Hallo Leute
Habe heute schon den Neuen Träger einschweissen können...
Das Radhaus sitzt nun schonmal zur Probe
Gruß
Hallo Leute
Habe heute schon den Neuen Träger einschweissen können...
Das Radhaus sitzt nun schonmal zur Probe
Gruß
Hi Jungs,
Danke für die ganzen Tips.
Habe mit Dsop gesabbelt und er sagt die D Kadett Zahnstangen passen 1:1 ins E Kadett Lenkgetriebe!
Werde es demnächst mal probieren. Also Kadett E GSI man. Lenkgetriebe mit Lenk.dämpfer + die direkte Lenkung für den D Kadett.
Danke
Hallo
Wie nun genau? Also rein vom Kraftaufwand bzw. durch den langen Habel würde ich auch drauf tippen das die obere Abbildung für die
Scharniere an der A-Säule sind! Die kleinen Augen Tür werden sich doch bestimmt einfacher richten lassen ??
Gruß
Na siehste...dann haben wir es ja schon fast
Müsste ich nurnoch rausfinden was das "größte" Lenkgetriebe im D war/-ist...
Habe da leider keine Infos, oder alles der gleiche Brei?
Gruß
*edit*
Habe jetzt mehrfach gelesen das Ascona C und D Kadett Lenkgetriebe identisch sind? stimmt das?
Laut Teileprog. ist das Ascona C Lenkgetriebe für alle Motor Var. verwendbar und den Lenk.dämpfer gibt es dort auch.
Kann ich dieses hier verwenden??
Ascona C
Die Befestigungspunkte sollten gleich sein ja^^
Also Lenkgetriebe vom D besorgen wo entweder ein Dämpfer dran oder wo sich einer nachrüsten lässt!
Weiß da einer was?
Hallo,
zu den C Kadetten äußere ich mich nicht, da kenn ich mich zu wenig aus
Danke für das Lob, hört man gerne.
Aber das Thema, Preisniveau und Wiederverkaufswerte etc. interessieren mich wirklich nicht.
Will darüber auch garnicht nachdenken.
Das war immerhin mein 1. GSI, den vergisst man nicht ... Ich habe das angefangen und ziehe es nun durch, auch wenn es alles ein bisschen dauert.
Gruß
*Edit*
In diesem Auto bleibt auf jeden Fall der 8v drin...wenns klappt mit einer schönen Spritze drauf, mein großer Wunsch
Hallo Leute,
kann mir jemand von euch sagen welche Lenkgetriebe es im D gab?
Gab es welche mit Stabi oder Dämpfer, evtl. im GTE ?
Ich möchte die Servo Anlage aus dem E Kadett komplett zurück rüsten und wieder ein normales Lenkgetriebe verbauen.
Zudem möchte ich eine direkte Lenkung verwenden, diese gibt ja derzeit leider nur für den D kadett!
Kurz gesagt Direkte Lenkung ins D Kadett Gehäuse und dann ab in den E Kadett.
Viell. hat jemand Tips oder Anregungen, vielen Dank
Gruß
Freut mich mit dem Motor, hast ja ordentlich rein gehauen
Schon was neues von der direkten Lenkung?
Gruß
Hallo Leute, erstmal ein Frohes Neues
nach erfolgtem Austausch meiner A-Säulen sollen die Türscharniere vernünftig gerichtet werden. Die Tür sitzt zwar schon sehr gut drin
aber ich denke nach Abschluss aller Karosseriearbeiten werde ich um ein richten der Bauteile nicht herum kommen
Hierfür gibt es meines Wissens nach Spezielle Werkzeuge von Kent Moore für die Opel Werkstätten. Habe dazu auch 2 Bilder gefunden...
Richteisen für Türscharnierbolzen
Richten der Türscharniere
Wollte nur wissen welches Werkzeug speziell für die Scharniere an den A-Säulen ist und welche für die Augen an den Türen?!
Hat da jemand Erfahrungen mit? Würde mir diese Werkzeuge sonst demnächst nachbauen.
Habt Ihr evtl. Tips oder Anregungen? Würde mich freuen
Gruß
Tim
Fasse das mal Positiv auf, Danke
Heute nochmal den letzten freien Tag genutzt...
Alter Träger + Radhaus rechts sind raus.
Neuer Träger wird nun angepasst, muss ein bisschen gerichtet werden. Passt aber schon ganz gut
Gruß