Der NE jat keine Kolbenbodenkühlung.
Aber das mit dem Mageren Gemisch kann schon hinkommen, und habe ich auch schon wegen dem STG geahnt.
Der Kopf is Absolut Serie und würd ich sagen Ungeplant da unten sogar noch ein Audruck zu sehen ist.
Der NE jat keine Kolbenbodenkühlung.
Aber das mit dem Mageren Gemisch kann schon hinkommen, und habe ich auch schon wegen dem STG geahnt.
Der Kopf is Absolut Serie und würd ich sagen Ungeplant da unten sogar noch ein Audruck zu sehen ist.
Fehlercode 65: "Leerlauf CO Potentiometer Spannung niedrig".
ZitatAlles anzeigenOriginal von JuppesSchmiede
Wie sieht der dazugehörige Zylinder aus?
Der Zylinder links (der betroffene) sieht vom Hohnbild wie ich finde besser aus als der rechts wo der Kolben so aussah wie er sollte.
Ja, aber so Stark?
Würde der Kolben dann aber auch Einfallen?
Die Pleuellager sahen alle samt gut aus.
Und ich hab den Motor nie laufen gehört.
Das ist der einzigste Kolben mit diesen Spuren, die anderen haben keine Laufspuren.
Freut mich aber das mal jemand geantwortet hat.
Hab mir vor einiger Zeit einen C20NE ausn Calibra gekauft weil ich den Block einbauen wollte da mein jetztiger NE ja Klappert (zum Thread). Hab den Motor dann Zerlegt und gesehn das ein Kolben ganzschön gearbeitet hat!
Gerade und auch nur so Stark auf dem einen Kolben (3.) ist diese Starke Verkohlung drauf zu sehen, die Kolbenringe waren auch total fest. Beim 4. Zylinder war die zwar auch drauf aber bei weiten nicht so Stark.
Hatte den Motor dann beim Motorinstandsetzter wegen Vermessen lassen und raus kam das der Block Schrott ist!
Zylinder 3. ist Zusammengefallen und die Laufbuchsen sind auch Fertig, obwohl noch Hohnbild zu sehen war.
So nun würde mich Interessieren wie das kommen kann??
Am Motor war ein leicht bearbeiteter Kopf+Ansaugbrücke(nur Kanäle) Verbaut mit 276° Schrick Nocke, XE Einspritzdüsen, 3.5Bar Regler und einem Steuergerät mit Chip von einem Verkäufter von eBay mit den Namen Coneus.
Und der Motor sah halt dann so aus, obwohl er laut Besitzer immer gut Lief und auch kein Öl Verbraucht hat.
Der Motor hatte auch alle 5000KM nen Ölwechsel bekommen, immer warm gefahren und nie Geheizt(naja).
Hatte laut Besitzer Originale ~128.000KM.
Nun meine Frage kann der Schaden von dem Komponenten gekommen sein oder nur vom STG mit dem Chip drin?
Der Chip soll wohl die Drehzahlsperre und die Benzinmenge angehoben haben.
Oder vielleicht an einer Defekten Ölpumpe?
Wenn du dein Tuning richtig machen lässt dann musst du auch kein S-Plus fahren!
Ich meinte den Kolben der Ölpumpe!
Aber das Bild kenne ich, hatte mir wegen dem Klackern nen neuen NE gelauft und der sah im Endeffekt so aus:
Der hat 100pro nen Spritfilter, könnte echt auch daran liegen.
An meinem C14NZ hatte ich das auch mal, auf der AB bockte er ab ~120KM/h plötzlich rum.
Lag im Endeffekt am Benzinfilter.