Beiträge von d-estate

    Das mit dem anschmiergeln hab ich auch schon überlegt,aber die werden dadurch aber wie gesagt leider dunkler.


    Klar,beschweren darf ich micht nicht,weil die Teile für lau waren,will damit auch nur andere davor bewaren viel Geld dafür aus zugeben und sich dann noch mehr darüber ärgern.


    Ich überlege mir eventuell doch noch Neons zu holen,den blaue LEDs kann man immer und überall gebrauchen :D hab da auch schon so eine Idee,aber dass muß ich mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen,weil das doch schon etwas krass ist und die leuchtkraft vielleicht dafür nicht ausreicht.

    LED Unterbodenbeleuchtung ist der reinste Scheiß!!!!!!!!!!!!!!


    Überall werden die Dinger als besser angepriesen als die Neonröhren,weil die Röhren schon öfters gebrochen sind. Dann gibts die noch mit so tollen Steuergeräten,die verschiedene Blinkvarianten bezwecken.


    Ich hab auf dem Treffen in Gillenfeld einige mit Unterbodenbeleuchtung gesehen und dachte mir so,dass ich das beim nächsten Treffen auch haben will.Gesagt,getan. Überall mal rund geguckt und mich erkundigt.Hab einen Leaden bei uns in der Stadt gefunden,der all son Kram vertreibt.Der meinte auch,dass die LED Dinger besser sind,weil die nicht so schnell kaputt gehn und so was alles. ICh war mir aber nicht ganz sicher,dann hab ich gesehen,dass die da einige Kartoons im Müll stehen hatten,hab gefragt,was damit sei,da meinten die das wären Sets mit Materialfehlern.Meist war nur eine LED kaputt.Schlau wie ich war,hab ich mir zwei Sets mitgenommen,weil ob die die wegwerfen oder ich die mitnehme bleibt für die ja gleich. Hab aus zwei Sets eins gemacht,mußte nur drei LEDs umlöten. Dann drunter geschraubt und das kalte Kotzen bekommen. Die Leuchtkraft ist voll fürn Arsch,da die LEDs nicht so ne Streukraft wie die Neonröhren haben.Wärend die Röhren ein breites Feld unterm Auto ausleuchten,hat man mit den LEDs nur nen ca 2 bis 3cm breiten Streifen unterm Auto. Sieht voll arm aus.Überlege echt den Scheiß vorm Treffen wieder abzureißen.Seht echt aus wie gewollt und nicht gekonnt.


    Wenn einer von euch also mit dem Gedanken spielt sich sowas zu holen,dann kann ich ihm nur raten die Finger davon zu lassen und Neonröhren zu holen.Die sind erstens billiger und zweitens siehst besser aus!

    siehste,und dann gehtse mal zur Allianz und fragst da mal nach ner Youngtimer Versicherung,da liegste bei den Kosten gleich und kannst mit dem Wagen immer fahren,ohne etwas nachweisen zu müssen.Einzigste Bedingung ist dass man ein Alltagsfahrzeug bei denen versichert hat.Und die Preise von denen könne sich sehen lassen.Ich hab per Internet mal verglichen und die die drei günstigsten Versicherer für mein Auto waren die HDI,die VHV und die Allianz.

    Wenn schon,denn schon! Wenn ich es ja hinbekomme,ohne das Verdeck schmaler machen zu müssen,dann gehts ja.


    Und ich bin einer,der immer was haben will,was kein anderer hat,daher hab ich mir ja auch die TRs geholt,weil nen normalen Corsa baut jeder auf,aber TRs sieht man super selten,und dann noch einen als Cabrio..............


    Das ist dann genau so ein Unikat wie der blaue Corsa A Kombi,der mal bei ebay drin war.

    danke für den Tip,aber ich find den Spyder total häßlich.


    Hab am Sonntag bei Gillenfelder Trefen noch an einem gesatanden.Nee,daran gefällt mir garnichts. Im Moment schwirrt mir sowas wie ein elektrisches Verdeck vom Kadett E im Kopf rum,aber ich weiß,dass der Kadett ca 5cm breiter ist,als der Corsa.

    2.Versuch


    Ich möchte aus einem meiner TRs ein Cabrio machen. OK die Variante mit dem einmal unter nem LKW druch fahren fällt weg. :D


    Kann mir einer Maße Kadett E Cabrio nennen,zB von der Mechanik des Verdeckes,wieviel Platz brauch ich im Heck für die ganzen Sachen,etc,halt alles ,was mit dem Verdeckt zu tun hat.


    Los kommt schon,der nächste Sommer wird bestimmt besser! 8)

    Als zweitwagen mit Saison faängt man schon mit 60% an. Das wissen die wenigsten.


    Beweisen muß man das mit Quittungen von Treffen,die man auf dem Treffen erhält,wenn man nachfragt. Und immer nen Schraubenzieher im Handschuhfach,sonst kannste die Einstellfahrt nicht beweisen.


    Und mein Bekannter hat einiges an Kohle lelöhnt,er meinte,für das Jahr,wo er die 07er Nummer hatte hätte er locker drei Jahre Saison bezahlen können.

    Kadett E GT: Frag mal bei der Allianz nach,die versichern Autos ab 25Jahre als sogenannte Liebhaberfahrzeuge,da kostet die Versicherung so um die 200€ im Jahr. Allerdings mußt Du Steuern zahlen,wie beio einem normalen Auto ohne Kat. Vollabnahme kostet doch auch nicht soviel,ca 80€,wenn wirklich nichts dran ist,was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.Zumindest die Bremsen müssen nach der langen Standzeit überholt werden.