soo...Heute nun ging es langsam los mit dem Guten.
Zuvor war ich noch beim Teile fritzen und habe so gut wie alle meine Teile abgeholt. Fehlen Nurnoch Zündkabel, Benzinschläuche, Domlager sowie Öl für die Servo und für das Getriebe.
Neu kommt nun:
- Kopfdichtung + Schrauben
- Ventildeckeldichtung
- Ölwannendichtung
- Ansaug /-Abgaskrümmer Dichtung
- Ventilschaftdichtungen
- Nockenwellensimmering
- Benzin /-Ölfilter
- Kerzen
- Verteilerkappe + Finger
- Flammenring
- Radlager vorne l. + R.
- Thermostat
- Wasserpumpe
- Beide Keilriemen
- Zahnriemen
- Thermoband für den Fächer
- Ventile einschleifen
- sämtliche Dichtungen am Getriebe
- Verschleißanzeige für Bremse

Die Richtige Nocke ist nun auch angekommen ; )
Neue Hydros + Schlepphebel sind wie gesagt unterwegs

Dann habe ich angefangen den Wagen ein bisschen auseinander zu nehmen um Vernünftig arbeiten zu können. Hier könnt Ihr auch das Kleine Servo Prob. sehen hehe

Naja und nun kommen wir zum eher Schlechten Teil der Ganzen Geschichte...weshalb Ich ihn soweit zerlegen musste....

...und die andere Seite sieht nicht besser aus. Was nicht auf den Bildern zu sehen ist sind die Endspitzen, das Radhaus hinter dem Kohlefilter vorne, sowie die Ecke zwischen Schweller zu A-Säule. Alles ein bissl Fritte. Und bevor Ihr jetzt sagt das ich unter die Matten gucken soll...Nein das werde ich dieses Jahr nicht mehr tun. das Auto soll erstmal wieder auf die Straße. Später wird das dann nochmal in Angriff genommen :hammer:
Habe Heute dann auch schonmal die Dämpfer auseinander gebastelt um sie Monatg weg zu schicken...möchte ja nun gerne diese Blöde Kaution wieder haben hehe.
Die Keskin Felgenschlösser sind heute auch noch gekommen...finde ich gut das Prinzip. Da ist der passende Schlüssel für Fremde schwer zu finden. ...es sei denn die haben diese Werkstattkrallen :heul:
p.s. könnt Ihr mir noch Verschleißteile nennen die ich beim Ne gleich mit tauschen sollte? irgendwas habe ich doch bestimmt noch vergessen...?!
Danke sehr
mfg