Beiträge von kadettler

    das Problem wird nur sein das es mit Neuen Bodenblechen nicht getan ist.....zu 99%
    Wenn es schon so weit fort geschritten ist so werden bestimmt auch deine Querlenkerstützen sowie dein Querträgerboden durch sein.
    Sonst brauchst du nicht viel beachten beim ausbohren des Bodenbleches...vorraus gesetzt du ersetzt eines zur zeit und reisst nicht die Ganze Bodengruppe raus :D
    Pass nur auf denn unter den Bodenblechen laufen die Sprit sowie Bremsleitungen.


    p.s. solltest du doch deine Querlenkerstützen sowie den Querträger ausbohren und ersetzen wollen so ist es schon aufwendiger !! Also nicht falsch verstehen :D
    Achso...sonst gucke doch mal im Baustellen Bereich nach dem Beitrag von "juppes Schmiede" dieser bastelt gerade an einem 3 Türer und dort sind passende Bilder für dich.


    mfg

    hi...danke. freut mich zu hören :)
    Ist komplett selber gebaut...
    Musst mal im Hochglanzalbum den Beitrag von mir Suchen. Dieser steht ziemlich weit oben und es dreht sich um den E30...kannste nicht übersehen und dort sind ein paar detailbilder zu sehen


    mfg :)

    ich nochmal...
    Fakt ist das dieses Instrument zum Einen + anliegen hat für die Beleuchtung und zum anderen für die Funktion das der Zeiger bei Zündung einmal ausschlägt...kennr Ihr ja bestimmt. Nur hat das leider nicht geklappt. Weder mit Orangen noch mit dem dicken Roten und auch nicht mit dem dünnen Roten Kabel. So wie es in der Anleitung stand schonmal garnicht :D
    Also gehe ich mal davon aus das ein Defekt vorliegt. Ich kann Ihn aber nicht mehr Umtauschen da er bereits eingepasst bzw. eingepasst wurde. Ich habe es nun gelöst in dem ich alles auf Zündungs+ gelegt habe...jedoch funktioniert auch hier der ausschlagende Zeiger (nur Show...) nicht. Das ist mir mittlerweile aber auch völlig egal da es leuchtet und die Temp. anzeigt :D



    Aber auf jeden Fall Vielen Dank Jungs...


    mfg :)

    soo...es hat zwar lange gedauert aber nun ist es endlich mal drinn. :D
    Und soll ich euch was verraten...ich brauche den im letzten Beitrag gezeigten Deckel doch nicht ^^ :rollin:
    Denn mein Motor der M42 (1.8 16v) hat extra 2 Blindstopfen besser gesagt Madenschrauben im Ölkanal sitzen :rolleyes:



    mfg

    Ich hoffe nicht...^^ Habe den Instrumenten Rahmen schon bearbeitet womit ein Umtausch wohl ausgeschlossen ist :rolleyes:
    Werde es mal probieren jeweils nur 1 Rotes Kabel an zu klemmen...werden nachher mal berichten. Danke schonmal :)

    Hallo Leute...
    Habe mein Zusatzinstrument nun fertig verbauen können. Jetzt Ging es also an die Verkabelung und genau da liegt dsa Problem :rollin: Das Ínstrument "night flight" von Raid hat folgende Kabel:


    1x Orange für Zündungs+
    2x Rot für Dauerplus
    2x Schwarz für Masse
    1x Grün für den Temp.fühler


    Warum nun je 2mal Dauerplus sowie Masse vorhanden sind weiß ich nicht...jedoch habe ich diese jeweils zu einem zusammen geführt um ein Großen Kabelsalat zu vermeiden :rolleyes: Also sieht das wie folgt aus:


    1x Orange für Zündungs+
    1x Rot für Dauerplus
    1x Schwarz für Masse
    1x Grün für Temp.fühler


    Nun habe ich den Temp.fühler installiert und verkabelt. Dauerplus sowie Masse angelegt und Zündungs+ zum Schluss verlegt. Alles Durch gemessen jedoch leuchtet das Instrument nun Dauerhaft...also auch ohne die Zündung ein zu schalten ?( Es liegt also anscheinend Dauerplus an. Aber Wieso? Was noch dazu kommt ist das dieses "einmal hochwandern des Zeigers" nicht stattfindet obwohl es einer der Besonderheiten von den Raid Instrumenten ist. Viell. könnt Ihr mir ja eben mal eine Hilfestellung geben, würde mich sehr freuen.


    p.s.
    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen...ich habe zur Kontrolle das Orange Kabel , also Zündungs+, abgeklemmt jedoch hat das Instrument immer noch geleuchtet und es lagen noch ca. 8V an der Leitung an ! Wie kann da sein ?


    Habe mir jetzt doch einfach einen Neuen Ölfilterdeckel bei ebay bestellt...sind auch von dieser Privatperson. Im e30 Forum haben mehrer diese Deckel drauf und sind zufrieden damit. Geht allerdings nur bei 4 Zylindern...von den Platzverhältnissen her. Der Deckel hat 2 Anschlüsse...d.h. ich kann demnächst nochmal eine Anzeige für den Öldruck nachrüsten :)



    mfg :)

    es gibt halt diese universalen Schrauben für die Ölwanne die man gegen die Normal Ablass Schraube tauscht...allerdings halte ich nicht viel von dieser Variante und sehe sie eher als Notlösung.
    Schnitzer sowie Alpina werden das aus meiner Sicht nicht ohne Grund getan haben ?( :) (Fühler im Deckel)
    Eigentlich gibt es von Raid passende Adapter für den Ölfilter...der sieht ungefähr so aus wie beim kadett der Adapter für den Ölkühler nur geht das beim BMW leider nicht, wie auch :D
    Also werde ich mir einfach auf den Deckel, welcher den Ölfilter verschließt, eine Buchse auf schweissen (lassen)
    ... das ist glaube ich die Beste Variante.


    p.s. ich weiß nicht von was für einem Einsatz du redest? währe auch nochmal Interessant wenn du das ein wenig mehr beschreibst :)

    Das ist natürlich auch ne Möglichleit :)
    Darf ich fragen ob du zufällig weißt wo und wie er den Temp.fühler verbaut hat? Es gibt zum einen ja die günstigere und einfachere Variante indem man die Öl Ablass Schraube gegen eine Mit Fühler tauscht. Zum anderen gab es von den Firmen Schnitzer sowie Alpina ja passende Deckel für den Ölfilterkasten mit passender Buchse für einen Fühler welche zur Zeit aber ziemlich hoch im Kurs stehen sollen :D :rolleyes:
    Es gibt auch einen Privatmann der die Deckel Online verkauft...allerdings auch Eigenbau und verchromt, dementsprechen ist auch der Preis. Also ist wohl das Beste es doch selber zu machen...wenn du mir nicht viell. nen Trick verrätst :D