Beiträge von kadettler

    so heute nun habe ich den Halter fertig machen können. Wurde wie gesagt nochmal gespachtelt und gefüllert und dann Schwarz Matt lackiert. Bin dann aber nochmal los und habe mir ein Neues Instrument von Raid geholt...das ist dieses "Night flight"...also mit verpiegelten Glas. Finde ich persönlich um einiges schöner :)
    Leider ist die Einbautiefe des Raid instrument´s bestimmt doppelt so tief :rollin: weshalb ich meinen Halter also nochmal umbasteln durfte...außerdem war ich mir nicht sicher ob er überhaupt in den Luftkanal passt. Ist aber alles wunderbar :) jetzt muss ich mir nur noch eine Buchse auf den Deckel für den Ölfilterkasten Schweissen lassen um den Temp.fühler verbauen zu können. Es gibt zwar auch einen Adapter für den Ölfilter von Raid jedoch nicht für BMW denn die haben ein ganz anderes Prinzip. Naja was solls :D





    mfg

    was ich da aber gerade sehen kann auf dem letzten Bild ist, dass dein Langträger auch ziemlich am Blühen ist ^^
    Sollte man viell. auch drüber nachdenken wenn man eh die Querlenkerstützen ausbohren muss :)


    p.s. diese sind doch zur zeit ziemlich Günstig bei OPC zu erstehen...
    und die Lehre für den Querträgerboden sowie für die Querlenkerstützen sieht bei mir so aus.





    also natürlich an den Originalteilen abgemessen und angepasst. Somit hast du den Richtigen Abstand der Querlenkerstützen zueinander sowie jeweils zum Getriebehalter hin. Zusätzlich habe ich die Stützen dann mit Schraubzwingen an die Träger gezogen (siehe Bilder ^^) der Rest hat sich dann von Alleine ergeben. Vorsichtshalber nochmal alles kontrollieren und gut :)

    Sehr schöne Arbeit...
    Ich Ärgere mich jetzt noch das ich es nicht von Anfang an Vernünftig gemacht habe...das Ganze steht mir ja nun auch noch bevor bloß das ich dafür wieder heiles und Gesundes Blech weg schneiden muss ;( :stock:
    Ich kann dir aber nur einen Tip geben...also bevor ich nochmal Bleche in diesem Umfang ersetze werde ich diese, wie von 1000 Leuten empfohlen, mit Blechschrauben fixieren und ansch. den Wagen zusammen stecken. Also Türen, Haube, Grill, Scheinwerfer etc. etc. alles rein und kontrollieren ob alles passt. Gegebenfalls halt korrigieren und dann erst Schweissen. Ob es deinem Falle, einem Ralley Auto, eine Rolle spielt sei mal dahin gestellt aber ich werde es in Zukunft so machen :)


    p.s. sage dies nur weil ich vor kurzem erst in einem anderen Forum gesehen habe was passieren KANN wenn man das nicht macht...Der eine z.b. hat die Komplette Seitenwand ersetz ohne einmal die Tür eingehängt zu haben was im Nachhinein ein Großer Fehler war. Also ich habe aus den Bildern gelernt :D

    da in meinem Fall z.b. der Komplette Antrieb und die kompletten Achsen sowie Alle Möglichen Teile mit getauscht werden ist der Gang zum "Normalen" ( :D) Tüv warscheinlich vergebens...
    Ich glaube kaum das hier in D irgendein Tüv abnehmen würde und falls doch dann, wie du richtig gesagt hast, sehr sehr Teuer...
    Nur ein Motor ist ansich kein Problem...

    tja Jungs...das ist einer meiner Träume die ich noch mal in die Tat umsetzen möchte. Schlachtfahrzeug soll ein Bmw 540i werden. Ist Ein Motor der Modellreihe M60/62
    Ist ein 4.0 Liter V8 und hat 286Ps. Irgendwann soll sowas Irgendwie mal gemacht werden...steht aber noch in den Sternen :D


    p.s. also zum Thema...was ich überhaupt nicht mag sind Seltene Kadetten wie 16V bzw. 16V Champion oder aber den 8V Champion zum schlachten her zu nehmen...für sowas bin ich garnicht :(
    Aber einen ausgedienten "lS" mit c14nz mal nen bissl herrichten, auch mit anderem Motor, finde ich gut :D

    so... um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen :D
    zum einen liege ich mit irgend einem scheixx Virus im Bett, daher ist Auto Technisch nicht Viel passiert :(
    Konnte aber meine Zusatzanzeige endlich verspachteln. Gefüllert habe ich auch schon. Jedoch fehlt noch Eine Dünne Schicht Spachtel...anschl. noch 1-2 Schichten Füller drüber und gut :)





    mfg

    och Jungs...man kann sich aber auch an lapalien hochziehen :rolleyes:.
    Wo ist denn das Problem? Wenn es hier echt so Viele Leute stört und die mod´s damit einverstanden sind dann kann der Beitrag ja auch nach "andere Fahrzeuge" oder ins "off Topic" versetzt werden :rollin:


    p.s. naja was andere Leute...auch wenn es Südländische sind ...für Autos fahren Interessiert mich herzlich wenig. Die Hauptsache ist doch das ich mich wohl Fühle in dem Fahrzeug

    Danke Green ^^ :D


    Nunja heute habe ich mir einen Alten Deckel vom Bremsflüssigkeits Behälter umgebaut. Habe eine Schnellkupplung des Druckluftschlauches vom Kompressor
    eingearbeitet. Nun kann ich den Kompressor mittels der Stellschraube auf 1-2 Bar einstellen und den Bremsflüssigleits Kreislauf unter Druck stellen. So kann man(n) Allein die Bremse entlüften ohne ewig mit eienm 2. Mann pumpen zu müssen :D




    Zum anderen habe ich mich von "speedy..." hier aus dem Forum inspirieren lassen und veruche nun gerade eines meiner Zusatzinstrumente dezent in der Lüftung verschwinden zu lassen :D Habe dazu das Gitter bis auf das Gerüst auseinander geschnibbelt und mir aus Edelstahlblech einen Rahmen bzw. Halter für die Anzeige gebaut. Diesen haben ich bisher nur vermittelt und mit Sekundenkleber fixiert...werde jetzt mal sehen ob er passt und ihn evtl. anpassen. Ansonsten wird dann gespachtelt :) Mal sehen ob es klappt...






    mfg
    tim :)