Beiträge von kadettler

    Daran hatte ich auch schon gedacht....war jedoch auch vergebens :(
    Spritfilter, Luftfilter, Thermostat, Kerzen + Kabel, Verteilerkappe + Finger, Temp.fühler für das Stg. etc. alles schon gewechselt.


    In den Nächsten Tagen steht nun noch Die Lambdasonde, llr sowie lmm auf dem Plan.
    Werde dann nochmal alle Schläuche , Kabel/-Kontakte sowie Massebänder kontrollieren.


    sonst weiß ich auch nichts mehr....
    ggf. nochmal das Stg. tauschen!
    Ansonsten muss ich mich mal auf die Suche nach Problemen in der Mechanik machen....Einspritzdüsen/-Leiste sowie Drosselklappe säubern. Benzinpumpe sowie Benzindruckregler überprüfen usw. :rollin:

    das sie nicht ständig anbleibt ist klar^^
    jedoch wenn ich die Zündung einschalte....mal erscheint die mkl und beim nächsten mal Zündung ist sie wieder weg. und ausblinken habe ich versucht. aber i-wie klappt das nicht....es erscheint nichtmal der code zum einleiten des Auslesens.
    Ist doch der besagte Stecker Rechts im Motorraum auf höhe der Zündspule an welchem Kontakt A und B (meine ich jetzt zumindest....) gebrückt werden müssen oder?

    Hey Leute,
    muss nochmal kurz nerven.
    Kriege einfach nicht raus warum die mkl unter Voll Lasst ständig angeht!?
    Sie erscheint nur wenn ich mehrere Sekunden bzw. Länger Vollgas fahre.
    Speichert aber kein Fehler!?
    Hattet Ihr sowas schonmal?


    Verzweifle hier noch :(

    Guten Morgen,
    besten Dank für die Infos...werde sie beherzigen :)
    Muss ja eh die Tage bei zwecks Zahnriemen wechsel etc.
    Werde dann Alle Schläuche und Kabel sowie Steckverbindungen nochmals durch prüfen, den llr tauschen und den Poti prüfen.
    Werde dann nochmal was dazu schreiben...


    p.s. muss jetzt dazu sagen das dieses Problem seit ca. Einer Woche nicht mehr aufgetreten ist!!!
    Lediglich die mkl unter Volllast sowie der unruhige leerlauf sind nach wie vor vorhanden.


    mfg

    Hallo Leute,
    habe nun schon ein wenig die Suche gequält, aber so Richtig schlau bin ich noch nicht geworden!
    Habe da ein Kleines Prob. mit dem Standgas.... oder wie soll Ich es am Besten sagen...mit dem Starten des Motors.
    Fasse es mal kurz zusammen
    - 1. Start Morgens, Motor kalt, alles wunderbar.
    - 2. Start z.b. nach der Arbeit, Motor kalt, auch alles ok
    - 3. Start z.b nach Stop an der Tanke, Motor warm und dann passiert es ab und zu ....ich starte den Motor welcher dann auch kurz anspringt aber dann direkt wieder ausgeht da er meiner Meinung nach das Standgas nicht hält. Kann Ihn dann auch weitere 2-3 mal starten, dass Problem jedoch besteht weiterhin. Halte ich jedoch das Gas ein bissl hoch und fahre 50m und halte erneut...so ist alles wieder tipi topi. !?!
    Hatte nun schon den Temp. Fühler für das STG. getauscht, dass Problem besteht jedoch weiterhin.


    Was sagt Ihr?
    Ich Persönlich habe das Gefühl das er ein falsches Gemisch bekommt (zu Viel Benzin, zu Viel Luft...keine Ahnung!)
    und er mit dem runter/-hoch regeln nicht schnell genug hinterher kommt und einfach ausgeht. Halte ich das Gas wie gesagt ein wenig womit ich ihn dann am "leben" halte so kann er evtl. da Gemisch regulieren....


