Beiträge von kadettler

    ok also ist das schonmal doof...weil ich damals ohne nachzudenken das F13 an nen Kumpel wegen Getriebeschaden verkauft habe ...und nun hänge ich da und darf mir für das doppelte Geld warscheinlich ein Neues kaufen :D
    Also C14nz hat das F10 Getriebe und C16nz schon das F13...so ein Mist
    trotzdem vielen dank.

    Hi Leute,
    Ich war eigentlich Felsenfest der Meinung das ich mein altes 4 Gang Getriebe aus einem 91er Kadett ohne probs. auf meinen jetzigen C16nz schrauben kann.
    Nun wurde mir aber erzählt das es nicht passen wird... 8o
    welches 4 Gang Getriebe wurde denn Original auf dem C14nz im Kadett verbaut? wollte eigentlich den C16nz mit erleichterter Schwungscheibe und dem 4 Gang getriebe fahren. Was könnt Ihr mir dazu sagen?
    mfg

    Aso ok...sind ja immerhin auch runde 1-2mm pro Seite die da noch stehen... wie sollte Ich den Kanal denn am besten weiter führen. Also zum einen sagtest du ruhig nen gewissen Schwung rein zu bringen...warscheinlich so als beschleuniger gedacht. Zum anderen sollte der Kanal ja Konisch bzw. Enger zu laufen. Strömungsgünstig und nicht scharfkantig, also schöne Radien beibehalten. Hat die ansteigende Kurve im Einlasskanal zum Ventil hin eine große Bedeutung? Es soll warscheinlich das Benzin/Luft Gemisch in den Zylinder führen. kann man dieses in irgendeiner Weise verbessern?

    vielen dank für die info...was kann man sich durch das anpassen auf dichtungsgröße erhoffen? wird er dadurch etwas spritziger? letzten endes wird es draus hinaus laufen das ich den 13s kopf machen möchte welcher auf den c16nz gesteckt wird (deine anleitung) was für arbeiten würdest du da empfehlen? auch nur auf dichtungsgröße? vielen dank
    mfg

    ...so langsam wird´s glatt ;)
    bin soweit durch...nochmal schön schleifen , grundieren , affenscheisse drüber und dann lacken




    und mein Opfer...welches ich nun mal versuchen werde zu bearbeiten steht auch bereit :D



    mfg

    also habe mir heute zusätzlich nochmal diese Fräser aus der Firma mit genommen (Industrie..daher schon recht gute Quali.)




    Dann habe ich mir noch ein 150 teiliges set bei 3..2..1 geholt...welches aber wohl von minderer Quali sein wird und wohl schneller den Geist auf geben wird wie gewollt aber wird zum üben wohl reichen.



    will mir nun aber noch nen neuen Dremel kaufen...welchen könnt ihr mir empfehlen? ist die Marke "Dremel" ok? so ein mittel ding für 50€-60€ mit Welle incl. Zubehör?


    Habe heute schonmal nen 1.2er Kopf auseinander gefummelt. kann also bald los gehn



    Könnt Ihr mir ein paar eínsteiger Tips geben? wie sieht es bei diesem Kopf...kann ich dort bedenkenlos die Ventilführung die da mitten im Kanal hängt kürzen? und wie schaut es aus mit dieser "schaufelrad" förmigen erhebung im Einlasskanal...kann man diesen besser bearbeiten? freue mich auf ein paar Tips.
    danke sehr
    mfg

    Hallo Leute,
    da ich mich nunmal ransetzen werde und an Alten Köpfen das Bearbeiten probieren will, brauche ich noch passendes Werkzeug. Was empfehlt Ihr mir?


    Also Ich habe bis jetzt:


    Pressluftfräser mit konisch zu laufendem Aufsatz
    Dremel mit Flexibler Welle


    Was ich noch kaufen werde ist:


    Kugelkopfaufsatz für Fräser
    Rund / Halbrund / Zylindrischer aufsatz für Dremel und sonstige formen die ich finde.
    Lamellenschleifaufsätze für Dremel


    Was könnt Ihr mir noch empfehlen?
    Habt Ihr viell. einen Link wo es solches zubehör in guter Qualität gibt? vielen dank
    mfg

    so...habe nun den c16nz stehen.
    schön dreckig aber der wird erstmal schön sauber gemacht.




    Die ZV ist nun auch da für die Türen sowie Heckklappe ;)
    (in der Fahrertür wird noch ein Audi Griff ohne Schloss versenkt)



    Mein c14nz Stg. welches verwendet wird...



    und zu guter letzt Mein 1.3S Kopf mit allen drum und dran der wohl Freitag hier sein sollte. Kopf wird incl. Neuen Dichtungen geliefert



    schönen abend dann noch...mfg

    gsi konsolen habe ich leider keine...werde dann wohl einfach die corsa sitze von den laufschienen reissen und die kadett sitze (gut) drauf schweissen. wird schon klappen. ne sorry...habe zwar eine fahrertür über und auch mit relativ wenig rost aber die wollte ich nicht hergeben da diese nun auch bald für nen umbau drauf geht :D mfg

    naja auf den fotos kommt es viell. noch ganz gut rüber aber wirklich schön ist er leider nicht mehr dank dem heckschaden und den gammeligen Radläufen...aber kommt ja nu alles neu...
    danke für die positiven comments


    p.s. komplettes 1.3s zubehör ist unterwegs und die Schwungscheibe wird die Tage auch zur Post gebracht ;)


    mfg