Beiträge von d-estate

    Du als Aachener mußt doch Breinig kennen,dass ist in der Nähe von Zweifall (Eifel). Bin aber auch ofen für ander Vorschläge für Grillplätze,kenne dann nur noch den an der FreunderLandstraße,aber da ist hinkommen und praken fürn A.... !


    Tja,wie gesagt,jeder bringt dann das mit,was er grillen und trinken will. Ich hab nämlich keinen Bock darauf für 10 Mann Fleisch und Getränke zu kaufen,dass Geld vorzustrecken und dann nachher alleine auf dem Grillplatz zu sitzen.

    Wie gesagt,hab den 24.04 vorgeschlagen.


    Sagt mir aber bitte,ob ihr das mit dem Grillen machen wollt,oder nicht.Würde dann denn Grillplatz am Breiniger Berg vorschalgen,da kann man gut Parken und Bilder machen. :D

    Beim Einsetllen der Zündung mußte Du die selbe Brücke reinmachen,wie beim Fehlercode auslesen,damit das Steuergerät das Zündkennfeld umgeht und einen festen Wert als Zündzeitpunkt nimmt,sogesehen wie im Notlaufprogramm.


    Wenn er zu hoch dreht,würde ich mal die Ansaugdichtung und die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Einspritzeinheit überprüfen,ich meine dass der Fehler 35 angezeigt wird,wenn er Falschluft zieht.Dann versucht das Leerlaufregelventil den Leerlauf runter zu regeln,schafft es aber nicht und dann wird der Fehler angezeigt.

    So,ich greif es hier jetzt nochmal auf:


    Wer wäre bei einem Treffen hier in der Aachener Region dabei? Würde jetzt einfach mal den 24.04. vorschlagen.Das ist ein Samstag,letztes Aprilwochenende. Wird nur ein Eintages treffen irgendwo auf nem Platz mit anschließendem "Was trinken gehn".


    Oder wir treffen uns an nem Grillplatz und grilln ne Runde. Da das aber mit etwas mehr Organisation zu tun hat,will ich feste Zusagen und jeder bringt sein Zeug selbst mit.Würde mich dann nur um den Grillplatz und die Holzkohle kümmern.


    Also,wer ist dabei?

    Die Uhr kannst Du vorsichtig mit nem Schraubenzieher raushebeln.Die ist nur reingeclipst.


    Zum Thema Fußraumbeleuchtung.Man darf die nur über die Türkontakte ansteuern.Die drüfen also nur bei geöffneter Tür ansein,so quasi als Ausstiegshilfe.Wären der Fahrt dürfen die nicht ansein,da laut Gesetzgeber Blendgefahr für den Fahrer besteht:pille


    Kurzum,kannst die einbauen,und auf Treffen und Privatgeländen eingeschaltet haben,ím öffentlichen Verkehr,darfst Du Dich nicht erwichen lassen.


    Nochmal zum Thema Ausstiegshilfe: Ein Bekannter von mir hat sogar die Unterbodenbeleuchtung rechts und links als Ausstiegshilfe eingetragen,sie dürfen halt nur brenne,wenn er die Tür aufmacht.

    @Karavan: Der OT Geber kann es nicht sein,wenn der kaputt wäre,dann hätte er keinen Funken und dadurch auch keinen Sprit,die Pumpe läuft ja nur,wenn das Benzinpumpenrelais einen Impuls von der Zündung bekommt.


    Wenn der Motor nur mit Startpilot läuft,dann kann es nur noch was mit der Spritzufuhr zutun haben.Würde mal den Spritfilter tauschen und mal den Benzindruck kontrollieren (lassen).Kann ja auch sein,dass der Druckregler an der Speicherleiste ne Macke hat.Da ist ja nur ne Membrane drin,vielleicht ist die auch kaputt und dann baut sich kein Druck in der Speicherleiste auf und dann fließt der Sprit direkt über den Rücklauf in den Tank zurück.


    Kommt denn beim Starten Sprit aus der Rücklaufleitung raus?

    Man muß bei den F13 Getrieben aufpassen,die vom Corsa GSi passen nicht auf den 1,4er,weil die GSis größere Schwungräder haben und der Anlaßer weiter außen sitzt.


    Bist Du sicher?Soviel wie ich weiß,ist das im Inneren des Schaltgehäuses am Getriebe gesperrt und wenn man ein 5 Gang einbaut ist diese Sperre nicht vorhanden. So war das bei mir,alls ich meinen Kaddi auf GSi umgebaut hatte.Vorher war ein 1,3 mit 4Gang drin und das GSi Getriebe hatte 5. Hat one Probleme funktioniert.Dann hatte ich das Schaltgehäuse von dem 4Gang poliert und nen neuen Simmerring reingetan und auf das F16 montiert,danach ging der 5.Gang nicht mehr rein,obwohl auch oben drauf alle 6 Gänge abgebildet waren.Hab das Ding dann nochmal abgemacht und die Beiden verglichen. In dem viergang Teil war ne Sperre drin.Hab dann nur die Gabel getauscht und dann hats funktioniert. +
    Aber am Schaltgestänge mußte ich nichts wegmachen.

    Mit der Zeit verdrecken solche Bauteile nunmal.Früher mußten die Vergaser auch oft gereiningt werden.Es kommt dann auch immer darauf an,wo man tanken geht,wie die Umgebungsluft ist (viele Baustellenin der Nähe,oder ähnliches ).Die Bauteile werden halt immer kleiner und müssen mit kleineren Bohrungen auskommen,die auch leichter sich zusetzen.Kommt auch drauf an,wie gut der Motor noch ist,wenn der schon einiges an Kompression in das Kurbelgehäuse drückt,dann wird auch mehr Ölhaltige Luft durch dei Entlüftung ins Ansaugsystem gedrückt,die dann Ablagerungen an den Bauteilen hervorrufen.