    Habe in letzter Zeit bereits folgende Sachen eh tauschen müssen:
    - Benzinfilter
    - Kerzen + Kabel
    - Verteiler + Finger


    Das Problem besteht aber nach wie vor.
    Habe nun auch eine Neue Lambda Sonde bestellt.
    In wiefern diese damit zusammen hängen könnte weiß ich nicht, schaden wird sie jedoch trotzdem nicht :D
    Falschluft ziehen tut der motor auch nicht, wurde auch kontrolliert. LLR wurde gereinigt, Luftfilter getauscht.


    Was kann ich noch tun?? Bitte um kurze Hilfe Stellung Jungs !!


    Besten Dank :)


    MFG


    p.s.
    was mich noch verwundert...
    habe nun Testweise 1-2 Tankfüllungen sehr sehr "sparsam" geleert, komme jedoch nicht unter einen Durchschnittsverbrauch von 9,5l/100km
    Was habt Ihr da so für Erfahrungen gemacht?


    *edit*
    hmm...hat wirklich keiner nen Tip parat ? :(
    Was ich noch gemerkt habe...tue es meinem GSI zwar sehr selten an, aber wenn ich ihn hoch reisse bis kurz vor den Begrenzer bzw. die Gänge voll ausfahre dann geht für ein paar Sekunden die mkl an ?! Speichert jedoch keinen Fehler?!

    Bisher Alles Original Rep. Bleche....war auch mein Ziel ^^
    Nunja bald ist aber erstmal Schluss mit dem Bleche kaufen. Will das Auto auch bald mal fertig bekommen *g*
    Kosten mittlerweile ja auch Richtig Geld!
    Muss nun noch 2 Schweissgeräte etc. kaufen, Lacker zubehör brauche ich noch im die Karosse später in Füller und Grund. zu setzen....kommt halt immer was dazu.
    Erspartes habe ich leider auch nicht mehr...muss also Monat für Monat sehen das was übrig bleibt :rolleyes:
    Aber wird schon Alles :D

    Hier nochmal 2 Bilder meiner stetig wachsenden Blech Sammlung :D
    Bald habe ich sie alle zusammen ^^




    Dauert momentan alles ein bisschen da ich mich speziell auf die Suche nach Original Opel Blechen gemacht habe. Diese sind ja nun leider auch nicht mehr selbstverständlich :rolleyes:
    Naja in der Werkstatt habe ich schon Gewisse Sachen doppelt und Dreifach eingelagert.
    1 Satz Vorderwagen große Version, durchgehen bis A-Säule.
    1 Satz A-Säulen
    1 Kühlerquerträger
    Div. Bleche wie "Halter für Krafstoffverdampfung", Stützbleche etc. etc.
    Aber im Nächsten Monat nun sollte ich im Groben durch sein damit. Bekomme nun noch komplette Radkästen hinten, Einen weiteren Kühlerquerträger, Bodenbleche sowie einen Satz Kotflügel (Vorerst jedoch 2 Rechte...)
    So Hoffe ich nun das es dann endlich mal weiter gehen kann am Kadett :)


    mfg

    jaaaaa dieses Blöde Teil fehlt mir noch :D
    Hat jemand von euch noch einen rum fliegen ??
    ach ja, was ich noch vergessen habe! Habe nun den Equi bekommen. Fehlt halt nurnoch der Einbaurahmen sowie der passende Kabelbaum. Mal sehen wie lange das dauert :D




    ach...und Danke für das Lob :)


    mfg


    *edit*
    Ja den werde ich gut behandeln ;)
    Das ist mein Ein und alles...und der soll auch erstmal lange Zeit bei mir bleiben :D
    Danke sehr...


    Hier mal die Neuen (alten...) Matten!




    Bei dem schönen Wetter heute musste ich mal wieder 2-3 Bilder machen :)
    Und ja ich weiß...muss Ihn mal wieder polieren. sieht im Moment echt schäbig aus. Aber wird demnächst gemacht.
    Geändert hat sich bisher eigentlich nicht viel...
    habe lediglich Kerzen,Zündkabel, Verteiler + Finger und den Spritfilter getauscht. Ölwechsel gab es nun auch mal wieder.
    Der Haubenbra sowie die Opel Fußmatten sind nun auch am/im Auto.




    Und jaaaaa...ein Poser Bild musste auch mal sein :D



    Als nächstes nun werden Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen sowie Bremsen v.+h. und Radlager komplett gewechselt :)


    mfg