Über Geschmack läßt sich bekanntlichnicht streiten,aber wenn die Felgen passen würden,dann würde ich sie noch nicht mal für meine Winterreifen nehmen!
Beiträge von d-estate
-
-
Das mit dem Krümmer ist ne wage Behauptung,das gebe ich zu,aber ich hatte den Fall schonmal und da haben wir uns dumm und dusselig gesucht. Und der Wagen hatte die selben Probleme.
Naja,und wenn der Krümmer und das Hosenrohr undicht sind,sollte man es sowieso beheben.
-
Das sind die Faustsättel mit den 256mm Scheiben,wenn die auch im Astra verbaut gewesen sein solln,dann haben die 24mm Dicke.Mit den Dingern kann man nichts falsch machen,wenn man sie günstig bekommt. Allerdings kannste da keine 13Zoll Felgen drauf fahren! Weiß ja nicht,was Du für Winterreifen hast,oder wie es mit dem Ersatzrad aussieht,wenn Du mal nen Platten hast und dann das Ersatzrad nicht montieren kannst,weils 13 Zoll ist.
-
Wenn der Benzinfilter zu wäre,dann würde er nicht soviel Sprit verbrauchen,daher denke ich auch nicht,dass es am Filter oder der Benzinpumpe liegt. Las aber mal vorsorglich den Benzindruck in der Speicherleiste mal überprüfen.
Das der Leerlauf so mies ist,liegt wahrscheinlich am verdrekten Leerlaufsteller.
Die Motorkontrollleuchte geht aber nicht an,oder?Ich denke mal,dass es doch an dem undichten Krümmer und Hosenrohr liegt. Die Abgase strömmen ja nicht permanent aus den Ritzen,es ist ja eine pulsierende Luftsäule,das heißt,dass auch Frischluft von außen in das Hosenrohr gesaugt wird und diese Frischluft verändert den Lambdawert im Auspuff,da die Lambdasonde hinter der "Frischluftzufuhr" sitzt,bekommt sie falsche Werte.Für die Sonde ist das Gemisch dann zu mager und deshalb sagt sie dem Steuergerät,dass es mehr einspritzen soll,somit wird das Gemisch aber zu fett und der Motor säuft ab,dass würde erklären,warum er so schlecht Gas annimmt und der Benzinverbrauch zu hoch ist.
-
Unwesentlich. Es kommt da mehr drauf an,ob man die 256 oder die 236mm Scheiben fährt.
Wenn man ne alte GSi Bremse erwischt,die mit den 20mm breiten Scheiben,dann kommt das schon hin,dass man etwas mehr Platz für Felgen hat,aber die bei den 24mm breiten Scheiben,ist in der Breiter der Zangen kein Unterschied.
-
Aber die Brücke vom 13NZ ist doch nicht wesentlich größer als vom 13N? Die 13S ist doch größer aber darauf passt die Multec nicht drauf.
Die 13N ist doch auch ne VergaserBrücke,da passt die Multec doch auch nicht drauf.
-
Die Werte der Kompression sind eigentlich unrelevant,sie sollten nur alle relativ gleich sein.
Kannst aber auch einfacher kontrollieren ob die Kopfdichtung kaputt ist,las den Motor warm laufen,wenn die Kühlerschläuche nach kurzer Zeit knall hart werden,dann kannste davon ausgehen,dass die Dichtung oder der Kopf ne Macke haben und der Verlust nicht eventuell doch woanders herrührt.Wasserpumpe,Kühler,oder so.
Ob Kopf oder Dichtung kaputt sind sieht man leider echt erst,wenn der Kopf runter ist.Aber meist hat nur die Dichtung nen knacks.
-
Da ist Vorsicht geboten. Der 16V hat auf jeden Fall die 256 X 24 drin. Den 2L gabs in der Anfangsphase auch mit 256 X 20Scheiben. Die Zangen sind auf keinen Fall gleich,der 2L hat die Schwimmsättel und der 16V die Faustsättel,aber beide arbeiten mit der 256mm Scheibe.
Der E Kadett mit GTE Motor (18E) bis Bj.88 hatte die 236 X 20mm drin,genauso wie der GTE.
-
Viele verkaufen die doch als verwendbar im PC und Auto.
Aber immer dran denken: Im Bereich der StVo nicht erlaubt!!!
-
Es ist zwar richtig,dass die Radlagerdurchmesser kleiner sind,als beim SR und GTE aber die zwei Bohrungen für die Schrauben der Bremszange sind absolut gleich,auch bei allen oben genannten Modellen.