Beiträge von d-estate

    Für die 07er Nummer darf man keine Punkte haben,oder? Aber 07er Nummer lohnt nicht mehr.Ein Bekannter von mir hatte die Nummer letztes Jahr für sein CQP,der hatte höllen Streß um die zu bekommen,dann hats richtig Kohle gekostet und man hat die Nummer im ersten Jahr nur auf Probe,man muß dann Ausfahrten mit und zu Clups nachweisen und sowas alles. Er hat die Nummer wieder abgegeben,bzw nicht neu beantragt und meldet das CQP nach dem Umbau mit Saison-Kennzeichen an.das ist im Endeffekt sogar billiger.

    Das klopfen gegen den Alasser macht man aber,wenn der Magnetschalter nicht zieht,weil er fest hängt. Wenn der Magnetschalter zieht,dann müßte der Anlaßer laufen. Entweder da sind die Kohlen vom Anlaßer verschliessen,oder eine Wicklung ist kaputt gegangen.


    Aber mal ne andere Frage? Was ist mit der Batterie? Haste mal mit Fremdstarten probiert,vielleicht haste nur die Batterie leer oder kaputt.

    Weiß jemand,wo man Scheiben für Top Chops her bekommt. Hab mal bei Sikurit nach gefragt,die können zwar Scheiben sonder anfertigen,aber das kost ne Menge Kohle. Der Typ meinte so um die 2500€ :yikes


    Es gibt doch auch Plastic-Scheiben fürn Rennsport,oder so was.


    Richtig,aber der Anschluß für den Kurbelwellensensor liegt auch oben in der Nähe von dem Anschlußkabel für den Drosselklappenschalter.Und wie gesagt,ich hab die auch schon vertauscht und eine Woche lang nach dem Fehler gesucht,weil man davon ausgeht,dass man keine Kabel vertauschen kann,weil die Stecker alle unterschiedlich sind. Aber die beiden Stecker sind gleich.


    @madbyte:Wenn der Motro keine Mase hätte,dann würde der Anlaßer auch nicht drehen! Wenn dann kann es sein,dass das Masekabel vom Steuergerätekabelbaum nicht am Motor angeschraubt ist.


    Kadett E Cabrio: wie dick ist das schwarz-rote Kabel? Weil 15,also Zündung normalerweise schwarz ist und schwarz-rot ist 50,der Anschluß am Anlaßer vom Zündschloß aus.
    welche Zündspule hast Du drin? Die Spule vom 16V hat noch ein kleines Modul unden am Halter,wenn das fehlt springt er auch nicht an.


    *lol*


    Die Übersetzung der Getriebe sind auf den Getriebedeckel eingestnatz.Sind schwer zu erkennen.Mit ner Drahtbürste mal ordentlich über denn Deckel drüber bürsten.Die Zahlen stehn in der Mitte bis unterem Drittel von dem Deckel. Da steht ne Zahlenfolge und dan irgendwas,das mit "C" oder "W" anfaängt und dann drei Zahlen. C bedeutet kurzer 5.Gang (Sportlich) W bedeutet langer 5.Gang (Sparsam) Ich schätze mal,dass das F16 ne C3,74 oder W3,74 Übersetzung hat,maximal ne C3,55.Aber die C3,55er Übersetzung hat mein F20 im Calli auch.Damit läuft der mit 215/40 16 laut Tacho 250 bei ca 6700U/min.Im Schein stehen 235Km/h.
    Wegen der Endgeschwindigkeit muß man auch die Reifengröße berücksichtigen.Wenn ich mir 195/50 15 drauf machen würde,dann würde der bei gleicher Drehzahl auch die gleiche Geschwindigkeit anzeigen,aber die wirkliche ist wesentlich geringer.


    Ich versuche ja schon seid über einem Jahr mir einen C20Ne in den Calli zu bauen,damit ich den 16V überholen kann,aber ich hab keine richtige Lust und auch nicht so die Zeit dafür.Ich bin mir aber auch noch nicht sicher,ob ich dann das F20 drin lasse,oder mein altes GTE Getriebe einbaue,dass hat ne C3,94 Übersetzung.Damit sind nur knapp 180Km/H drin,aber ne Beschleunigung ohne Ende. :D

    Die F18 Getriebe wurden doch in den 1,8 16Vs verbaut. Der Tigra und Corsa B 1,4 16V und 1,6 16V haben auch ein F15 drin.


    witti: Warum den fünften Gang tauschen? wenn Du ne höhere Endgeschwindigkeit haben willst,dann brauchst Du ein längeres Getriebe.Die Getriebe bekommt man mit verschiedenen Übersetzungen. Ich hab zwei F16 in der Halle, eins hat ne C3,94 und eins ne W3,74 Übersetzung mit dem ersten kommste mit Glück an die 190,dann hängste aber im fünften Gang im Drehzahlbegrenzer,mit dem zweiten kommste aber bis 230. Es kommt bei den Endgeschwindigkleit nicht drauf an ob F16 oder F20,sondern auf die Übersetzung. Die F-Bezeichnungen sind nur für die "Belastbarkeit" der Getriebe. Beim 16V ist es ratsamer ein F20 zu fahren,als ein F16,wenn man kultiviert fährt und nicht wie ein Irrer durch die Gegend jagt,dann kannste auch ein F16 am C20XE fahren. :D

    Der Halter für den ABS Block ist an der Karosse festgeschweißt.Der Block sitzt da,wo beim normalen Kadett der Kühlwasserbehälter sitzt.Bei Kadetts mit ABS sitzt der Behälter auf der Beifahrerseite an der Spritzwand.


    Hab auch vergessen,dass Du den Hauptbremszylinder und den Bremskraftverstärker vom ABS Kadett übernehmen mußt!

    Wenn Rene sagt,dass die immer ne doppelte Riemenscheibe haben,dann brauchst Du Dir ja keine neue zu holen.


    Wegen dem ABS. Du mußt die Antriebswellen und die Federbeine übernehmen,damit Du die Drehzahlsignale von der Vorderachse hast.Dann komplette Hinterachse,dann brauchst Du den Halter für den ABS Block im Motorraum,dann mußt Du den Kühlwasserbehälter tauschen und am besten ist es,den kompletten Kabelbaum vom Fahrzeug zu wechseln,damit Du nicht alle Leitungen für das ABS Steuergerät,den ABS Block und die Sensoren neu legen mußt.