Jo,der Green hat recht.
Zum Thmea blanke Reifen.Das ist echt nicht so klasse.Ich hatte meinen ersten Unfall wegen schlechten Reifen.Zum Glück war es nur Blechschaden,aber es hätte schlimmer kommen können.Bei Reifen und Bremsen ist nicht zu Spaßen!
Jo,der Green hat recht.
Zum Thmea blanke Reifen.Das ist echt nicht so klasse.Ich hatte meinen ersten Unfall wegen schlechten Reifen.Zum Glück war es nur Blechschaden,aber es hätte schlimmer kommen können.Bei Reifen und Bremsen ist nicht zu Spaßen!
Soweit ich mir das vorstellen kann,wird dem Steuergerät ein anderer Wert für die Gemischaufbereitung vorgegaugelt und somit wird mehr Sprit eingespritz und somit mehr Verbraucht wird,aber nicht viel mehr Leistung bringt.
Kann man mit nem defekten Temperaturfühler vergleichen.
Würde mich aber erstmal bei einigen Reifenhändlern in Deiner Nähe umhören.Hab mir letzen Monat zwei neue RH Cup Felgen in 9 mal 16 gekauft.BEi RH selbst wollte die 153€ pro Felge plus Versand. Bei ebay hatte ich nen Reifentyp gefunden,der die für 112€ angeboten hat,und ab zwei Felgen war der Versand frei.Hab aber einfach mal rumgefragt und hab sie nachher für 98€ das Stück bei nem Reifenhändler bekommen.
Nö,der Tank vom Kombi ist total anders.Der vom normalen Kaddi müßte unters Cabrio passen.
Bist Du sicher,dass die nen 35er Querschnitt haben und nicht nen 40er?
Ich hab auf meinen 9J 16 RH Alus 215/40 16 drauf.DAfür gibt es ne Freigabe.
@stance: Hehe
@cabrio90: Genau! HUBRAUM STATT SPOILER!!!
@kopflos: Recht haste ja,aber beim Einparken ist ne Servo schon was schönes. Und wenn man sich ans ABS gewöhnt hat,macht das auch Laune,weil wenn man merk,dass man zu schnell vor der Kurve ist,muß man keinene Gummi auf der Straße lassen und kann trotzdem voll auf die Eisen gehn,notfals sogar noch beim einlenken in die Kurve.
Die Federn von E Kadett hinten sind anders als vom D. Ist aber machbar.Es müssen nur die Federaufnahmen an Rahmen verändert werden.Also die vom D abtrennen und die vom E dranschweißen. Sagt der Tüv,aber man kann auch mit den E Federn im D fahren ohne die Aufnahmen zu ändern.
Das Problem ist hier schonmal besprochen worden. Einfach nen 4cm breites Stück Flacheisen,eine Kante umfalzen und dann 3cm dahinter um 90° umbiegen,ist das Beste was es gibt,weil sich der Federring mit seiner Endstück perfekt in die Falz des Bleches reinsetzt und man somit nicht abrutschen kann,so wie bei einem Schraubenzieher.Ich meine das Spezialwerkzeug von Opel sieht genau so aus.
Tja,kann ich auch nichts dran ändern.Ich hab auch schon Liberator angesprochen,der kommt vielleicht auch.
Aber was solls,wir werden schon unseren Spaß haben!