Beiträge von d-estate

    ImSommer kann man den vorderen Teil vom Luftfilterkasten wegnehmen,allerdings bekommt der Motor dann zuviel warme Luft und dadurch hast Du Leistungsverluste.


    Plastik weggescmolzen? Genauere Erklärung! Was ist weggeschmolzen und wo genau? Bilder?


    Kann aber nichts mit dem Luftfilter zu tun haben.

    Bin auch da,unter anderem mit 4 oder 5 Corsas einem Manta B ein oder zwei Astras und eventuell noch zwei Callis und einem Ascona C.

    Also hatte ich es doch richtig verstanden!!!! :D


    Frag da am Besten bei nem Motoreninstansetzer,eventuell kann man da ein größeres Gewinde reinschneiden une spezielle Dehnschraube verwenden.


    Aber ich gehe davon aus,dass ihr den Block in die Tonne treten könnt. :(

    Dazwischen ist nur eine Dichtungsmasse.Um die allerdings zu erneuern muß das Nockenwellengehäuse runter,das geht aber nur,wenn man die Kopfschrauben löst und dann muß auch ne neue Kopfdichtung rein.


    Irgend ne Dichtung dafür gibt es nicht,da kommt wirklich nur Dichtungsmasse zwischen.


    Edit:Irgendwas was ins Öl kommt und dann was abdichtet,würde ich die Finger von lassen,dieses Zeug kann nämlich auch die kleinen Bohrungen im Motor "abdichten" und dann dauerts nicht lange bis zum Motorschaden.

    Ich bin den 18E auch drei Jahre lang gefahren.Ist ein super Motor,kein schnickschnack dran,und sehr haltbar.Ich hab den Jungs mit den 2L in nichts nachgestanden.


    Fahre jetzt seid knapp nem Jahr den 16V,läßt sich auch nicht drüber mekern. :D Allerdings,wo mehr Elektrik dran ist,kann auch mehr kaputt gehn.Un zum Thema Tuning ist zu sagen,dass sich die OHCs billiger Tunnen lassen.


    Was ich Dir für Deinen 1,8 empfehlen kann,ist nen 18E Kopf drauf,ne 296er Welle die Kanäle was bearbeiten, Ventile polieren,ne kurze bearbeitete Ansaugbrücke drauf und zwei 40er Weber,dann haste die 150PS aber locker.

    Den Radius bestimmen die Haltebügel,an denen die Zangen befestigt werden.Mußt die 16V Bügel bei den 256mm scheiben benutzen,dann kannste auch die Turbosättel drauf machen.


    Das mit dem Umbohren muß aber gehn,es gibt ja auch Adapterscheiben von 4 auf 5 Loch.