Beiträge von verleinix

    Hy Du,
    macht deine Benzinpumpe klick wen Zündung an, oder bessernoch läuft sie an wen Zündung an. Sollte dies nicht der Fall sein dan Prüfe mal ob am Sockel vom Relais +15 ankommt und ob auf dem Grünen Kabel ein Signal ist, das Grüne kommt vonder Zündung und ist das Drehzahlsignal welches dem Relais sagt es soll die Pumpe anschalten zum Fördern. Ich Kann dir auch den Schaltplan senden melde dich per PN bei mir. Gebe dort deine Email Addresse ein damit ich den Schicken kann.


    MFG
    Albert (verleinix)

    Hallo,
    das war bei mir auch so. Bilder habe ich keine, aber das ist einfach zu machen. Du brauchst die Züge vom kadett und diese sollten doppelt vorhanden sein. jezt den Klipp suchen der auf die Astra halterung past und deinen der an den Kadettheizungskasten past, so und nun schneidest Du die jeweils nichtbenötigten Enden ab und verbindest die Verbleibenden enden miteinander. Ich habe einfach Isolierband genommen und dadurch hast Du doppelt solange Züge. Es ist nur so das die Beschrifftung von der Astra Regelung nicht mit der vom Kadett übereinstimmt. Wenn Astra nach Oben Bläst dan ist das beim Kadett nach Unten und Umgekehrt. Frag mich nicht warum, es ist halt so. Aber daran gewöhnt man sich schnell. Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    MFG
    Albert

    Also Danke euch für die Antworten, aber in der zwischenzeit hat sich das Problem Gelöst und ich sage nur man sollte mal im Modelbau vorbeischauen. Da gibt es so Biegsamme Stäbe die genau die Richtige Dickehaben und auch die Festigkeit. Habe bei mir einfach alle züge Verlängert und ohne das weise innnenleben aus den Orginalen Zügen zu entfernen. Habe noch ein paar solcher Stäbe hier rumliegen also wer sie haben will einfach melden.


    MFg
    Albert

    Nimm ein paar Euos mit und komme zu mir ich schweisse es dir, und für dich wird es billig. Mann muß den armen Studenten doch helfen wo man kann. Über den Preis werden wir uns schon einig.
    Melde dich mal bei mir.


    MFG
    Albert

    Meine Freundin fährt einen Golf 2 und der läuft echt gut ud ich habe einen Kadett E GSI.
    Der golf wird immer zum Teile hohlen genommen, weil der Kaddi noch keinen TüV hat. Und beim Umzug habe ich den Golf als Zugfahrzeug für den Kaddi genommen.
    Alsoich habe kein Problem mit VW.
    Aber jedem das seine.


    Gruß
    Albert

    Hallo erstmal,
    aber wenn der Stecker nicht hinter der Uhr ist, dann mache dein Tacho raus und schaue mal am Kabel was rechts zur Lüfung geht nach. War bei mir auch so, hinter der Uhr nichts zu finden aber rechts neben dem Tach am Kabelbaum da er der Grüne Stecker. Habe aber einen GSI. Müste aber bei Dir auch da sein.Wenn nicht Lade ich dich für ein WE zu mir ein um den BC einzubauen. Habe mir aber nicht den Orginalen reingemacht sondern den vom Omega A, und der funzt bei mir einbwandfrei. Melde dich deswegen mal bei mir.


    Gruß
    Albert

    Hellas zusammen,
    Du brauchst bloß den Richtigen Tachoantrieb zu dem Tacho den Du verbauen willst, aber warum machst Du dir nicht ein LCD rein dann brauchst Du nur den richtigen Wegstreckenfrequenzgeber nehmen und alles ist gut. Die W-Zahl sagt nur soviele Umdrehungen macht die Tachowelle auf einem Kilometer. Diw W-Zahl sollte also immer zum Richtigen Antrieb passen. Aber der Freundliche Opel Händler wird dir da schon den Richtigen geben.


    Grüße aus Landshut aber Bald Marzling(FS)
    Albert

    Hellas zusammen,
    habe im Brief noch die Alte Bezeichnung drinstehen von 185/65/14 VR, möchte jetzt aber 185/65/14 H reifen draufmachen. Das Auto hat eine Erstzulassung vom 03.87, geht das oder muß ich VR draufmachen. Das Auto ist ein Opel Kadett E GSI. Und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 206 KM/H eingetragen, kann ich dann die H-Reifen fahren die ja bis 210 Km/h sind, weil doch die Bezeichnung VR jetzt von 240Km/h spricht und so schnell geht er nu auch wieder nicht :D . Bitte Ruft mich unter 0172/8812844 an. Weil ich mittem im Umzug bin und daher keine Zeit habe an den Rechner zu gehen und die Antwort zu lessen. Danke schon mal im vorraus dafür.


    Grüße aus Landshut
    Albert

    Hellas zusammen,
    habe mir das Astrabrett in meinen Kadett E GSI reingemacht und habe jetzt das Problem mit der Lüftung, der Bowdenzug für Warm/Kalt habe ich drin und funzt, aber die Zwei Züge für die Luftverteilung Oben Unten und Scheibe bekomme ich nicht hin. Ich habe den Zug für Warm/Kalt selber gemacht. nur für die Luftsteuerung die wollen nicht so. Wer hat da einen Tip für mich wie ich das auf die Reihe bekomme.
    Bitte Helft mir.
    Die Einbauanleitung gibt über das Problem nicht viel her. Habe gelesen das man sich die Züge auch selber machen kann, aber wie muß ich das Bewerkstelligen. Gebt mir dazu mal einen Nützlichen Tip.


    Grüße aus Landshut
    Albert