Beiträge von d-estate

    Ich hab noch ein paar SR Sitze in der Halle,hab mir die Konsolen noch nicht genau angesehen,aber werde ich morgen mal machen,kann mir nicht vorstellen,dass die im SR andere Konsolen machen als im GSi.


    Ich hatte auch Konsolen vom Wiechers in meinem Corsa,da konnte man auch alle Sportsitze dran verbaun.


    Edit:
    Die SR Sitze haben die selbe befetigung wie die GSi Sitze.

    Wirst sehen,dass der mit dem GTE Tank besser obenrum läuft.


    Das kannst ja mal mit Deiner Fraundin ausprobieren,zieh ihr nen Minirock an und lass sie durch die Stadt laufen.Da wird sie keine Probleme haben,wenn Du sie aber dann auf den Sportplatz schickst und sie nen 100m Sprint laufen läßt,dann wird sie Probleme haben,wenn sie aber ne Sporthose an hat,dann wird sie schneller sein! :D


    Ich weiß,ist ein dämlicher Vergleich,aber es stimmt.

    Die Sitze sind alle von Recaro,und dei Konsolen auch,dass stimmt,aber es gibt auch andere Recaro Konsolen von anderen Opel Modellen,wie Omega und was weiß ich,dann müßten die demnach ja auch alle untereinander passen.


    Glaub mir,es geht nicht ohne Probleme,die GSi Sitze vom Kaddi werden vorne und hinten mit jeweils einer M8 Schraube befestigt.


    Beim Corsa sind vorne zwei M8 Schrauben drin und hinten ist rechts und links auf der Konsole ein dünneres "Röhrchen" und an den Sitzen ein U-Profil mit zwei Löchern,wo eine längere M6 Schraube durch ist und dann mit einer Mutter festgedreht wird.


    Man bekommt alles passend,aber es kommt immer darauf an,ob sich der Aufwand lohnt.

    Stimmte Caravan zu,hab ich ganz vergessen,der Kaddi lief oft mit dem Drosselklappenschalter,und der Astra lief nur mit dem Drosselklappenpoti.


    Schau mal nach,ob Du das zwei oder dreireihige Steuergerät drin hast.Das zwei reihige braucht den Drosselklappenschalter,der dreireihige das Drosselklappenpoti.


    Schau dazu auch mal hier: http://kadett-forum.de/thread.…4d814088a0b14f34b6d4fe8b5


    und hier,allerdings gehts da schion mehr ums Motortuning vom C20NE,aber auf der dritten Seite ist ein Bild vom Drosselklappenschalter,der bei der älteren Motronic (zweireihiges Steuergerät) verwendet werden muß. http://kadett-forum.de/thread.…4d814088a0b14f34b6d4fe8b5

    Tja,Du hast das Problem gerade selbst beschrieben,Du hast noch den normalen Tank drin und wenn Du Pin gibts,dann bekommt der Motor nicht genug Sprit und daher kann er die Leistung nicht entwickeln,wenn Du das Gaspedal dann etwas los läßt,reicht der Druck der ankommt und dann läuft er wieder normal.


    OK,mit dem defekten LMM wars dann total tödlich für den Motor.

    Ja,die PS-Autoteile Tanks sind hier auch schonmal negativ angesprochen worden.


    Es gibt aber auch die Möglichkeit ein größeren Anschluß anzulöten,die Jungs die nen Kadett Kombo fahren und dicke Motoren reinsetzen,haben keine andere Möglichkeit,als den Tank ändern zu lassen.
    Bei meinem D-Kombi war ein anschluß angeschraubt,die Jungs davor habeneinfach ein Loch in den Tank gebohrt und dann dieses Anschlußstück reingeschraubt.Hat denen zwei Benzinpumpen gekostet,weil die Spezies nicht die Spähne aus dem Tank entfernt hatten. :D


    Das Beste ist wie gesagt nen GTE Tank besorgen!

    Da stimme ich D-Kadett zu,die small Blocks haben keinen Kurbelwellensensor.


    Beim D Kadett ist aber immer das Problem mit dem Kat drunter bekommen und die Einspritzanlage hat ne andere Benzinpumpe,dann müssen noch Leitungen nach hinten Gelegt werden und wie ihr ja wißt,passt der Tank vom E Kadett,mit der passenden Pumpe nicht unter den D Kadett.


    Das einfachste ist,sich so ne Nachrüstanlage zu besorgen,kostet aber ne Stange Geld,da mußte noch mindestens 2Jahre fahr,damit Du das Geld raus hast und dann im dritten Jahr sparst Du erst was.


    Ich würds lassen.Spar Dir was Geld,dann kannste Dir nächstes Jahr ein kleines Auto mit Kat holen und denn D richtig aufbaun,machst den Motor was auf,oder setzt nen Größeren ein und hast ein klasse Sommerauto.
    Ist nur meine Meinung. :D