Beiträge von kadettler

    hi...erstmal Vielen Dank für die Antworten.
    Also es wird eine Garage wo kräftig geschweisst, geflext und sonst wie gearbeitet wird. Wisst ja wie das ist wenn man Opel´s der 70er, 80er und 90er Jahre restauriert :D
    Die zu behandelnde Fläche beträgt 75m²....Wo liegt sowas Preislich? Werde wohl echt mal rum fahren denn im Netz finde ich nirgends Preise :(


    mfg


    Habe das hier gefunden. Meint Ihr das ist Werkstatt geeignet?


    TBV

    Hi...
    Es gibt zwar auch andere Motorvarianten aber das hat nix zu sagen denn die Türpappen würde auch da passen wie du sicherlich weißt :D Es handelt sich da nur um diese bekannte ebay Masche mit dem Titel "nicht c20xe"...wenn du also den Suchbegriff C20xe bei ebay eintippst erscheinen diese Auktionen denn das Wort "nicht" weches davor steht Interessiert nicht bei der Suche ;) somit erhöhen sie nur Ihre Verkaufschancen.


    Gsi Bedeutet = Grand Sport injection


    mfg


    p.s. gsi modelle gab es noch mit 1,8er ohne kat sowie 2.0er ohne kat. ps weiß ich leider nicht aus den kopf


    *edit*


    wohl ein bissl zu spät :D

    Hallo Leute,
    Habe mal eine Frage die hier wohl nicht oft vor kommt aber dennoch gibt es bestimmt den ein oder anderen hier der darüber bescheid weiß...es dreht sich um eine Betonversiegelung.
    Ich und Ein Kollege sind gerade dabei eine Neue Garage ein zu richten und dazu gehört auch der Neue Fußboden aus Beton /Estrich da dieser ja bekanntlicherweise durch Chemische Einwirkungen oder Salze (Jetzt auf das Auto bezogen) schnell Brüchig, mürbe oder Rissig wird sollte dieser geschützt werden. Ich denke dabei an eine Betonversiegelung welche man aufträgt um eine Schutzschicht zu erhalten. Diese saugt kein Öl auf, ist leicht zu reinigen und schützt den Beton /Estrich vor Witterungseinflüssen, Belastungen, Rissbildung etc. Nur finde ich nirgend Preise oder Hilfestellungen. Viell. hat ja einer von euch sowas schonmal gemacht oder weiß genaueres! Wie sollte der Untergrund sein? Welche Hersteller ? Welche Verarbeitung etc.? Würde mich freuen wenn einer was passendes berichten kann


    1000 Dank


    MFG :)

    hi, also wie gesagt...wenn du schweissen kannst oder einen kennst der das kann dann ist das nicht so das Problem. Schleif den Teller sauber, bohre die Schweißpunkte aus und nehme den Teller ab. Der Darunter liegende Träger wird auch angegriffen sein bzw. ein Loch haben. Schneide ein Sück raus und forme aus 2 mm Blech ein Neues Stück für den Träger und schweisse es ein danach bastelst du dir einen neuen Teller, habe ich auch gemacht. Nehme wieder 2 mm Blech und schneide es rund aus und passe es leicht der Wölbung an. Danach nimmst du ein Stück Rohr (Durchmesser musste mal messen, meine damit den kleinen "nüpsi" der auf dem Teller ist um die Feder zu zentrieren) und schweisst den auf den Teller, danach den Teller samt "nüpsi" zentrieren, verschweissen...alles gut versiegel, Gummi wieder drauf und fertig. Habe das auch schon beim Corsa gemacht. Ist nicht weiter wild. Was ich noch dazu sagen sollte ist das du dir keine alt zu Große Sorgen machen musst denn im Träger ist eine Stütze verschweisst welche den Teller stabilisiert...Habe ich auch erst gesehen als ich den Träger geöffnet habe. Der ist so Masiv und Stabil da sollte nix passieren durch den oben genannten Eingriff. Mein Corsa hat auch wieder Tüv bekommen ;)
    Ein Kleiner Tip noch.... Macch erst die eine Seite fertig und dann die Zweite, so hast du immer noch die Möglichkeit den Teller zu vermessen um deren Position zu bestimmen.
    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen


    mfg

    hi, danke sehr.
    So einfach rein passen tut er zwar nicht aber mit ein paar kleinen änderungen (Motorhalter, Ölwanne, Zündung, Krümmer...) würde er schon passen. Muss man sehen was kommt. Mit einem gemachten 2,4er aus dem Omega kommt man viell. auf die Serienleistung des Xe´s...also währe es theoretisch einfacher jedoch ist es eine Gewissensfrage :D ;) Aber Baustellen habe ich nun genug und noch keine ist fertig :rollin:...so langsam reicht es erstmal. Also für die nächsten Jahre habe ich erstmal ausgesorgt :D
    Ist auch alles eine Platzfrage denn zur Zeit ist unser Platz begrenzt und ich habe Insgesamt dann 4 Autos und mein Kollege auch nochmal 4 + 2 Moppeds und ein Auto steht zusätzlich noch Unter. Macht also zusammen rund 11 Fahrzeuge :rolleyes: nunja, sollte langsam mal aufhören und die vorhandenen Autos fertig machen damit diese mal wieder auf die Straße kommen.


