Beiträge von kadettler

    Moin, moin :)
    Habe den Rahmen nun fertig bekommen.
    Die Restlichen Rohre konnte ich Anfang der Woche vom malen abholen.



    Dann alles ausgerichtet und gebohrt...passte alles auf Anhieb :)





    Der Kadett steht nun wieder auf eingener Achse...am WE werden die Autos getauscht und dann gehts weiter :)


    Gruß


    Tim

    asoo... ;)
    Ja Genau das ist nun in Arbeit^^ Die Bleche werden mir gelasert und die Vierkantrohre liegen auch schon bereit.
    Werde diese aber Schraubbar gestalten denn ansonsten nimmt es später zuviel Platz weg in meiner kleinen Halle :)


    Gruß
    Tim

    Nein, habe nichts dran gebraten.
    Der Rahmen + Wagen wurde in Waage ausgerichtet und anschl. mittels Alu Richtscheid, Schnur + Gewicht und Maßband vermessen.
    Das passt schon. Sicherlich keine Rahmen der auf den 1/10mm stimmt aber dennoch genau genug denke ich^^
    Opel hat in den Vermessungsplänen schon 2-3mm Tolleranz angezogen.


    Gruß

    Genau das ist mein vorhaben ja^^
    Ist jetzt alles vermessen und kann gebaut werden!


    Döme Vorne + Hinten
    Motorlager Links/-Rechts + Getriebelager
    A-Säulen zu Bezugspunkten am Rahmen gemessen.


    Alle Höhen und längsmaße zwischen linker und Rechter Fahrzeugseite sind auf 1mm genau Symetrisch....der Rahmen passt also Perfekt. Muss mich ja mal selbst loben :D
    Bin jetzt ne Woche Beruflich in Norwegen und dann gehts los... Mein Jahresurlaub steht auch noch aus ;)


    Gruß


    Tim

    moin moin :)
    Nach laaangem auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir!
    Hatte in letzter Zeit wenig Lust was zu machen...zum anderen musste unsere Bühne endlich fertig gemacht werden.
    Musste Neues Auto anschaffen für den täglichen gebrauch etc. etc. :)


    Naja habe es Heute aber mal geschafft Gsi 2 aus der Nebenhalle zu holen, Ihn soweit auseinader zu bauen und in die Vorrichtung zu schrauben.
    Diese Arbeit war übrigens auch der Grund warum die Bühne endlich her musste ^^


    War selber gespannt ob es denn alles auch so passen würde wie Gedacht... :D
    Aber Alles Supi gelaufen...lediglich eine Bohrung musste 1-2 mm aufgearbeitet werden um alles verschrauben zu können!
    Aber seht selbst.


    Hier alles demontiert und vorbereitet.



    Passt ganz gut :)




    Die zuvor angebrachten Stellschrauben sind nun überflüssig...habe mir stabile Schwerlasstböcke zugelegt welche einen Super halt bieten.
    Morgen werden die nächsten Teile vermessen.


    Gruß
    Tim


    p.s. hier mal der neue kleine Flitzer um zur Arbeit zu kommen :)


    Hallo Leute :)
    Danke erstmal für die Antworten!
    Klar habe ich mir Gedanken gemacht über Funktion und Bauweise...
    Also die Länge ist auf die Karosserie Länge abgestimmt, schließt hinten mit dem Abschlussblech und vorne mit dem
    Kühlerquerträger ab.
    Habe erstmal nur Aufnahmen für HA und Querlenker aufgenommen da mir ein genaues vermessen von Motorlagern, Dömen etc. nicht möglich war.
    Spanne den Kadett erstmal auf, richte den Rahmen aus und werde dann vor Ort alle fehlenden Halter vermessen, bauen und verschrauben.
    Anders ist mir ein genaues arbeiten nicht möglich gewesen.
    Daher auch die Länge des Rahmens...denn es folgen Vorrichtungen bzw. Aufnahmen für:


    - Motor/-Getriebelager
    - Döme Vorne + Hinten
    - Kühlerquerträger + 16v Strebe Vorne
    - Längsträger hinten
    - A-Säulen bzw. Schaniere


    Wird also noch ein bisschen Arbeit...aber Naja :D
    Die Stellschrauben sind so lang gewählt um Rahmen + Auto und Rollen an zu heben.
    Zudem werden sie benötigt um den Rahmen in Waage zu bringen und Unebenheiten im Fußboden aus zugleichen.
    Montiert wird der Wagen mittels Hebebühne die wir nächste Woche aufbauen ;)
    Haben uns über ne Dreherei Ersatzteile anfertigen lassen und beginnen gerade mit dem Zusammenbau.
    Also ungeschweißten Kadett drauf heben und ausrichten + spannen...fehlenden Vorrichtungen herstellen und verschrauben.
    Kadett runter und Baustelle drauf heben.
    Mit Glück passt denn alles oder ich muss nacharbeiten :)


    Gruß Tim

    hi Leute...
    Konnte den Rahmen Heute nun mit in die Werkstatt nehmen.
    Hab die Stellschrauben und Rollen montiert.





    Dann mal Probeweise ausgerichtet...funktioniert alles :)





    Demnächst dann mehr.


    Gruß Tim

    Danke schön^^


    Klar, hast Recht. Ist zu Spät ;)
    Habe es auch so vermessen ...bestimmt 10x aber nunja...sollte es nicht passen (Außerhalb von +/- 2mm laut Opel!)
    dann kommt es eben nochmal raus und ich habe Lehrgeld bezahlt.
    An Dem Wagen werkel ich nun schon so lange rum, darauf kommt es auch nicht mehr an. An dem Wagen lerne ich...der nächste wird besser ;)



    Gruß Tim