Beiträge von d-estate

    Wenn der Zündkerzenstecker ne Macke hat und und Funke nicht über die Kerze,sondern über das Metallgehäuse vom Stecker gegen Masse gehen kann,dann haste an der Kerze keinen Funken und somit auch Zündaussetzer.Hatte ein Bekannter vor kurzem bei seinem Auto.Das Kabel ist ja dann soweit in Ordnung,aber der Zündfunke springt dann einfach gegen Masse am Kopf,und nicht über die Zündkerze und somit hast Du keinen Funken zum entzünden des Kraftstoffgemischs.


    Haste schonmal zwei Kabel getauscht? Also das Kabel vom 2.Zylinder mit dem vom 3.Zylinder,dann müßtest Du auf dem dritten Aussetzer haben,wenns am Kabel liegt,wenn DU weiterhin auf dem zweiten Aussetzer hast,dann liegt es an der Kerze oder an der Verteilerkappe.

    Überprüfe mal den Lüfter,dass machst Du am Einfachsten,wenn Du den Stecker vom Thermoschalter am Kühler abziehst und dann mit nem Kabel kurzschliesst,dann muß der Lüfter anspringen.Wenn er dann läuft,dann ist der schonmal in Ordnung.


    Wenn der Kühler zu sein sollte,dann wird der obere Schlauch ziemlich heiß sein und der untere relativ kalt bleiben.Oder einfach mal alles Kühlwasser raus und alle durchspülen und neues Kühlwasser rein.

    Erstmal Hallo von mir.


    Das Radio bekommt man mit den orginal Bügeln von Blaupunktradios raus.Wenn der Einbaurahmen aber hinten komplett ums Radio geht,dann steckt das Radio immer total fest darin.


    Die Aschenbecher beleuchtung kannste wie gesagt ganz einfach vom Beifahrerfußraum rausholen.

    Über diesen Anschluß könne die keinesfalls rausfinden,wie der Zustand Deiner Wasserpumpe,oder Kühler ist.


    Was ist denn mit dem Kühlerlüfter,läuft der?


    95° sind aber auch nicht schlimm.die meisten Thermoschalter schalten auch erst ab 90 oder 92° den Lüfter ein.Wasser kocht erst ab 100° und da das Kühlsystem unter Druck steht,kocht das Wasser erst später,so ab 110°.Woher weißt Du denn,dass das Kühlwasser 95° hat?

    Mußt bei der normalen Heckklappe den Heckwischer entfernen und das Loch kleiner machen,weil da einer von den zwei Stegen genau drüber sitzt. An den Außenkanten von dem ´Spoiler sind sozusagen die Haubtbefestigungspunkte,da kommen zwei M6er Schrauben rein,eine Längere und ein Kürzere (welch ein Wortspiel :D )


    Benutz aber mal die Suchfunktion,haben wir hier schonmal drüber gesprochen.


    Edit:Soweit ich weiß,sind die Körnerungen für den GT Spoiler und nicht für den GSi,weil die GSi Heckklappe ja ohne Wischerloch ist.

    Komisch,aber wenn der Mucken macht,wenn Du vom Gas gehst,dann kann es nicht am LMM liegen,nur ,wenn Du etwas vom GAs gehst,nicht wenn Du ganz den Fuß runternimmst,weil dann die Schubabschaltung aktiv wird und somit das Signal vom LMM unrelevant ist.

    Ist definitiv kein Golf.Bei Golf geht die Heckklappe über die C Säule,bei dem Auto auf dem Bild geht die Heckklappe zwischen den C-Säulen.Der Giolf hat den Tankdeckel im hinteren Bereich über dem Rad,nicht vor dem Rad.Und die C Säule ist ganz anders aufgebaut.Vergleicht mal die Bilder.
    Würde auch auf nen Lada tippen oder sowas.