Beiträge von d-estate
-
-
Das mit dem ABS kann damit eigentlich nicts zu tun haben,da es nichts mit der Motorelektronik zu tun hat.Das Steuergerät hat eine eigene Stromversorgung. Eventuell hast Du zwei Stecker vertauscht,Und zwar den vom Kurbelwellensensor und den vom Drosselklappenschalter. Die sind nämlich gleich. Ist mir auch mal passiert,da hatte ich auch keinen Zündfunken,weil das Steuergerät keinen Signal vom Kurbelwellensenor bekommt.
-
Fahre die gleiche Reifen und Felgengröße auf meinem Calli. Die 215er auf den 7,5 sehen im vergleich auf die 9J wulzig aus,aber die 215 ist die gängigste Reifengröße,daher die billigste Wahl. Würde aber auch dabei bleiben,da wenn Du Dir jetzt 195 holst,dann wird erstens der Reifen teuerer und zweitens Du mußt zum Tüv,die andere Reifengröße auch eintragen lassen.
Daher ist dei billigste Lösung,zwei neue 215er zu kaufen.
-
Kannst den HBZ drin lassen,brauchst allerdings die Aufnahmen für die Sättel.Die Schwimmsättel werden ja direkt an den Achsschenkel geschraubt,der Faustsattel wird an einen Halter geschraubt,der an den Achsschenkel an den selben Punkten wie der Schwimmsattel geschraubt wird.
-
Versucht habe ichs noch nicht,aber die passen auf keinen Fall in die orginalen Ausschitte vom E GSi. Ich hab noch ne GSi Haube und ein paar Astra Hutzen,ich kann die da mal reinlegen und ein Foto machen,dann siehste worauf Du Dich einläßt.
-
Die Servo vom 20NE passt ohne Probleme an den 20XE.Muß die Servopumpe samt Halterung vom 20NE amschrauben und dann an den Block vom 16V dranschrauben,der hat schon die Bohrungen. Hat der 16V denn ne doppelte Riemenscheibe? Wenn nicht,muß Du Dir die bei Opel besorgen,weil die Riemenscheiben beim 16V mit 6 Torxaschrauben fest sind und beim 20NE nur mit 4 Imbusschrauben.
-
Ich kann nur die Faustsättel aussem Astra,Vectra,etc empfehlen.
Bei meinem Kadett Gsi hab ich jedes Jahr die Sättel komplett überholt,jedes halbe Jahr gangbar gemacht.Hatte nur Ärger damit.Immer so ca vier bis fünf Monate nachdem ich die gemacht hab,fing die Scheiße wieder an,entweder die Dinger hingen fest,sodass meine Bremsscheiben anfingen zu glühen,oder die Bremsleistung war weg,sodass Anker werfen mehr gebracht hätte. Hab in meinem Corsa GSI damals die Bremszangen aus nem 1,6er Tigra mit 256mm Scheiben rein gemacht.Ich mußte mal auf der Autobahn ne Vollbremsung machen,weil mir einer vors Auto gezogen ist,mein Beifahrer hatte drei Tage lang rote Streifen von den Schrothgurten.Ich muß auch bestimmt einmal in der Woche Schwimmsättel für Kunden gangbar machen.Ein Bekannter von mir hat nen 2L Ascona C,der hat auch Schwimmsättel drin gehbat.Hat jetzt Faussättel drin,seitdem hat er Ruhe.
D-Kadett: Der GSi 16V hat orginal schon Fausstsättel drin.Dir von Opel wissen auch warum.
-
-
Hier wurde über drei verschieden Motoren geredet. Wenn du aus Deinem 16NZ mehr Leistung rausholen willst,dann mach nen Kopf vom 1,3S drauf,die Ansaugbrücke vom 16NZ,die Multec (Einspritzeinheit) vom 18NZ drauf,den Krümmer mit Hosenrohr vom Corsa GSi oder 13S und die Nockenwelle vom Corsa GSi oder vom 13S oder ne Tuning. Am Besten direkt die Ventile polieren und die Kanaäle etwas bearbeiten. Dann haste schon gut Leistung daraus geholt.
Edit
Nico,wenn er die Ansaugbrücke vom Corsa GSi oder vom Si fahren will,dann braucht er Tank und Pumpe vom GSi Kadett.Und noch weiter Teile wie ne Riemenscheibe mit Verzahnung und nen Kurbelwellensensor. -
Der normale 18NZ 90PS hat keien innenbelüftete.
Es gab den GSi auch mit der 1,8 GTE Maschine,alos 18E ohne Kat,der hatte auch innenbelüftete Scheiben.
Normale Kadetts gab es nicht mit innenbelüfteten Scheiben.
Es ist sowieso besser Bremszangen vom Astra zu verbauen. Mit ner serien Bremse vom 1,6er Astra,hat man weitaus bessere Bremsleistungen,als miot der Bremse vom 2L GSi (OHC),weil diese alten Schwimmsättel fürn Ar... sind,die Faussättel vom Astra,Vectra A, Calibra A, Corsa B bringen eine viel bessere Bremsleistung.