    mfg

    hi ...super
    vielen dank für die Antworten.
    Das lässt doch gutes hoffen. :)
    Werde mir zwar nochmal den Segen von der zuständigen Zulassungsstelle holen aber wird dann wohl gut gehn.
    Habt vielen dank


    mfg

    Schönen Guten Abend...
    Habe da mal ne Frage an euch. Hierbei handelt es sich um einen C kadett aus dem Jahre 79 den ich mir nun holen will...jedoch gibt es zu dem Fahrzeug keine Papiere mehr :(
    Wie geht man am Besten vor um den ganzen Behörden und Papierkrieg hinter sich zu bringen ?
    Soweit ich weiß ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorhanden womit ja bestätigt ist das es sich um keinen Diebstahl etc handelt und der Vorbesitzer dafür Unterschrieben hat das Ihm der Brief abhanden gekommen ist. Angenommen ich hole den Wagen nun ab und Stelle ihn hier hin, fahre dann zur Zulassungsstelle und Beantrage eine Neue Unbedenklichkeitsbescheinigung (sind ja leider nur 4 Wochen gültig). Wenn dann alles fest steht und klar ist das ich durch den Kaufvertrag der Rechtmäßige Besitzer bin und es keinen Alten Brief mehr gibt so müsste man doch einen Neuen Brief beantragen können oder? Was ich mich aber Frage ist, wie komme ich an die Daten wie EZ, Kw/Ps, Bj. etc. ? Also ich brauche diese Daten ja aus zuverlässiger Quelle damit der Neue Brief erstellt werden kann oder nicht? Viell. weiß ja einer von euch bescheid oder hat ähnliches zu berichten. Würde mich sehr freuen.


    mfg

    Nabend Leute,
    wollte nur mal berichten das es sich mit dem Kadett noch bis zum Jahre 08/09 hinziehen wird...lasse mir nun doch mehr Zeit um alles in Ruhe und zur Gegebener Zeit zu machen. Da Mein kleiner Golf nun ab Sommer 08 in die Hände meiner Freundin geht werde ich mich um ein Neues Auto kümmern welches Ich 1 - 2 Jahre fahren kann und was liegt da näher als ein Kadett :D Habe da was feines gefunden. Steht zwar noch in Wolfsburg aber wird Ende Januar/ Februar abegholt....aus der Wolfsburger Ecke :rollin:









    Ist ein 79ér Kadett C mit 60Ps, brauch "nur" neue Schweller, Radläufe, eine Endspitze, Bremsen sowie Neue Zündungsteile (Kabel, Kerzen ...) Denke mal das ich damit im juni/Juli durch sein kann. Das Einzigste Problem...Kein Fahrzeugbrief :(
    Soll aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei sein...falls das der Fall ist so wird man doch bestimmt einen Neuen Brief Beantragen können oder? Viell. wisst Ihr da genaueres. Werde mich aber bei der zuständigen Zulassungsstelle nochmal melden. mal sehen was die sagen. Aber würde mich freuen wenn einer von euch was passendes erzählen kann :)


    mfg

    hi...also ich persönlich kann davon nur abraten, also vom lackieren. Habe es damals auch gemacht und es wurde nicht gerade Klasse. Muss aber dazu sagen das ich einfache Stofffarbe aus der Dose genommen habe also keine von Foliatec o.ä. das Problem meiner Meinung nach ist der Himmel ansich denn dieser ist nicht glatt sondern eher ein bisschen rauh von der Oberfläche bzw. Haarig :D Dadurch haben sich diese durch das Lackieren verklebt und es sah wie gesagt nicht gerade toll aus. Ich werde meinen demnächst zu "lenk-tuning" geben dort kostet das beziehen mit Kunstleder 150€


    Hier mal ein Bild vom Himmel damals...



    mfg

    hi...ja wie gesagt kann das Ganze von Innen ganz anders aussehen. Hier mal ein Bild wie es Innen aussehen kann !





    von außen sah das dann noch so aus...wie gesagt auch nur bläschen...




    mfg