Beiträge von kadettler

    Nabend Leute,
    habe das gefummel mit den gebrochenen, ausgelutschten und ausgeschlagenen Zahnriemabdeckungen satt :rolleyes:
    Geht hier um den C20ne ohne Spannrolle...
    Bestehend aus 5 (??) Teilen
    Könnt Ihr mir die Teilenummern verraten? währe echt Klasse von euch.
    Kann dann direkt zum FOH gehen und mir dir Teile bestellen in so fern sie noch lieferbar sein sollten :D :rolleyes:


    Mfg :)

    Nene dann stimmt also schon alles....
    Markierungen stimmten Perfekt, Motor läuft ruhig und zieht sauber hoch :)
    Leider Summt er :(
    Hatte es dann alles wieder auseinander gebaut und die Spannung ein wenig gemindert.
    90° Drehung sowie "1 Finger breit" Methode haut wunderbar hin...nicht mehr und nicht weniger.
    Schleifen tut da auch nichts....jedoch ist ein Drezahlabhängiges Summen zu hören!!!
    Werde morgen nochmal den Servo Riemen ein bisschen lösen da dieser auch ein wenig zu fest sitzt, denke aber jedoch das dieses Summen vom Zahnriemen kommt ?(


    mfg

    und was sagt mir das jetzt?
    Habe den Alten Riemen runter genommen und nach geguckt...markierung auf dem Nockenwellenrad stimmt mit der am Zahnriemenschutz überein.
    Ebenso die Besagt Markierung auf dem Kurbelwellenrad (6 Uhr Stellung!)
    Habe den Neuen Riemen genau so montiert und es läuft nun alles wunderbar.
    Zwar summt er ein wenig aber laufen tut er gut ?(
    Habe Die Spannung mehrmals kontrolliert und es haut alles hin.
    Welche Markierung ist denn nun die Richtige?


    MFG

    und womit soll der Pfeil fluchten?
    Dann mit dem Dorn arbeiten oder wie?
    hmm naja fahre gleich in die Werkstatt, dann schaue ich mir das mal an denn noch ist der Alte Riemen drauf...werde dann ja sehen wo der Pfeil steht!
    Besten Dank...


    MFG


    Tim :)

    wo soll denn da noch eine Markierung sitzen?
    Du meinst auf dem Kurbelwellenrad, auf welchem der Zahnriemen läuft?
    Könntest das mal genauer erläutern...? währe Klasse.
    Danke sehr

    hm also ist sie für den erneuten einbau nicht wieder zu verwenden?
    Probleme hatte ich bisher keine damit, da ja auch bereits vor dem Ausbau die Makrierung verstellt war.
    Aber okai...bevor ich demnächst wieder dabei gehen darf verwende ich lieber eine andere Riemenscheibe.

    Guten Morgen Leute,
    Wollte eigentlich nur mal hören ob dieses Problem öfters auftritt?
    Es Geht um Die OT Makierung auf der Riemenscheibe unten...
    Zum Einen Besteht sie ja aus dem Dorn welcher am Zahnriemen Schutz sitzt und zum anderen in der Nut an der Riemenscheibe.
    So...nun wollte ich gestern den Zahnriemen (C20ne) wechseln und war ziemlich erstaunt als die Ot Markierungen an der Nockenwelle und an der Kurbelwelle nicht übereinstimmten, wahren ca. eine Viertel umdrehung versetzt!!
    Nun musste es ja einen Grund dafür geben.
    Also haben wir uns Neue bzw. Eigene Makierungen gestzt und die Riemenscheibe demontiert (was sich allerdings auch als sehr mühselig herausstellen sollte!)
    Als wir uns die Riemenscheibe nun genauer angesehen haben mussten wir feststellen das diese im Prinzip 2 Teilig ist, denn zwischen Aufnahme für Lima Keilriemen und Servo Keilriemen ist ein Gummi Puffer bzw. eine Dämpfungsgummi.
    Ich musste nun feststellen das man sie mit etwas Kraftaufwand in einander verdrehen kann...somit kann die Originale OT Makierung ja garnicht mehr stimmen!!!.


    Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr sowas auch schonmal gehabt?
    Bzw. darf sowas überhaupt passieren?


    Wollte ich nurmal los werden :rolleyes:


    MFG


    Tim

    Guten Abend ^^
    Ja war ein wunderschöner Tag dort :)
    Die Manta A/B da oben sind mit uns gekommen...also Leute aus dem Norden :)
    tzzz...ja das war recht amüsant mit den Veranstaltern da, nach einigen diskusionen und Vorwürfen sowie der Einsicht das sie dann auch etliche andere Autos hätten vom Platz nehmen müssen, wollten sie mich dann doch rauf lassen aber habe ich dann aus Trotz gelassen ;)
    Aber dein 16v ist echt der Hit...mir kam jedes mal ein Grinsen auf wenn ich deinen Wagen gesehen habe :D


    Lg

    er fährt normal weiter ja ^^
    Muss aber dazu sagen das ich natürlich direkt vom Gas gehe und ruhig weiter fahre sobald die mkl leuchtet.
    Gehe ich vom Gas geht sie nach ca. 5 sek. direkt wieder aus