Beiträge von d-estate

    Der Stecker befindet sich am Kabelbaum,der vom Steuergerät kommt.Manchmal hängt der in der Nähe des Bremskraftverstärkers,manchmal hinterm Luftfilterkasten und machnmal am rechten Dom.Es ist ein zehn Ploiger Stecker der von A bis J numeriert ist.Du muß A und B brücken und dann die Zündung einschalten.Dann kannst Du den Blinkcode auslesen.

    Du mußt nur die vier M6er Muttern lösen,dass Drosselklappenteil abziehen und das andere wieder dran schrauben.Alle Anschlüsse sind gleich.Alles was anders ist,ist das Poti,bzw der Schalter.


    Mußt allerdings mit der Dichtung aufpassen,meist reißt die,am Besten vorher bei Opel ne neue besorgen,man sollte sowieso immer neue Dichtungen verwenden.

    Andere Länder ander Sitten.


    Bei uns fragt da kein Schwein nach,weil wenn der Tüv OK sagt,dann muß es ja in Ordnung sein.


    Allerdings bei meinem Corsa hatte ich einige Schwierigkeiten.Auf der Abmeldebescheinigung stand abgemeldet ohne Brief.Keine Ahnung warum,anscheinend hatte der Vorbesitzer den Brief beim abmelden vergessen. Ist ja auch egal,ich war ja mit dem Brief beim STVA und die Alte da am PC wollte mir den schon fast nicht anmelden,weil der Wagen ja geklaut sein könnte,weil er ohne Brief abgemeldet wurde.HAt fast ne halbe Stunde gedauert,bis ich sie davon überzeugt hatte,dass wenn ein Auto gestohlen ist,meist ohne Schilder abgemeldet wird und nicht ohne Brief,weil der Brief ja immer zu Hause oder bei der Bank liegt.Und wer würde schon einen Opel Corsa von Bj.88 klauen?

    Kommt ja auch drauf an,wann man guckt,wenn man direkt schaut,wenn man den Motor gerade abgestellt hat,dann läuft noch Öl von oben nach und am Peilstab lang,dann kann es sein,dass er genug anzeigt.Öl Kontrolle am BEsten immer morgens,wenn der Wagen die ganze Nacht gestanden hat,aber so fünf Minuten stehn reicht auch.

    Mein erster Fiesta hatte auch keinen BKV.


    Beim 1,3S ohne BKV ist aber schon so ne Sache.Ein Bekannter von mir baut nen Kadett D 1,2 um,selbst der hatte nen BKV drinne.Wenn Du ohne BKV fahrn willst,dann würde ich Dir aber die Bremszangen vom Corsa B 1,4 Si oder Astra 1,6Si empfehlen.Die haben nämlich innenbelüftete Scheiben mit 236mm Durchmesser,da bekommt man noch ohne Probleme 13Zöller drauf. ;)

    Ich hab meinen alten Brief vom Kombi behalten.


    Beim TüvTermin hab ich nen Tüvbericht bekommen,wo alle Angaben für den neuen Brief drin waren.B´rauchte beim STVA den alten Brief garnicht.

    Bei NOS ist es nunmal so,dass der Motor zu stark beansprucht wird und daher oft verrecken.Und gerade bei älteren Motoren ist das ein großes Problem.
    Dann kommt noch der rechtliche Aspeckt zum tragen.Wenn man damit erwischt wird gibts auch tierisch Ärger.
    So ne NOS Anlage ist auch nicht gerade billig in der Anschaffung und viele geben diesen Betrag lieber für Spoiler und Felgen aus,die das Auto ja optisch auch schneller machen. :D

    Wenn Du das ohne ABS machen willst,dann brauchste nen anderen HBZ,weil der vom ABS Kaddi nur zwei Ausgänge und der vom Kaddi ohne ABS vier.Bei ABS FAhrzeugen werden die vorderen und hinteren Bremsen erst ab dem ABS Block getrennt.Da aber beim ABS HBZ die Bohrungen für die Befestigungsbolzen diagonal liegen und bei Kaddi ohne ABS waagerecht liegen,brauchst Du auch nen anderen BKV.


    Am besten die Teile vom GTE verbaun.