Beiträge von kadettler

    Nagut...muss zugeben...das Mit dem Fühler in der Ansaugbrücke wusste ich nicht. aber werde ich dann wohl umrüsten müssen. wir besorgen uns eh noch einen 2.8er zum schlachten. müsste dann ja alles bei sein denke ich mal


    Vielen Dank für die Infos bisher =)


    mfg

    Nabend Jungs,


    Ich rede nicht von den Platzverhältnissen im Kadett E. Bei dem Wagen handelt es sich um einen Manta A.
    Da der Motor logischer Weise längs eingebaut wird, würde der Verteiler gegen den Heizungskasten (auf Höhe der Spritzwand...) stoßen
    Gibt ja diverse umbauten wo der Verteiler mittels umlenkrollen versetzt wurde....sieht aber alles nicht schön aus!


    Naja zum Thema Zylinderkopf....die Bauart ist kein Problem für mich!!
    Es fehlen ihm zwar die 3 Verschraubungspunkte, aber das sollte kein Problem sein =)
    Mein Kollege und ich sind beides Schlosser, sollte also kein Problem da stellen.
    Die Bauart des 2.8er Xe´s ist ja sowieso ein bisschen anders (Zahnriemen, Nockenwellenräder etc.)
    Aber das macht ja alles nichts.


    Es geht mir rein um die Hardware welche ich benötige um die 2.8er Motronic zum laufen zu bringen ^^
    Welche Geber oder Sensoren sind anders als wie beim 2,5er?


    Vielen Dank


    MFG =)

    Nabend Leute,
    Ich hoffe Ihr könnt mir mal eben helfen.
    Wir haben in der Werkstatt nen 2.5er Xe stehen, dieser muss nun aber auf M2.8 umgebaut werden.
    Der Grund dafür sind schlichtweg die Platzverhältnisse im Fahrzeug!
    Ich werde aber leider nicht schlau aus den Ganzen bisherigen Beiträgen...und sooo sehr habe ich mich mit dem Xe allgemein noch nicht beschäftigt.
    Was brauche ich nun konkret an Teilen für den Umbau?


    - Motorkabelbaum
    - Steuergerät
    - Zündanlage
    ... sind mir klar


    Nun weiß ich nicht welche Geber und Sensoren ich für diesen Umbau brauche!?
    Währe echt Klasse wenn mich einer aufklärt :D


    Vielen Dank


    MFG


    Tim

    Kadett E alle Modelle


    1x C20LET Motor
    1x Kabelbaum Motor C20LET
    1x F28
    1x Getriebehalter Cali/Vectra vorne
    1x Wasserkühler mit LLK vom Cali/Vectra kann übernommen werden
    1x Umrüstsatz F28 auf Frontantrieb
    1x Bremse vorn vom Cali/Vectra C20LET,Bremsscheiben 4loch besorgen
    1x Hinterachse C20XE bzw 16V Kadett
    1x Tank GSI+ Pumpeneinheit extern
    1x Federbeine vom GSI wegen der dickeren Antriebswellen
    1x Hosenrohr vom C20LET umschweißen damit es paßt
    1x Kat vom C20LET oder andere Metallkats
    1x Abgasanlage mind GrA


    Der Motor paßt ohne weiteres rein, beim F28 muß man allerdings ein paar
    Löcher bohren, damit der Stützhalter hinten am Getriebe angeschraubt
    werden kann, Vorsicht nicht zu tief bohren.
    Kühler+LLK paßt beim GSI, bei den anderen muß der Kühlerträger
    tiefer gesetzt werden.Das vordere Stück mit umlenkung vom F28
    übernehmen den Rest vom Kadett übernehmen (2 Sprengringe lösen dann
    klappt es).Dann braucht man die Schaltpläne vom Kadett/Calibra damit
    man die Geber und Signale für das Digitacho bekommt. Falls kein ABS
    vorhanden am besten ein F28 mit Tachowellenausgang kaufen, dort einen
    9imp Geber mit dem Ritzel vom F20 Getriebe (gelbes Zahnrad 15Zähne?)
    beim F28 Blaues Ritzel 13 Zähne?)tauschen bei 215/40R16 auf 7,5Zoll
    paßt dies ziemlich gut. Dann einen guten Tüvprüfer finden der das einträgt.


    Bei Nabenumpressung auf 5loch vorn, muß man die 16V Hinterachse auf
    die vom Vectra A V6 umbauen Ankerplatten etc. oder gleich eine komplette
    Vectra A V6 Hinterachse damit man auch rundum 5loch Felgen fahren kann.



    MfG
    Tim


    p.s. ist ne kopierte Liste ^^

    oh ja...nen Combo ist schon was feines :)
    so einen hätte ich auch gerne nochmal, bei scout24 ist doch für 1,5k der Schwarz/Gelbe von einem Autofritzen. der ist auch recht cool :D


    was fährst du für eine Bremsanlage wenn ich fragen darf? Reicht beim Ne die Serienbremse hinten aus? Vorne sicherlich einfache 2.0 Bremse !?


    mfg

    Na Plön ist ja fast um die Ecke hier, Danke schön :)
    Preise sind doch ganz okai, aber da ich eh noch warte kann es natürlich sein ab und zu was bei ebay zu ergattern...währe natürlich Klasse ^^
    Ja mit der Auspuffanlage bin ich wohl schon ganz gut bedient...der Rest kommt nach und nach.
    Wenn die Leistung noch mehr nach oben streut...umso besser :)

    wow...das nenne ich mal Informations fluss :) Vielen Dank.
    Also bin ich dem ganzen schonmal ein bisschen näher.
    Brücke von Dbilas und Co. mit VGS Klappenteilen + Elektronik.
    Hört sich schonmal gut an...
    Motor wird dann natürlich nicht serie bleiben.
    Zur Zeit ist ne (DSOP...) Gruppe A Anlage ab Kat, Let Kat, sowie Lexmaul Fächerkrümmer auf dem Weg zu mir.
    Nächsten bzw. übernächstes Jahr gehts dann weiter.
    Kurbelwelle soll zusammmen mit Schwungrad (leicht...) abgedreht und feingewuchtet werden. Kolben ggf. angleichen.
    Zylinderkopf soll ne komplette (große) Kur bekommen incl. Großen Ventilen und Co.
    Passend zur Spritze gibt es dann noch ne Nockenwelle dazu.
    Das sollte es im Groben sein...anpeilen tue ich im Stillen etwa. 160-170 PS
    Weiß nicht wie realisierbar das im Ne ist.
    Auf jeden Fall wird in diesem Kadett kein Xe verbaut. Es bleibt ein Seriennaher 8v Champion und gut :)


    Könnt aber gerne weiter schreiben...würde mich freuen :D


    p.s. ob die Anlage nun erstmal mit Luftsammler + Filter eingetragen wird oder nicht, ist mir auch erstmal egal!
    Habt ihr zufällig nen Paar Preise parat?
    Brücke, Klappenteile, Elektronik sowie ne Abstimmung.
    Währe natürlich Cool wenn man schonmal ne Hausnummer anpeilen kann!


    mfg