Immer diese Vorurteile! tztztztz
Beiträge von d-estate
-
-
Ich hab den einfach an der welle zurück gedreht,man darf den halt nur nicht gewalltsam einzeln an den Walzen zurück drehen.
Kannst aber auch die knapp 20000KM Rückwärts fahren,dass funktioniert auch!
-
Díe Lagerstelle wird zwar was stärker belastetaber unwesentlich,das jaulen kommt vom Riemen.
Aber zu höherem Verschleiß kommt es dadurch am "ersten" Nockenwellenlager nicht,weil der Hebelweg zu kurz ist. Die Nockenwelle ist ja noch an vier weiteren Stellen gelagert und alleine über den Hebelweg von ersten Lager zum letzten Lager wird ein höherer Verschleiß durch zu strammen Riemen nicht entstehen.Vom Angriffspunkt des Riemen an der Welle bis zum Lager sind ja höchstens 20mm, wenn überhaubt.Da kann nichts passieren.Eher verreckt der Riemen,als das die Lagerstelle mehr Verschleißt,als die anderen.
-
Nene,
da hab ich auch erklärt wie ich das bei meinem Digi gemacht hab! -
Für den Umbau von Si auf normal hab ich zwei Tage gebraucht.
-
Benuzte mal die Suchfubktion,darüber haben wir hier schon geredet!
-
Das Beste wird wohl sein,wenn Du Dir ne Klima vom Astra einbaust,und glecihzeitig auch das Astra Amaturenbrett implantierst.
-
Na dann mal los!
Aber nimm wie gesagt,den 109PS Motor,haste mer Spaß mit.
-
Irgendwie erinnert mich das an den Kaddi783,der hatte auch nur Ärger mit seinen Kaddis.
-
Nockenwellenlager? Der Riemen jault,aber nicht die Lager der NW,da die Nockenwelle nicht wie im üblichen Sinne gelagert ist,sondern so gesehen nur Metall in Metall läuft,aber die Metallflächen sind gehärtet und werden durch einen Ölfilm geschmiert.
Wenn der Riemen zu stramm ist,dann jault er wie gesagt, aber das merkt man auch,wenn man ihn wie eine Gitarrensaite "zupft" wenn da ein Ton rauskommt,dann ist er zu stramm.Die 90° Methode ist das Beste.Aber genau kann man das nicht sagen,ich hab das irgendwie im Handgelenk,könnte Dir aber nciht genau sagen,wie das ist. Meistens mach ich das immer nach den 90° und den Riemen einfach hin und her bewegen,dann fühl ich das.Das ist so wie das mit dem Zentimeter eindrücken.
Am Besten läßt Du einfach die obere Zahnriemenverkleidung ab und fährst beim Freundlichen vorbei und läßt mal jemanden "fühlen".Aber auf jeen Fall die untere Verkleidung drauf und das Riemenrad,weil das den Riemen führt!