Beiträge von d-estate

    Ich sag ja,ich bin mr nicht ganz sicher,habs aber auch noch nicht selbst nachgeprüft,weil ich noch nicht in der Halle war.


    Bei den Nachrüstanlagen ist ja auch ein Extra Steuergerät für die Lambdaregelung dabei.


    Die Heitzung dürfte über die Klemme 15 Laufen,allerdings stellt sich die frage,ob die sich bei warmen Motor abstellt oder Motortemperaturmäßig ihren Heizwert ändert,dass wird ja übers Steuergerät geregelt.Wenn Du da einfach nur Saft drauf gibts,dann kann es sein,dass die Sonde zu heiß wird und kaputt geht.

    Es ist eigentlich ganz Easy,jetzt kommt aber das ABER. Theoretisch brauchst Du nur das Steuergerät von den ersten 2L Motoren (Motronic 4.1 ),die haben G-Kat und auch ne unabhängige Zündung,aber das Problem ist,dass das 2L Steuergerät nen Kurbelwellensensor braucht. Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten.Entweder die Riemenscheibe vom Corsa A GSi und den Sensor mit Halter,oder Du nimmst den Block vom C18NZ.
    Der Kurbelwellensensor sitzt nämlich unten am ersten Zylinder und auf der Kurbelwelle ist ne Verzahnung. Der Corsa GSi hat diese Verzahnung nämlich auch nicht,daher haben die eine Riemenscheibe mit der Verzahnung und den Sensor aussen sitzen.
    Ich hab so nen 18NZ Block mit GTE Kopf und Brücke und ne 2L Steuerung.Das läuft.
    Ach ja,Du mußt auch nen LMM vom 2L verbauen,der vom GTE sicht zwar genauso aus,aber die Bestellnummern sind anders und der 2L läuft nicht mit dem LMM vom GTE.


    Wenn ich noch den D Kombi hätte,dann hätte ich Dir mal die HJS Nachrüstanlage zum Eintragen leihen können,nachher achtet da sowieso keiner mehr drauf,ob das alles noch drin ist. ;)

    #lol#


    ich mach auch nur noch bei Kategorien mit,wo nur zwei Teilnehmer sind,dann kann ich wenigstens nur dritter werden. :D


    Spass bei Seite: Glückwunsch zum Pokal :applaus

    Ich meine das der Krümmer vom Corsa GSi und der vom 1,3S gleich sind und dass das Hosenrohr vom 2L größer ist,als vom Corsa,ich werde das aber nachher mal überprüfen,da ich das alles bei mir in der Halle liegen hab :D .


    Zum Thema Lambdasonde: Es ist zwar richtig,dass das 2L Hosenrohr den Anschluß für die Lambdasonde hat,aber der Anschluß ist unten kurz vorm Kat und nicht wie oben am Krümmer beim 1,6. Erstens ist das Kabel für die Sonde zu kurz und zweitens wird die Sonde nicht richtig warm und daher kommt die Gemischaufbereitung durcheinander.Die Sonden vom 2L haben eine extra Sonden-heitzung,die die Sonde aufheitzt. Daher haben die Sonden auch drei Kabel dran und die vom 1,6 nur eins.

    Der hat was mit der Gemischaufbereitung zu tun, in dem Ding ist ein sogenanntes Piezo-Kristall,dieses ändert ihren Widerstand,wenn sie der Umgebungsdruck um dieses Kristall ändert,deshalb der Unterduckanschluß zur Multec. Wenn Du aufs Gas tritts,dann ändert sich stark der Druck im Ansaugsystem,das wird über den Sensor an das Steuergerät weitergegeben und darüber wird dann auch die Kraftstoffmenge erhöht. Das kann man so ungefähr mit der Beschleunigerpumpe bei den älteren Vergasermodellen vergleichen.
    Ein Bekannter von mir hatte mal den Mapsensor kaputt,da hat der Motor sprit geschlug wie ne sau und hat total schwarz gequalmt.Weiß nur noch,dass das Ding richtg teuer war,ich meine so um die 300 DM,deshalb leg ich mir die Dinger immer auf Seite,wenn ich ein Auto schlachte.

    Schwnkungen so um die 50Umdrehungen ist ganz normal, aber das Problem scheint ja stärker zu sein.


    blitz: Wenn der Filter zusitzen würde,dann würde er eher im Leerlauf gut laufen und in höheren Drehzahlen nicht so gut,da zu wenig Kraftstoff vorne ankommen würde. ;)

    Der chefe ist mal wieder die Ruhe in Person. :D


    Erstmal ne kurze Frage,hast Du 195/55 oder 195/45 drauf? Oder so wie es normalerweise ist 195/50?


    Wer fährt den schon freiwillig 195/55 ?(


    Einen 1,6er tunen ist echt nicht Sinnvoll,weiterhin zeigt Dir Dein Tacho sowieso zuviel an,weil Tachos grundsätzlich zuviel anzeigen (so um die 5%).


    Man kann schon so um die 100PS aus dem 1,6 rausholen,aber das kost ne Menge Kohle,die man locker in einen Motortausch (2L) investieren könnte,oder Du machst Dir den 1,6 GSi vom Corsa A rein,den bekommste micht mittlerem Aufwand auf lockere 120PS,aber das kostet wie gesagt alles einiges an Geld.


    Das einfachste ist,Du besorgst Dir vom Scrott den Krümmer und das Hosenrohr vom 1,3S,passt das an den Kat an,mußt aber auch noch ein Anschluß für die Lambdasonde machen,und machst Dir ein F13 Getriebe mit der C3.74 Übersetzung rein,dann läuft der im 5.Gang bei 6800U/min echte 190KM/H.
    Aber mal ehrlich,wo willste das heutzutage noch fahren? ICh überlege mir schon sein einiger Zeit,ob ich in meinen Calli das kurze Getriebe aus meinem alten GTE reinmachen soll,dann läuft der zwar nur noch 200,aber im Anzug las ich dann einiges stehn. :D

    Ich hab schon die Pick-Up Kadetts gesehen,einen C-Kadett auf Kombibasis,denn hatte ein Bekannter von mir,dann einen E Kadett auf nem Treffen und ein E Kadett bei ebay, da war alles schon dran einetragen,hatte nur nen kleinen Frontschaden und stand unten in Bayern.Wenn das nicht so weit gewesen wäre,hätte ich den für die 400€ genommen. Ich find die Pick-Up Dinger total geil,aber der rote auf dem Bild oben ist echt scheiße,wenn ich schon die angepunkteten Verbreiterungen hinte sehe und das "Airbrush" auf der Heckklappe,dann könnt ich kotzen. In irgend einer Reportage hab ich mal einen Einser Golf mit BMW 6-Zylinder im Heck gesehen,der hinten auch total hoch gemacht war und Dragstar Räder drauf hatte,der war aber geil gemacht. Also da ist mir sowas lieber.


    Ach ja,in der Flash war doch auch mal ein D Pick-Up, mit so ner häßlichen Holzabdeckung, drin.