Beiträge von d-estate

    Ich stimme dem Stance zu,wenn aber zu wenig Flüssigkeit drin ist,dann nicht einfach nachkippen,sondern mal vorne auf die Beläge schaun und wenn die noch in Ordnung sind,dann mal hinten die Trommeln runter und die Radbremszylinder nachgucken,ob die noch dicht sind.

    Der Unterdruckschlauch hatte beide Fehlermeldungen zur Folge.


    Der Motor hat falsche Luft gezogen und dadurch wurde das Gemisch zu mager, daher Fehler 44.


    Durch die angesaugte Falschluft lief der Motor höher im Leerlauf und daher kam der Fehler 35 raus.


    Wenn ein Fehler angezeigt wird,sind zu 75% nicht die angegebenen Bauteile kaputt,sondern etwas anderes,was zu Fehlfunktionen der angezeigten Bauteile führt.

    Mit nem verstellbaren Nockenwellenrad,läßt sich auch die Zündung verstellen.Weiterhin kann man die Bohrungen von dem Verteilerfinger etwas aufbohren und darüber den Zündzeitpunkt verstellen.Allerdings hat das alles keinen Sinn,da die Kennfelder im Steuergerät keinen Sinn mehr haben.Daher Finger weg von Zündzeitpunkt verstelen beim 18NZ aufwärts.

    Was ist denn da für ein Radiorahmen drin,der orginale von Opel,der ist nämlich fürn Arsch,der klemmt das Radio richtig fest ein.Versuchs doch einfach nochmal mit nem Schraubenzieher und den Klammern gleichzeitig,ansonsten hilft nur noch die Mittelkonsole ausbauen oder Radio mit verkaufen.

    Ab Besten mal den Tacho raus und die Birne überprüfen. Wenn die Birne nicht angeht,dann kanns auch nicht an nem Sensor liegen,da sonst die Lampe an wäre. Wenn die Lampe von vorneherein nicht angeht,dann ist etweder das Lämpchen kaputt,die Sicherung kaputt,oder das Steuergerät kaputt.

    Kannst Du die denn nicht nachmachen,also zwei Blechstreifen zurechtschneiden?


    Ein Bekannter von mir hat sogar mal sein JVC Radio mit diesen Klammern von ner Brottüte ausgebaut.Ich meion diese weißen Dinger mit denen man die Tüte zu machen kann.Meistens weiß.