nabend...ich weiß nicht ob dieses Thema jetzt speziell schon bearbeitet wurde, aber ich meine gehört zu haben das eine Rückstufung bzw. eine Rückschlüsselung der Abgasnorm bei bestimmten Baujahren noch möglich ist. Ich habe was von Bj. 96 gehört? ist da was dran? währe es also möglich einen Kadett 16v Bj.88 mit Euro 1 auf Weber um zu rüsten? wie sieht es da dann mit der Eintragung aus? Bin ja doch irgendwie heiss auf die Apparate *g* würde mich freuen wenn Ihr mich mal aufklärt! Also ist es möglich die Weber eingetragen zu bekommen? Der Umbau etc. ist ja einer andere Sache aber rein von der Abnahme her? tausend dank.
mfg
Beiträge von kadettler
-
-
hi leute...sind wieder mal ein paar Kleine Teile eingetroffen. zwar nichts neues oder aufregendes aber ich muss den thread ja am leben halten
endlich noch ein paar Halter gefunden die ich jetzt bekomme. sind die für den Kühlerquerträger!
Ein checkcontrol auf Halde gelegt und einen BC statt einer Uhr wird Einzug erhalten
Auf E-Schiebedach wird nun auch umgerüstet...welches aber wohl noch angepasst werden muss da ich nicht weiß ob das mit den Käfig alles so hinhaut
Dazu passend dann eine Neue Leselampe
Und nun endlich das Gutachten für meinen Käfig incl. Befestigungsmaterial (welches ich mir auch hätte selbst basteln können für den Preis
)
Hier nochmal ein kleines Bild vom Tacho
Neu dazu gekommen sind auch noch Neue Innenradläufe sowie die Kompletten Radhäuser hinten!! Bilder kommen aber später. Jetzt fehlen mir nur noch die Seitenwände dann habe ich ALLE Bleche die ich benötige. Lediglich Federteller werden wohl noch Neue den Weg an den Kadett finden.
Das Wetter wird nun auch besser...dann kann ich mich voll rein knien =)MFG
*p.s.* wo wir schonmal dabei sind...woher weiß ich ob das hinhaut mit dem Schiebedach und dem Käfig
Den Käfig könnt Ihr glaube ich auf seite 2 sehen. was müsste da evtl. geändert werden? sonst hier nochmal ein Bild davon!!
-
guten tag jungs und mädels...an sich wieder ein lästiges Thema aber mir geht zur Zeit die Felgenauswahl durch den Kopf...mir schweben zur Zeit die Schmidt Space line in 8,5 und 9 x 16 vor. hat von euch zufällig jemand ein passendes Bild ? ich weiß auch das es hier schon oft durch gekaut wurde aber ich beziehe das jetzt mal speziell auf die Schmidt Felgen. tausend dank jungs.
mfg -
alles klar...tausend dank. werde mich gleich mal ran setzen. mfg
-
jo dafür schonmal vielen dank...und ob kalt oder warm ist nicht so entscheidend oder wie sehe ich das? viell. könnte man ja auch beides messen!
joar nach den Daten schauhe ich mal.
danke. mfg -
Hi Leute..
habe mal eine kurze aber für mich wichtige Frage an euch. Ich habe mir nun einen Kompressionstester zu gelegt...jedoch weiß ich nicht wie ich diesen Richtig handhabe. Also die Funktion ist klar...wie sollte ich jedoch testen? Also bei kalten Motor? Bei warmen Motor...sprich also unter welchen bedingungen?! und was habe ich noch zu beachten? welche Faktoren können das Ergebnis verfälschen.
und zu guter letzt wollte ich nochmal herausfinden ob es irgendwo herstellerangaben zu den Drücken gibt?
Ich Danke euch.
MFG -
hi !
brauchte den auch...und stimmt, es gab ihn nicht mehr.
musst aber mal bei ocp anfragen, die haben einen für den Kadett Diesel. Diese hatten auch den "Großen" Kühler verbaut. Lediglich die Abschleppöse ist typisch ori. Kadett und nicht GSI.Auf dem Bild noch zu sehen ist der Anstandshalter um Ihn die besagten 2cm tiefer zu sezten!
mfg
-
hi..viell. hilft dir diese seite hier. stehen eigentlich alle infos drinn die du brauchst:
http://www.ascona-info.de/Ascona_Bordcomputer.html
mfg
-
na dann weiß ich bescheid...mir viel nur gerade dieses shampoo ein als ich die Beiträge gelesen habe
-