Stoßdämpfer empfehlung?

  • #21

    Hallo!


    Hab zu den Stoßdämpfern auch noch ne Frage. Habe mir ein Spax (vorne und hinten härteverstellbar und reichlich gekürzt) - Weitec 60/60mm Fahrwerk für meinen D gekauft. Bin noch nicht wirklich zum Fahren gekommen, aber wenn man so drückt, geht gar nichts. Was haltet ihr von Spax, bzw. von der Kombination.


    mfG Wolfgang

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #22

    Hi


    Ich habe leider schlechte Erfahrung mit Spaxdämpfern gemacht, aber das liegt daran, dass der orbesitzer einen Einbaufehler gemacht hat!

  • #23

    Hallo!


    Was heißt Einbaufehler? So viel kann man ja da gar nicht kaputt machen, oder? Möcht wissen wie das Fahrverhalten so ist - schnelle Lastwechsel, usw.


    mfG Wolfgang

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #24

    Ich kann von Spax auch nur abraten. Ich hatte mal neue drin und nach einer Saison wieder raus geschmissen. Da sie einfach brutal hart waren. Und das in der offenen Einstellung, d.h. die Härteverstellung war auf "weich" gestellt. Auch ist bei den HA-Dämpfern die Schraube für die Härteverstellung nach einem halben Jahr schon festgerostet gewesen. Das ist zwar jetzt schon gut 10 Jahre her und ich denk es hat sich sicherlich schon einiges verbessert, aber trotzdem nie wieder.
    Aber mich würde auch interessieren welchen Einbaufehler man bei Dämpfern machen kann.
    Aber noch was zum Dämpfer wechseln an der VA. Den Federnspanner kannst Du Dir sparen wenn Du den Dämpfer am Dom löst bevor Du den Wagen anhebst. Und zurück wieder genau umgekehrt. Ich find das Dämpfer wechseln gar nicht so schlimm. Sicherlich braucht man viel Zeit und Geduld. Is halt so.
    Gruß Reinertube

  • #25

    Hallo!


    Hart ist bei den Slalom an und für sich eh nicht so schlecht. Mal schauen - haben tu ich sie ja schon. Ab April gehts eh mit den Slaloms los und dann werd ich mal was darüber berichten. Hab vorher uralte Mattig-Federn und Monroe Gasdruckdämpfer drinnen gehabt (wurden 1993 eingebaut) und dass war wie Butter. Wußte garnicht, dass sich´n D so reinknien kann. Meine Slicks waren an den Flanken voll am Ende.


    Bis bald, Wolfgang

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #27

    Hallo!


    Kufstein ist mir zu weit weg (sind ca. 300km)! Die 10 Läufe im OÖ Cup reichen. Sollte ja auf ein paar Treffen auch fahren!

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!