Beiträge von kadettler

    Nur damit Ihr Bescheid wisst...langsam aber sicher gehts immer weiter :D
    Hab auf der Arbeit ein wenig Luft gehabt und da habe ich die Zeit genutzt um mir anhand des
    Original Kadett E Vermessungs Plans eine Rahmenlehre zu bauen :)
    Habe unsere "Demmlerplatten" genutzt...sind Plangefräste Arbeitstische wodurch eine saubere Ebenheit gewährleistet ist!
    Auch so ist das Arbeiten mit den Tischen Super durch die vielen Spann/-Arretier Möglichkeiten.
    Naja auf jeden Fall bin ich im Bereich +/- 1,0mm Was die Maße für Querlenker und Achsaufnahmen angeht.
    Zusätzlich habe ich Versteifungsbleche, Aufnahmen für 6 Schwerlasstrollen und 6 Muttern für Stellschrauben angebracht.
    Kann den Rahmen also später unter das Auto rollen und dann anhand der 6 Bolzen in Längs und Querrichtung ausrichten.


    Zu Erst wird der Rahmen unter den ungeschweissten Gsi geschraubt wo ich vor Ort weitere Aufnahmen für Motorlager, Getriebelager, Döme v.+h.
    und Fixpunkte für den Kühlerquerträger anbringen werde.
    Dies wird alles Schraubbar gemacht um später Platzsparend lagern zu können.
    Danach wird der Rahmen unter meinen jetzigen E geschraubt und ausgerichtet.
    Sollte einer herkömmlichen Rahmenlehre in nichts nachstehen :)






    Zur Zeit ist der Rahmen beim strahlen und lackieren, kann ich wohl nächste Woche mitnehmen^^
    Dann gibt es noch genauere Bilder von Verschraubungen etc.
    Zudem bin ich auf der Arbeit im Bereich der 3D Laser Messtechnik tätig und ich denke ich werde den Rahmen später Vermessen. Habe dort im Bereich der Messungen eine Genauigkeit von 0,061mm!!
    Denke da kann ich was mit anfangen :D
    Ist übrigens schon abgeklärt das der Wagen später auch komplett vermessen wird um alle wichtigen Punkte zu überprüfen. Wird also schon anständig werden denke ich :)


    Gruß Tim

    Also ich habe das nochmal verglichen mit dem alten Träger und die Maße sind genau die selben.
    Wurde von OCP auch als GSI Träger verkauft!
    Es gibt aber ein paar verschiedene und der vom 16v ist deutlich flacher, dass stimmt.
    Dadurch fällt das tiefer setzen auch aus für mich...müsste mir sonst noch den 16v Träger besorgen.
    Nein, habe da noch nichts weg genommen von dem Blech.
    Gibt dann evtl. wirklich verschiedene Versionen ?! Naja werde dieses einfach ein Stück verlängern und gut.
    Die Andere Seite passt allerding ohne Probleme.


    Gruß Tim

    moin moin :)
    war heute wieder ein bisschen schaffen...
    habe die alte Front runter genommen.




    Dann ein Erstes Probesitzen der Neuen Teile...
    Ob ich den Kühlerquerträger mittels Halter vom 16v tiefer setze weiß ich noch nicht.
    Denke aber mal das wird darauf hinaus laufen!
    Sieht soweit alles schonmal gut aus :)




    Wegen den Seitlichen Stehblechen...^^
    Gute Frage, weiß auch nicht was die sich dabei gedacht haben denn die Rechte Seite ist passend und die Linke
    ist gut 2-3 cm zu kurz. Muss also ein Winkelstück angeschweisst werden!
    Habe den Kühlerquerträger im Moment auf der Original Höhe und bereits hier ist es zu kurz.


    Gruß Tim

    So, habe es denn wirklich mal geschafft am Montag weiter zu kommen :D
    Als Erstes Alles soweit vorbereitet und mit Schweissprimer behandelt...



    Anschließend ausgerichtet und fixiert...



    und alles verschweißt :)



    zum Schluss nochmal die Blanken stellen grundiert.



    Habe wieder mit der Punktschweisszange gearbeitet, zumindest größtenteils und es war wieder ein tolles arbeiten damit.
    Ist wirklich eine Super Arbeitserleichterung :)
    Werde Heute das Blech noch ein wenig richten und dann gehts an die A-Säule.


    Gruß


    Tim

    so Heute denn mal den Rest angepasst und vorbereitet für Montag. :)





    Alle später verdeckten Bereiche vorsorglich wieder behandelt.
    Hoffe es klappt den Montag mit dem schweissen ;)


    Gruß

    moin moin :)


    Wollte auch nur mal eben nen Lebenszeichen von mir geben :D
    Hab in letzter Zeit nicht viel getan aber war gestern mal am Wagen und hab den Radeinbau Rechts soweit eingepasst.
    Freitag wird er raus genommen und fürs schweissen vorbereitet...mit etwas Glück klappt das Montag!
    Werde mal zusehen das ich bis Juni/-Juli den Vorderwagen soweit fertig bekomme :rollin:




    Gruß Tim

    moin :)
    Danke erstmal.
    Und ja, unter dem Halter sitzt auch die Pest !
    Bin gerade auf der Suche nach einer Neuen Spritzwand, viell. habe ich ja Glück :)


    Schließblech links -90 18 14 26 ca.5€
    Schließblech rechts - 90 18 14 27 ca.5€


    Gruß Tim