Beiträge von d-estate

    Machbar ist das bestimmt.Ich bin mir sicher,dass die Radnaben vom Turbo nicht breiter sind,als die vom 16V,daher müßte es reichen 5Loch Radnaben hinten und vorne zu verwenden.
    Wie das mit dem Eintragen aussieht,weiß ich nicht.Dürfte aber meines Erachtens keine Probleme geben.Es stellt ja keine Verschlechterung da.Im Gegenteil,wenn Du dann vorne noch die Bremscheiben vom Turbo und die Zangen verwendest,ist es eine Verbesserung der Bremsleistung und daher dürftest Du keine Probleme bekommen.

    @Karavan: In meiner siebenjährigen Tätigkeit als KFZler,ist mir sowas noch nie untergekommen.Man kann die Radlager an der Hinterachse durch zu festes anziehen kaputt machen,da dort die inneren Laufbahnen nicht aneinander liegen und somit beim festziehen die Rollen des Lagers zu fest auf die Lagerbahnen gepresst werden.Aber bei den Radlagern vorn kann sowas nicht passieren.Entweder hatte das Lager nen Fabrikationsfehler,oder es ist falsch Eingepresst worden und dadurch kaputt gegangen.Es ist ein Ding der Unmöglich kein,mit normalen Werkzeug die mittleren Laufbahnen des vordern Radlagers soweit zusammen zupressen,dass die Kugel verklemmt werden.Es ist sogar so,dass die Laufbahnen so gehärtet sind,dass sie eher zerspringen würden,als das sie sich verformen.

    Wenn das pfeifen von dem Gebläse kommt,dann kannst Du die Mucke was lauter machen und dann ist es gut.Sollte das Pfeifen aber woanders herkommen,dann sollte man rausfinden woher,damit nichts schlimmeres passieren kann.

    Dann viel Spaß beim schrauben.Der Wagen stand ja relativ bei mir in der Nähe,warum hatte ich den nicht auf Beobachten :grübel

    Das Pfeifen vom Motor kommt aus den Lagern,da hilft nur etwas Fließfett in die Lagerstellen sprühen.Wenn der aber wieder anfängt zu pfeifen,dann hilft nur ein neuer Motor.

    opelix: ICh bin mir nicht ganz sicher,aber ein Bekannter von mir hatte sich den GT Spoiler montiert und die bei Opel haben ihm gesagt,dass die Körnerungen für den GT Spoiler vorhanden sind,aber nicht für den GSi,weil die Klappe ganz anders ist,die hat auch nicht die Vorbereitungen für die Befestigung des HEckwischers.Dafür hat sie aber noch drei Löcher im inneren unterhalb der Scheibe,wo der GSi Wischermotor eingehackt wird und die Kabel für den Motor durchkommt.Ich hab mich da aber noch nicht genau gekümmert.


    @racefan:Nicht direkt die Flinte ins Korn werfen.Mach den Heckwischer raus,kleb von innen ein lackierets Belch mit Sikaflex rein und schraub den Heckspoiler drauf.Ohne Wischer sieht der Kaddi sowieso besser aus.Mußt nur gucken,dass das Blech komplett festgeklebt ist und dicht ist.


    Apollo: Wenn Du ihn gut festklebst,dann müßte es funktioniern,aber festschrauben ist immernoch das beste,vorallem,wenn Du den Spoiler wieder abmachen willst.

    Egal ob er die schmalleren oder die breiteren Bremsbacken drauf hat,würde auf jeden Fall die breiteren drauf machen.Dafür mußt Du aber die Achse haben,wo die breiteren Bremsbacken verbaut sind,da man den Achszapfen beim Kadett nicht tauschen kann,wie zB beim Corsa oder Tigra.


    Ich hab damals auch meinen 1,3 Kombi auf GTE umgebaut,da warm im Motorraum ein paar Kabel,die geändert werden müssen,aber nicht viel.Das war die Stromversorgung fürs Steuergerät (Dauerplus), dann Zündung (15) und die Leitung,die zum Benzinpumpenrelais geht.Ich weiß aber leider nicht mehr die Kabelfarben,ist zu lange her und ich hab den Wagen schon zwei Jahre nicht mehr.Sonst würde ich gerne nachschauen.

    Da war meine Vermutung doch garnicht so falsch mit dem Fehler 35. Wenn der Falschluft zieht und der Leerlaufsteller nicht die Drehzahl nicht runterregeln kann, dann wird der Fehler angezeigt.


    Fehler22: Kann die Ursache haben,dass die Spannung am Poti höher sein muß bei 1300U/min,weil die Drosselklappe etwas aufstehen müßte.


    Fehler33: Der Unterdruck im Saugrohr müßte höher sein,aber durch die angesaugte Falschluft steigt der Druck und der Sensor gibt eine höhere Spannung ab,als er beim Leerlauf abgeben würde.Daher der Fehler.


    Ich tippe daher weiterhin auf irgend ne kaputte Dichtung im Ansaugtrakt!