    Gruß

    Moin...
    Stück für Stück wird es vorne zumindest wieder ein Auto :D
    Heute habe ich den 16v Kühlerquerträger + Distanzbleche verschweisst.






    Dank meines "Hilfrahmens" kann ich alles vernünftig in Waage ausrichten...



    Den 16v Querträger vorne habe ich gleich mit angebracht :)



    Ich hoffe ich kann diese Woche noch den Schlossträger einpassen und verschweissen...
    Dann wäre ich vorne fürs erste fertig :)


    Gruß


    Tim

    Naja ich habe einen Diesel zum 16v Träger umgebaut^^ Das betrifft doch aber nur die Abschleppöse + Grundblech
    und nicht das Profil des Trägers selbst.
    Wusste jetzt nicht das der Kühler schräge steht, damit habe ich die Antwort die ich gesucht habe. Danke :)

    Hallo Leute,
    ja...ich muss nochmal nerven mit dem leidigen Thema Kühlerquerträger 16v :D
    Diesmal aber nicht wegen der Teilebeschaffung oder dem Sinn und Zweck vom Umbau ^^...
    Es geht um die richtige Lage bzw. Einbauposition zum schweissen!
    Will diesen nächste Woche mit den nötigen Adapterblechen/-Winkeln unter die Träger schweissen,
    Beim Probemontieren ist mir aber aufgefallen das der Querträger bzw. das "U" nicht gleichschenkelig ist, der Träger kippt nach hinten weg.
    Wenn ich die Distanzbleche/-Winkel + Kühlerquerträger nun drunter baue sieht es so als kippe der Träger nach hinten weg.
    Ist euch das schon aufgefallen? Die Distanzbleche sind extra so gekanntet das sich dieser Winkel ergibt, versteh denn Sinn nur nicht so ganz?
    Möchte nur wissen ob das bei euch auch der Fall ist bevor ich alles verschweisse :) Danke.


    Gruß
    Tim :)


    *edit*
    Habe hier im Forum ein Bild gefunden an dem ich es verdeutlich kann, hoffe es ist ok wenn ich dieses hier verwende.
    Habe den Winkel mit Paint mal kurz eingefügt!



    Gruß


    *g* ... war am Vormittag noch am Wagen zu gange^^ War aber um 1 Uhr schon wieder zu Hause vom "feiern" ;)


    Habe wieder ein gutes Stück geschafft Heute :)
    A-Säule Innen wieder hergestellt.



    A-Säulen Verstärkung Innen ist auch wieder dran...



    Alles vorbereitet für das schweissen...






    Und A-Säule außen + 16v Verstärkung ist auch wieder an seinem Platz :)






    Reicht auch für Heute...geh mal ins Bett :D
    Gruß
    Tim

    Hi. Der Schweissprimer bringt in dem Sinne was, da "Farbe" zwischen den Blechen ist...ist Korrosionstechnisch natürlich am besten!
    Was einen Guten Schweissprimer nun ausmacht kann ich dir auch nicht sagen aber er darf die Schweissnaht/-Punkte auf jedenfall
    nicht schwächen bzw. eine Bindung im "Grundmaterial" verhindern. Leitfähig ist er natürlich auch, sonst würde ja nicht zünden ;)
    Wenn der Hersteller des zinksprays das garantiert ist es wohl okay, ich habe mir aber eine etwas bessere zum streichen geholt...
    denn du solltest drauf achten für welches Schweissverfahren die Sprays etc. zugelassen sind.Viele sind nur für das Wiederstandpunktschweissen (Zange) zugelassen,
    einige zusätzlich noch für das Schutzgasschweissen (Mig/-Mag). Den hier benutze ich



    Schweissprimer

    Während des Schweissvorganges wird der Schweissprimer vom Schweissbereich verdrängt, nach erfolgter Schweissung zieht sich der primer zusammen
    und umschliesst bzw. dichtet den Schweisspunkt von innen ab.
    Fett/-Öl frei zu schweissen ist natürlich vorzuziehen, also wenn möglich alles reinigen! Aber Wenn die Paramter einigrmaßen stimmen und nicht gerade
    nen Mädchen Strom eingestellt ist dann sollten minimale Reste wohl nicht so tragisch sein.
    Aber wenn der Schweller offen war dann wirste das Zeug doch zum größten Teil entfertn haben oder?


    Gruß

    moin moin...
    Konnte Heute wieder ein bisschen was schaffen.
    Radhäuser und Längsträger sind nun komplett drin :)
    Zu erst wieder alles vorbereitet...



    Schweissprimer drauf




    Alles ausgerichtet, fixiert und geschweisst.




    Die schlimmsten Sachen habe ich am Vorderwagen hinter mir...lediglich die A-Säule wird wieder ein bisschen fummelig :D


    Gruß