Beiträge von Reinertube

    Ich kann von Spax auch nur abraten. Ich hatte mal neue drin und nach einer Saison wieder raus geschmissen. Da sie einfach brutal hart waren. Und das in der offenen Einstellung, d.h. die Härteverstellung war auf "weich" gestellt. Auch ist bei den HA-Dämpfern die Schraube für die Härteverstellung nach einem halben Jahr schon festgerostet gewesen. Das ist zwar jetzt schon gut 10 Jahre her und ich denk es hat sich sicherlich schon einiges verbessert, aber trotzdem nie wieder.
    Aber mich würde auch interessieren welchen Einbaufehler man bei Dämpfern machen kann.
    Aber noch was zum Dämpfer wechseln an der VA. Den Federnspanner kannst Du Dir sparen wenn Du den Dämpfer am Dom löst bevor Du den Wagen anhebst. Und zurück wieder genau umgekehrt. Ich find das Dämpfer wechseln gar nicht so schlimm. Sicherlich braucht man viel Zeit und Geduld. Is halt so.
    Gruß Reinertube

    Servus Interceptor,


    herzlich willkommen hier im Forum. Da komm ich gleich mal auch Dich zu wegen den Ausstellfenstern vom Nexia. Ich hab gehört die Bohrungen für die Scharniere des Fenster sind schon vorgestanzt. Ist das so. Und die Dichtung, sind das Spezielle vom Clio?


    Gruß Reinertube

    Hi,


    also Federn aus dem GSi 8V sind keinesfalls tiefer. Der ist dann genauso hoch wie jeder normale andere Kadett auch. Nur 16V Federn sind um 10mm tiefer. Wenn Du diese aber in einen normalen Kadett baust bringt es Dir auch nichts, da einfach der 16V Motor schwerer ist und daher wird dann Dein normaler Kadett vorne wieder höher. Zu den Dämpfern kann ich nicht´s sagen. Ich habe noch gebrachte 16V Dämpfer im Keller liegen. Die sind vielleicht 6 Jahre gefahren worden und liegen dort seit dem. Der Fahrer war mein Kumpel der paßt immer sehr auf seine Autos auf. Solche hat ich in meinem Winter-Kadett auch drin. War völlig OK. Die könnt ich Dir für €10 + Versand senden wenn Du interesse hast. Die passen dann auch gut zu Deinen GSi Federn.


    Gruß Reinertube

    Hi,


    ich hab grad in einem anderen Thread von einem 07er Kennzeichen gelesen. Kann mir mal einer erklären was sich genau dahinter verbirgt. Wie das funktioniert und wie die Kosten dafür sind. Einfach alles.


    Gruß Reinertube

    Da kann ich mich ja richtig glücklich schätzen. In 13 Jahren Kadett GSi wurde ich erst 3 mal angehalten. 2 mal auf dem Heimweg von einem Treffen. beides male 0.0 Promille. Aber beides mal mit einem Teil nicht eingetragen. Einmal war der Brief noch beim TÜV (war also eigentlich schon eingetragen) und einmal hatte ich US-Rückleuchten dran, bei denen ich auf der Suche nach einem TÜV war. Hab ich dann aber bald wieder rausgeschmissen, ist einfach unmöglich. Aber immer das Glück gehabt super nette Bullen zu haben. Kann mich Gott sei Dank nicht beschweren. Aber ich meide München mit meinem Auto. Auf dem Land find ich´s bei uns gar net schlimm.


    Ciao Reinertube