Beiträge von d-estate
-
-
Hab das Ganze mal andersrum erlebt,da hate ein Bakannter einne 1,4i und hatte in ein kleinen Werkstatt wegen Motorschaden einen neuen 1,4 einbauen lassen. Aber es wurde ein 1,6 eingebauen.
Ich find abers Paddecks Story besser,der hat geschrieben,wie er nicht auf die Öffungszeiten des Parkhauses geachtet hat und das Parkhaus zu war,als er sein Auto holen wollte.
Es ist auch nach der längeren Zeit,in der Das Auto in Deinem Besitz ist,schwer zu beweisen,dass der Motor nicht in der Zeit,in der Du das AUto gefahren hast,ein anderer Motor eingebaut wurde.
Entweder Du machst nen 1,6 rein,oder fährst den so weiter,oder verkaufst ihn.
-
Das hat nichts mit dem 2L oder 2,4L zu tun.Es kommt auf die Einspritzanlage an.Die arbeiten beide mit dem selben Druck. auch der 1,8 GTE arbeitet mit dem selben Druck.
Ich weiß nicht 100%ig ob man die Pumpe vom Omega in den Tank vom Kaddi passt,aber was nicht passt,wird passend gemacht.
-
Mit dem Kat ist mir auch noch was eingefallen,kannst mal auf dem Schrottplatz rundsuchen,die japanischen Autos haben meist schmale Kats,must dann zwar die Rohre umschweißen,aber das wäre auch noch ne billige Alternative.
-
Beim Omega A?
-
Es machen viele den Fehler und benennen die Monopointeinspritzung als Vergaser,weil sie (sorry,wenn ich das jetzt so schreibe) keine Anung haben.
Kannst das Ding bei Dir verbauen,allerdings ist dann immernoch die Frage,ob Deine Strebe passt.Für welchen Motor soll die Strebe denn sein?
-
Schonmal ne andere Einspritzeinheit probiert???
-
@Schleifer:Du hast ja auich was am Motor gemacht,und bestimme ne scharfe Welle drin,dass macht schon viel aus.Mein Corsa GSi hatte ne 296 Welle und Kat leer,der hat auch geplatscht ohne Ende,aber geil!!!
-
@opelix:hab drei 2,4i Omegas geschlachtet und dei hatten alle ne innenliegende Pumpe und der Daniel jier aus dem Forum hat auch gesagt,dass die innenliegende Pumpen haben.Der ist bei Opel und von dem hab ich dass auch mit dem Vectra A Modellen.
@Tequila: Die Pumpen von den 16Vs sind die selben wie die von den Si Modellen.
-
Interceptor: F13CR,sowas gibbet doch ja nit.
Es gibt das F 13 als C und W Getriebe mit 3,94 und 3,74 Übersetzungen.An den Motor würde ich das C3,74 schrauben.Damit kommste im Fünften Gang bis 210KM/H bei 6800Umdrehungen.
Mein Corsa GSi hatte ca 125PS und da hatte ich das C3,74 drin.Hab verzweifelt nach dem W3,74 gesucht,aber das ist total selten.Damit kommste auf ca.230 bei 6800 U/min.
Aber bei dem Kadett würde ich das W nicht verbauen,weil er schwerer als der Corsa ist und mit dem langen 5.Gang nichts anfangen kann,da ist man mit dem C Getriebe besser bedient.
Ach ja, C heißt kurzer 5.Gang (Sport) und W langer 5.Gang (Spar).
Guckst Du auch hier: http://kadett-forum.de/thread.…edf34b272f411df19fe5040dc