Beiträge von d-estate

    Du bekommst sogut wie jede Opel Bremse dran. Der GTE hat auch innebelüftete,dass sind die selben wie beim E 2L GSi. Der 2L 16V hat schon Faustsättel,die weitaus besser sind,als die alten Schwimmsättel,kannst auch die Bremse vom Astra, Vectra,Calibra,Corsa B, Tigra oder Omega verbauen. Hast auf jeden Fall ne bessere Bremsleistung,mußt nur immer die passenden Bremscheiben dazu nehmen.Ich hatte auf meinem Corsa die Bremse vom Tigra drauf.


    Es kommt drauf an,welche Felgen Du fährst. wenn du 13Zoll fährst,dann kannst Du nur Systeme mit 236mm Bremscheibendurchmesser verwenden.Beim manchem 14Zöller mußt Du auch noch die 236 Scheiben fahren,ansonsten kannst Du die 256mm Systeme fahren.


    Ich selbst hab gelochte Scheiben von Zimmermann drauf,die sind echt Klasse. Die PowerDisc von ATE ist auch ganz gut.Hatte auch mal gelochte von Ferodo,da hatte ich aber Probleme mit,die waren nach kurzer Zeit unrund und dadurch hatte ich ein schlagen im Lenkrad beim Bremsen.

    Ich hab mir das ganze hier mal durchgelesen.


    Dem Freund meiner Cousine haben sie auch schonmal den Astra beschlagnahmt,weil er zu laut war,und haben ihm die Karre komplett auseuinander gebaut. DA KANN MAN ABER NICHTS GEGEN MACHEN.Das ist wie bei ner Durchsuchung im Haus,aufräumen muß man selber,auch wenn nichts gefunden wurde.


    Ich selbst hab auch ne Bastuck Gr.A Anlage unter meinem Calli,aber von zu laut kann keine Rede sein.Mein Corsa mit serien MSD und Sebering Gr.A war/ist lauter.


    Und es gilt leider immernoch,dass eingetragen nicht gleich eingetragen ist.Es kann ja auch sein,dass der Prüfer einen Fehler gemacht hat und deshalb können die grün weißen den Wagen jeder Zeit zu einer erneuten Prüfung zitieren.


    Nur mit großen Änderungen! Man bekommt eher un einfacher GTE Sitze auf Wiechers Konsolen,als auf Corsa konsolen. Ein Bekannter von mir hat in seinem Alltagscorsa GTE Sitze,ich hab ihm die geschenkt,hatte die aus nem Schlachtcorsa und die waren an die Konsolen festgeschweißt.Hab ihm gesagt,dass das nichts halbes und nichts ganzes ist,aber er hat sie eingebaut.


    gteschmiede: Die Konsolen aus nem Ascona C sind doch mit den Konsolen vom D gleich,oder irre ich mich da jetzt?

    Wie gesagt,viele machen sich den 1,3 Kopf auf den 1,6er wegen den Kanälen. Wir haben auch schon den 1,2L Kopf auf nen 1,4 gebaut.Das merkt man rictig im Durchzug. Wenn Du aber immer Vollgas fährst,dann Tankst Du am Besten SuperPlus,oder stellst den Oktanstecker auf 91 und fährst Super. Hab damals meinen 1,3S mit nem stark geplannten 1,3NZ Kopf gefahren,das hat ganze drei Monate gehalten.Hatte allerdings den Vorteil,dass ich nen neuen Motor einbauen mußte und das ein 1,8GTE war :D

    Der 1,3NZ hat die "runden" Kanäle,so wie der Corsa 1,6GSi, die meisten machen sich nen 1,3er Kopf auf den Motor,um die Verdichtung zu erhöhen.


    Ich kann nicht ganz genau sagen,was der 16NZ für Kanäle hat,aber der 1,2 und der 1,4 haben die fast quadratischen und der 1,3 und 1,6GSi haben die fast runden Kanäle.

    Shit,es ist immer das selbe.wenn man nen Unfall brauchen könnte,dann passiert nichts,wenn man dann das Auto fertig hat,dann kracht es.


    Hab bei dem Calibra immer drauf gewartet,damit mir einer meine rostigen Radläufe bezahlt.Hab den Wagen im April machen lassen und seitdem schau ich mehr in den Rückspiegel als nach vorne :D


    Dann mal gute Besserung vom TRgurker

    Die Sache mit dem Tank behalten ist so ne Sache. Man kann die innenliegende Pumpe durch ein Steigrohr ersetzen und dann die außenliegende Pumpe verbauen,aber der Schlauchdurchmesser ist zu dünn.Man kann allerhöchstens ein Schlauch mit 7mm Innendurchmesser zwischen Tank und Karosse verlegen.Die Pumpe braucht aber nen 10mm Durchmesser.Der Motor läuft zwar mit den 7MM Durchmesser,es kann aber sein,dass der Motor bei Volllast nicht genu Saft bekommt und dadurch Leistungsverluste hat. Ich meine "Schleifer" hatte das Problem mit seinem blauen D-Kadett.Hat nachher nen GTE Tank veraut und dann war Ruhe.


    Es gibt noch die Möglichkeit eine Benzinpumpe vom Omega A oder 2L Vectra A zu verbauen.Da gibt es Modelle,die eine innenliegende Pumpe haben,die aber die benötigten 5BAR Benzindruck bringen.