hi...
Leider sind die Seitenwände auch bei OCP nicht mehr Lieferbar, ebenso der Vorderwagen. Nix mehr da
Der Westensee ist das nicht...das geht in die andere Richtung
mfg
hi...
Leider sind die Seitenwände auch bei OCP nicht mehr Lieferbar, ebenso der Vorderwagen. Nix mehr da
Der Westensee ist das nicht...das geht in die andere Richtung
mfg
Hi...habe deinen Beitrag nun schon zum 3. mal gelesen und weiß immer noch nicht was du meinst
War Heute bei meinem Wagen...habe aber leider nicht gewusst was du meinst.
Erkläutere das mal Bitte genauer dann kann ich dir auch helfen
mfg
Hallo Leute,
da ich mittlerweile die Suche nach Originalen Opel Seitenwänden für den 3 Türer aufgegeben habe, wollte ich mal nachfragen ob die Seitenwände aus dem Zubehör (Leidinger, ATP...) den Opel Blechen in Irgend etwas nachstehen? Oder kann ich diese Ruhigen Gewissens kaufen und Verwenden? Ich Meine die Blechquali. kann ja nicht viel schlechter sein...jedoch würde mich die Passgenauigkeit Interessieren
Ich Hoffe jemand von euch hat so welche schon verwendet und kann mir was dazu sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Tim
Tach Leute...
auch wenn meine Neue Halle noch längst nicht fertig ist und ich noch eine Menge Arbeit liegen habe konnte ich es Heute nicht lassen...Habe Heute meinen Kadett in die Halle gerollt und Ihn erstmal weiter Leer geräumt. Wahren ja noch Kabelbaum etc. verbaut.
Nun noch Tank und Hinterachse sowie Spritleitungen raus und feddich ist das. Tat mal wieder Richtig gut an dem Wagen zu schrauben...
Und hier anbei mal ein Bild von der Umgebung meiner Neuen Halle...ist alles Privat bis runter zum See, sieht weit aus aber sind viell. 10 min. Fußmarsch. Bade sowie Angelmöglichkeit alles Inklusive. Das Beste daran ist...wir sind komplett alleine. Keine Menschen Seele außer die Vermietung
mfg
p.s. Bin nun dringend auf der Suche nach Originalen Seitenwänden sowie Vorderwagen von Opel. Schlossträger sowie Abschlussblech währe auch sehr Interessanr für mich
Hehe danke...
Naja beim Vorderwagen habe ich einige "Pflaster" ein geschweisst, nun jedoch möchte ich keine Flicken mehr sondern will das Blech komplett ersetzen. In diesem Falle der Vorderwagen. Dieser war sowieso stark an gegriffen. Außerdem komme ich im Gleichen Zuge an die Innenseiten der Langträger. Diese kann ich dann auch gleich behandeln.
An den Radläufen hinten das Gleiche Spiel...der Lackierer müsste sich schon ordentlich austoben mit Spachtelmasse denn das Blech rund um die Schweissnähte ist zum Teil eingefallen. Mit so einem Spachtel bzw. Zinn klumpen möchte ich mich nicht zufrieden geben
Die Innenradläufe wurde auch nur geflickt...was mich jedoch gleich nach der Fertigstellung gestört hat. Weiß auch nicht was da in mich gefahren ist. Nunja da noch kein Lack drauf ist empfinde ich das nicht ganz so schlimm sondern sehe es als kleines "Lehrgeld" Es ist halt mein Erstes Auto was ich wieder herrichte.
oh...jemand hat den Beitrag aus der Versenkung geholt
Im Moment ist das alles ein bissl auf Eis gelegt da es mir finanziell nicht so gut geht. Da muss das Auto erstmal warten...nützt nichts. Wie du oben sehen kannst ist der Umbau der Halle noch im Vollen Gange. Sobald das alles geschehen ist muss ich mir noch einen kompletten Vorderwagen sowie komplette Seitenwände besorgen denn mir gefällt meine Arbeit nicht mehr
Lediglich die Neuen Schweller sowie Querlenkeraufnhamen bleiben drinn. Zudem muss ich mir dann noch eine Drehvorrichtung sowie einen Vernünftigen Rahmen für den Vorderwagen bauen. Also wenn ich mir selbst nichts vor machen will und das mal realistisch sehe dann gehe ich mal davon aus das ich Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres wieder voll Durch starte ... Ärgert mich zwar selber aber im Moment ist das Auto nach hinten geschoben. Aber die Besseren Zeiten werden auch wieder kommen Aber Danke für das Interesse und das Lob...freut mich wirklich das zu hören
mfg
p.s. hier mal ein paar aktuelle Bilder der Halle...der Erste Anstrich für den Fußboden ist gemacht. Jetzt kommt noch ein Deckanstrich. Dann kommen Noch Trennwände, Die Decke, Elektrik sowie Wasser und neue Tore und Farbe. Die Bühne muss noch repariert sowie aufgestellt werden etc. etc. :rollin:
hey....das sieht doch mal echt Klasse aus
Hast du echt gut hinbekommen deinen kleinen
Ja das mit der Rad/-Reifenkombi ist halt Geschmackssache aber ich finde es Pornorös
Ich finde die Seitenansicht auf die Schmale Decke entschuldigt die 165er Schluppe hehe...so muss das aussehen. MAch weiter so.
mfg
tim
sehr schönes Auto So muss das aussehen und bleiben...freut mich sowas zu sehen. Halte in bloß gut in Schuss
p.s. du hast den Wagen nicht zufällig vor kurzen in Kiel gekauft oder? Denn mir wurde ein Ori. 16v angeboten jedoch war er vor kurzen plötzlich weg und ich habe mich geärgert
ohh man...wenn ich sowas lese wird mir echt immer schlecht. Das sind ja verdammt nochmal Hammer Preise. Ein Glück bin ich gelernter Schlosser und hab nen günstigen Lacker an der Hand Ich habe vor kurzen für einen bekannten einen Corsa B gemacht...Neue Frontmaske, Neue Haube, Stoßstange, Kühler + Motor (C14nz) sowie die kompletten Federteller hinten...alles zusammen für 100€ + Material. Ingesamt hat er glaube ich 200-300€ gezahlt. Da war er ja noch gut dabei
Aber das ist wohl wieder anders wenn du Meister Stunden zahlen musst. Das geht ins Geld man man man. Drücke dir aber die Daumen
Alles klar Jungs...habt Vielen Dank. Konnt Ich mir nur nicht vorstellen da dann ja alles auf dieser Einen "Spitze" lagert...aber Naja werde es probieren
mfg