Beiträge von d-estate

    Mit der Zeit setzen sich Rückstände vom Öl im Motor ab,gerne auch in den engeren Ölkanälen richtung Zylinderkopf.Diese Ölspülungen lösen diese Ablagerungen,das geschieht dadurch,dass sie das Öl verdünnen und wenn der Motor warm ist,dann kann das dünnere Öl besser die Ablagerungen abspülen.


    Nach so ne Spülung soll amn auch direkt nen Ölwechsel machen.


    Wenn man den Motor richtig warm laufen läßt und dann direkt nen Ölwechsel macht,dann kann man schon viel von den Ablagerungen rausholen,wenn du jetzt noch hingehst und nen halben bis einen Liter Sprit reinkippst,dann hat das auch ne verdünnende Wirkung,wie diese Spülungen,man darf nur den Motor dann nicht hochdreheh oder damit durch die Gegend fahren,weil das Öl zu dünn ist und der Ölfilm abreißen kann.


    Die bste Wirkung erhält man,wenn man das alte Öl abläßt und dann neues Öl rein macht,mit Sprit,dann warm laufen lassen und dann das Zeug wieder raus,und deshalb Billigöl,weil es nur kurz drin ist und dann wieder rausfliegt. ;)


    eKadetti: Alle Fragen beantwortet?

    Wie schon in der PN geschrieben,kannste den Kabelbaum vom 2L Kadett nehmen. Das Hosenrohr vom 2L müßte auch passen,ansonsten muß besorgst Du Dir nen Fächer für den 1,6er Kadett,dann passt das alles.

    Ich find die Dinger auch nicht so toll,aber wems gefällt.


    Wenn Du Dir sowas hintern Kühlergrill machst und das nicht wärend der Fahr anmachst,dann wirds auch keinem auffallen.Auf dem Treffen in Gillenfeld,standen auch einige "Knight Raiders" rum.


    Gesetzlich kannste das vergessen.

    Dann kann ich doch froh sein,dass ich Freitag abend doch nicht mehr gefahren bin? ?(


    Hatte um halb sieben noch mit KadettMG telefoniert,die waren dann auch erst auf dem Weg,weil sie ein Motorschaden hatten.Ich wollte noch fahren,aber hatte noch nichts gepakt und wäre bestimmt 3Stunden unterwegs gewesen.

    @Fox: Ist das wirklich so? Der Corsa A wurde doch von Generell Motors in Spanien gebaut. Die Bezeichnung Corsa war doch eher wegen den goldenen "Rallyestreifen",oder? ?(

    Diese Dinger hab ich damals bei dem Irmscher sofort runter gerissen und in die Tonne gekloppt.Die sehen so SCH.... aus! :kotz


    Ich finde diese 400er Serien auch schön,auffem Treffen in Gillenfeld war ein 400er Ascona B,der sah echt gut aus,nur diese"Windspiltz" haben das Auto total verschandelt. Hab auch mit dem Typ darüber gesprochen,er sagte,dass er sie auch nicht so toll findet,aber sie gehören nunmal dazu und er wollte den Wagen 100%tig als 400er haben. Es sei wie mit den Frauen,die können noch so geil aussehen,irgendwas ist immer! :D

    Ich mache solche Spülungen auch nur mit Billigöl.
    Ich fülle immer genau einen halben Liter unter Max ein,dann ne halben Liter Benzin und dann lass ich den im Stand warmlaufen,allerdings nur im LEERLAUF! Wenn der dann richtig war ist,dann Öl ablassen und gut.


    Ist besser als jede Spülung aussem Zubehör. :D

    Die 1,8er sind bekannt dafür,dass die Steuergeräte häufig kaputt gehn,die Dinger sind auch schwer zu brkommen.


    Aber wie hast Du an den Zündkabeln eine gewischt bekommen,einfach so beim laufen,oder hast Du die abgezoegn?


    Wenn der Motor läuft,dann kann man ohne Probleme die Kabel anfassen,weil sie ja isoliert sind.MAn sollte es zwar nicht tun,aber es geht,aber wenn ein Kabel kaputt ist,zB Marderbis,dann bekommt man eine gewischt und der Motor macht wärend der Fahrt auch Mucken.