Beiträge von d-estate


    Ok,dann kannst schonmal nicht an der Kupplung liegen. Dann mal das übliche,Zündkerzen und Kabel überprüfen, mal gucken ob er irgendwo Falschluftzieht und den Leerlaufsteller mal reinigen.


    Motorkontrollleuchte geht aber nicht an,oder?

    Die Pumpen von den Si Modellen sind zwar stärker als die die Du drin hast,aber nicht so stark wie die vom GSi.


    Die Si Motoren arbeiten mit 3bar Druck und die GSi mit 5bar.


    Das bedeutet,dass dei Pumpen immer mehr Druck aufbauen und der Druck über Druckregler gleichgehalten wird.Es könnte sein,dass die Si Pumpen an die 5bar rankommen.Da müsste es auch vernümpftig laufen.Aber die Si Pumpen sind auch ganz anders aufgebaut,als die normalen Pumpen.Da mußt Du auf jedenfall was frinkeln,dass Du den Si Pumpenkörper in die Halterung von der normalen Pumpe bekommst.

    Es gibt aber auch Vectra A 2L Modelle,die eine inneliegende Pumpe haben.Der Omega A hat auch ne innenliegende Pumpe,allerdings weiß ich nicht,ob die beim 1,6er Kadett Tank passen.


    Beim Omega ist sie seitlich im Tank eingeschoben,wies beim Vectra aussieht,weiß ich nicht.

    Das Steuergerät braucht einen Drehzahlimplus,den bekommt es über den Zündverteiler.


    Wenn es nur über den Drosselklappenschalter geregelt würde,dann würde der Motor im Leerlauf ausgehen.Wenn Du an einer Ampel stehst,dann ist die Drosselklappe ja auch geschlossen,oder bist Du auch einer von denen,die immer mit dem Gas spielen? :D


    Schußabschaltung bedeutet das die Einspritzventile zu bleiben und so kommt dann auch kein Kraftstoff in die Brennräume.
    Im Prinzip ist der Motor aus,wenn man im Schiebebetrieb ist.Der Motor dreht sich nur durch das Getriebe,sobald das Steuergerät erkennt,dass die Drehzahl im Leerlaufbereich ist,wird wieder Kraftstoff eingespritzt.
    Unser Berufsschullehrer hat immer gesagt,dass so ab 1500Umdrehungen die Schupabschaltung deaktiviert wird.Bei kaltem Motor so um die 1800.


    Kann man aber auch selbst rausfinden.Während der Fahrt so bei 50 oder 60 den fünften Gang rein und einfach den Fuß vom Gas,dann wird der Wagen langsamer,aber wenn man an die Drehzahl kommt,wo die Schubabschaltung deaktiviert wird,dann merkt man richtig,wie der Wagen von alleine Beschleuniegt,so als ob man kurz das Gas antippt.


    #michwegwerf!#


    Beim Umbau auf 2L muß die andere Pumpe her,der Motor läuft eventuell auch noch mit der 1,4er Pumpe,aber wenn man mal etwas forscher fahrn will,dann kommt da nichts.