Beiträge von kadettler

    Hi Leute, wollte nur bescheid geben das ich auch noch lebe :D Wie Ihr sicherlich gemerkt habt ist gerade Ruhepause für den Kadett...der Grund ist der Umzug in eine Neue Halle. Wird noch ein bissl dauern..denke mal ende März gehts weiter. Habe mir auch Gedanken gemacht und ich werde das Irmscher Saugrohr erstmal bei Seite legen und dem Ne eine Einzeldrossel gönnen mit allen drum und dran. Könnt Ihr für den Ne eine empfehlen? wie siehts aus mit der Dbilas?
    Hier mal 1-2 Bilder der Momentanen Baustelle :D






    das wird noch verdammt viel Arbeit...Neuen Boden Schütten, Neue Wände stellen, Neue Decke, komplette Elektrik sowie Wasser Installationen etc. :rollin:


    MFG :)


    P.s. die Cam macht normal keine Schlechten Bilder aber es war sehr sehr sehr staubig :D
    Ach ja und der C Kadett musste stehen bleiben. Zu Viel Arbeit in dem kurzen Zeitraum hätten vollbracht werden müssen. Habe mit statt dessen einen E30 geholt. Ist ein 318 iS , 180.000tkm , Tüv/au Neu und 136Ps auf der Hinterachse...wird auch Spaß machen hehe. Hole Ihn Ende nächster Woche ab und dann gibbet auch Bilder

    am einfachsten:
    - Lexmaul ram + lx90 Nocke
    - oder irmscher Saugrohr
    - oder DSOP Saugrohr (umbau von 18e)
    - oder ne Einzeldrossel
    - passend dazu eine Kopfbearbeitung
    - Fächerkrümmer
    - Anlage ab kat Gruppe A
    - 100 Zellen Sportkat
    - Schwung erleichtern
    - Begrenzer auf 7200 touren anheben
    - Benzindruck mittels BDR hochschrauben bis du unter Voll last einen Lambdawert von 0,88 hast
    - Solltest du dann noch tiefer in die Tasche greifen wollen kannste deinen Block aufbohren lassen d.h. mehr Hubraum passend dazu Schöne Kolben + Pleuel und erleichterte/nitrierte Kurbelwelle.


    damit sollte der Ne schon ordentlich sputen...geht natürlich immer mehr aber wie gesagt in der Suche findest du 1000 von den Antworten wie meine ^^ :D

    Schönen guten Abend Leute...
    Ich könnte zur Zeit einen Omega B bekommen welchen ich im Alltag fahren würde. Jedoch ist es ein 2,5 V6...könnt Ihr mir da was zu sagen? Mich Interessieren die Unterhaltskosten sprich Versicherung, Spritverbrauch Ersatzteile etc. ?! Ist ja nunmal ein 6 Ender. lässt er sich gut fahren bzw. ist er eher Träger oder spritzig? Viell hat ja jemand selber einen oder kennt einen und kann was berichten. Würde mich freuen. Habe nämlich kein Bock mit ne Kiste für den Alltag an zu lachen die sich 14-15 l Sprit gönnt oder bei den Ersatzteilen sehr zu Buche schlägt. Was hat der Omega B sonst für schwächen / stärken? geht jetzt um eine Limo.
    Würde mich freuen.


    mfg :)

    hi..
    am einfachsten ist es wohl sich einen Wagenheber (z.b. Opel) zu nehmen und diesen leicht geändert auf eine Alte Stahlfelge zu schweissen...also nur auf die Radanbindung und nicht die ganze Felge :D
    An das andere Ende bastelst du mittels Flacheisen eine Kunstoffrolle an (z.b. Skateboard vom Nachbarn :D)
    Ich meine hier gab es i-wo auch mal eine Anleitung dazu ?(


    *edit*
    oder hier für die, die es richtig machen wollen :D
    Bördelgerät


    *edit2*
    Hier mal ein Bild von so einer Felgenkonstruktion
    Bördelgerät2

    Ich nochmal...habe nun mal anstatt nach "Betonversiegelung" nach "Betonfarbe" gesucht und siehe da, ich bin fündig geworden. Hier mal ein Link zu der Farbe.


    [ebay]230205856240[/ebay]



    Und wenn es rechtens ist hier auch nochmal ein link aus dem OHF wo jemand diese Farbe verarbeitet hat. Der ist wohl auch ganz glücklich damit :)


    Verarbeitung


    Trotzdem Vielen Dank für eure Hilfe...


    mfg

    Ich nochmal :D
    Da ich wie gesagt ja nun umziehn werde, wollte ich im Gleichen Zuge unsere Hebebühne warten denn irgendwas stimmt nicht mit Ihr. Es ist eine Nußbaum Hebebühne die ca. 2t heben kann jedoch schwächelt sie seit einiger Zeit...soll heißen das sie mit Mühe und Not gerade mal einen Kadett Hoch bekommt. Dieser ist ja nun nicht gerade schwer. Möchte nun nicht das sie ganz kaputt geht :rolleyes:
    Gibt es bei Nußbaum Bühnen irgendwelche Verschleißteile die man viell. wechseln sollte welche die Tragkraft bzw. Hubkraft einschränken? Der Motor kann es nicht sein denn an dem war ein Elektromeister zu Gange um Ihn zu warten. Was kann man da machen? In der Linken Säule befindet sich eine Gewindestange über welche eine Spindel/Mutter läuft, diese wiederrum treibt eine Kette an die sich in der Rechten Säule befindet. Wisst Ihr viell. Rat?
    Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass damals wohl kein richtiges Fundament gegossen wurde. Kann es viell. sein das der Antrieb falsch arbeitet wenn die Säulen nicht steif genug sind? Das soll jetzt nicht heißen das die Bühne Lose ist...sehen und fühlen tut man nichts aber viell. haben sich die Säulen im Laufe der Jahre ja ein wenig geneigt o.ä.
    Währe ja echt schade um die Bühne...aber was mache ich am besten? Fragen über Fragen :D


    mfg


    p.s. es handelt sich um diese Bühne hier...




    wow...das hört sich ja gut an :)
    Bin ich mal gespannt...und die vom Tüv/ Zulassungsstelle wollen vorher nichts sehen? also Unbedenklichkeits bescheinigung ö.ä.?
    Denn der Kadett muss geschweißt, lackiert etc. werden. Nicht das ich die Karre fertig mache und nachher beim Tüv bzw. der Zulassungsstelle festgestellt wird das i-was nicht stimmt !?
    mfg