habe das Loch damals einfach auf den passenden Durchmesser der Schraube aufbohren wollen...
Habe dann aber gemerkt das ich, selbst wenn ich gewollt hätte, das Loch garnicht größer hätte bohren können.
Da in den Stützen Führungen sitzen welche den Radius der Bohrung haben und somit sie Schraube führen!
Habe mir meine kleine Vorrichtung nach den Bohrungen der alten Stützen zusammen geschweisst und die Neuen haben Problemlos gepasst.
Denke also nicht das ich da große Abweichungen drinn habe!
Bekomme wie gesagt nächstes Jahr eine Rahmenlehre für den Kadett E und werde es dann prüfen.
Sollten diese nicht passen werde ich sie halt nochmal rausnehmen müssen...
Beiträge von kadettler
-
-
Diese hätte ich schon längst haben können^^
Die liegt bereit zum Abholen
Naja die Radeinbauten stellen kein so großes Problem da...Problematischer sind halt die Querlenkerstützen aber ich denke das habe ich so auch ganz gut hinbekommen.
Wenn ich es jedoch im kommenden Früjahr mal hinbekomme die Rahmenlehre abzuholen dann kann ich den Kadett ja mal drauf spannen und die bisherigen Arbeiten kontrollieren. -
stimmt wohl...
Es war mal einer und wird bald wieder einer sein -
Naja was heisst sauber bekomme ich es nicht....
Habe das Radhaus ja nun weg und der Träger liegt offen. Konnte also zu 90% alles blank schleifen. reicht das nicht aus für nen Anstrich? -
dann seit Ihr ja alle bei mir auf der Ecke...wohne nur 2 min. entfernt, meldet euch doch mal mensch
Oder sagt Patrick bescheid der hat meine Nummer dann komme ich vorbei da hehe
Oha, wahren ja auch große Eingriffe bei dir da !! Hast das alles so wieder zusammen bekommen? -
Na du
Ja ich denke so wird es das Richtige sein...darfst 3 mal raten wo ich das Brantho Korux her habe
Ist mittlerweile auch nen guter "Kumpel" geworden bedingt durch die Manta szene da
kannst gerne mal nen Gruß da lassen wenn du mal dort bist. -
sieht ja grausam aus :rollin:
Solange du es nun im Griff hast!
Will es erst garnicht so weit kommen lassen*edit*
Was würdet Ihr für die Hohlräume empfehlen?
Habe nach Besten Möglichkeiten den Rost raus geholt, alles gereinigt und erstmal Fertan aufgetragen.
Als nächstes werde ich die Stellen wieder auswaschen (...laut der Anleitung von Fertan) und anschl. eine Vernünftige Grundierung auftragen.
Habe in letzter Zeit viel mit Brantho Korux rum probiert (3in1) und denke das wird sich dafür eignen oder?lg
-
Hey, Danke für die Info
Längsträger hinten sowie Kofferraumboden werden aber sowieso getauscht...hat sich daher also erledigt^^lg
-
schick schick...mit ein bisschen Arbeit steht der kleine sicher wieder gut da
Behalte aber bitte die Innenausstattung drin, die gefällt^^ -
das klingt einleuchtend...nur wie muss ich das "nach außen hin" verstehen?...
Die Querlenkerstützen haben in der Bohrung (nachdem man sie auf maß gebohrt hat) eine Führung, anders kann man die Bohrung garnicht setzen ?!
Diese Führungen liegen jeweils auf der Innenseite der Bohrung womit mein Maß doch gegeben ist oder nicht?
Sollte ich da falsch liegen so verbessert mich bitte...würde mich sehr Interessieren !
Danke schonmalmfg