Also,um den Zahnriemen zu wechseln,muß die hintere Abdeckung nicht runter,die muß nur runter,wenn man ne neue Wasserpumpe reinmachen will. Wenn man nur den Zahnriemen wechseln will,auch wenn man ne Spannrolle hat,dann braucht das Nockenwellenrad nicht runter!
Ich mach die Nockenwellenräder immer wie folgt ab: Zahnriemen drauflassen! Schlüssel auf die Schraube setzen,mit einigen festen Schlägen mit der Hand gegen den Schlüssel löst sich die Schraube.Bei mir ist es immer so gewesen und ich bin keine Kante,die 10mal in der Woche im Fitness Studio ist.
Wenn die Schraube sich gelöst hat,die Kurbelwelle auf OT Stellen,dann den Zahnriemen runter,und dann kann man ohen Probleme die Schraube mit der Hand rausdrehen und das Nockenwellenrad abnehmen.
Bevor jetzt einige schreihen,dass der Zahnriehmen an der Kurbelwelle überspringen kann,kann ich nur sagen,stellt die Kurbelwelle so,dass die OT Makierung waagerecht steht,dann stehn die Kolben alle in der Mitter der Zylinder,und dann könnt ihr die Nockenwelle drehen,bis ihr schwarz werdet,weil dann kein Ventil aufsetzen kann.
Mann kann aber auch die Nockenwelle mit einem Schraubenzieher blockieren,indem man ihn durch eines der Löcher im Nockenwellenrad schiebt und ihn über eine der Schrauben,die die hintere Abdeckung hält und dann kann sich die Nockenwelle auch nicht weiter verdrehen.
Aber nochmal,wenn man nur den Zahnriemen wechseln will,dann muß das Nockenwellenrad und die hintere Abdeckung nicht runter,nur wenn man die Wasserpumpe mit wechseln will.