Beiträge von d-estate

    Wie gesagt,der wird den Überdruck über die Entlüftung am Ventildeckel rausdrücken.Der Druck entweicht über die Ölkanäle im Kopf,die für den Rücklauf des Öls in Richtung Ölwanne sind.Eigentlich müßtest Du einiges an Öl im Drosselklappengehäuse haben.


    Einfach bei Zeiten mal ein anders Nockenwellengehäuse drauf,oder wie schon angesprochen einfach an den Anschluß untem am Peilstab nen Schlau dran und in ein Gefäß führen.Guckt mal in Zeitschriften ( Flash,etc.) bei den Kadett C Fahrern mit Weber Wergasern.Die haben meist ne Wiskyflasche dafür genommen.

    Ich hab den Umbau jetzt schon zwei mal gemacht.Er muß nur das Nockenwellengehäuse vom 20NE oder 18NZ nehmen.Den Simmerring rauswerfen,die zwei Gewindebolzen aus dem Gehäuse vom 18E rausdrehen und in die Bohrungen des 20NE schrauben und fertig.Der 20SEH müßte aber auch diese Gewindebohrungen im Nockenwellengehäuse haben.


    Edit:Auf dem Bild von D-Kadett kann man oberhalb der Verteilerkappe diese Bohrung für den Gewindebolzen sehen.

    @ D-Kadett: Meist verrecken aber die Köpfe und nicht die Blöcke,daher glaub ich nicht,dass jeder mit nem XE Kopf fahren würde,vor allem,weil man die Kolben sowieso tauschen muß,wegen den Ventiltaschen.

    Da ist nur ein Gummiring am Verteilergehäuse.Die werden mit der zeit hast und somit undicht.Im Verteiler selbst ist kein Simmerring oder so,die Welle läuft in einer Kupferbuchse und dichte darüber ab,wenn das Öl da durch kommt,dann ist die Kupferbuchse und die Welle im Eimer.Kommt aber so gut wie nie vor.Wenn das Öl zwischen Verteilerkappe und Gehäuse rausläuft,dann müßte die Verteilerkappe von inne auch total voll Öl sein und der Motor deswegen nicht richtig laufen.

    Ich hab damals,als der Nexia raus kam auch blöde geguckt,hab erst gedacht,das es eine neue Kadettreihe rausgekommen ist,aber dann ist mir eingefallen,dass der Asrta der Nachfolger vom Kadett ist.


    Optisch paßt da gernichts zusammen.Ich find den Nexia ehrlich gesagt kacke. Hier bei uns fährt ein Nexia mit Steinmetz Felgen rum,könnte jedesmal ausflippen,wenn ich den sehe.

    Ich habs noch nicht auprobiert. Wenn ihr euch so sicher seid,dann werde ich es auch nicht versuchen,wenn mein Block mal hoch gehn sollte.Was ich nicht hoffe!

    Wenn bei der Alten nichts zu holen ist,dann würde ich trotzdem ne Anzeige starten,dan bekommt sie bestimmt Sozialstunden aufgebrummt. Aber auf der anderen Seite,wer weiß was sie dann anstellt.


    Ich würde auf jeden Fall alles was mit Sprit zu tun hat erneuern.Also Schlachtauto besoregn,Tank, Pumpe, Leitungen, Einfüllstuzen und eventuell Einspritzanlage tauschen.Das Problem ist,dass der Zucker wenn er heiß wird kandiert und dadurch verstopf alles.Es sit also erst schlimm,wenn der Zucker vorne an der Einspritzanlage ankommt und dann durch die Motorwärm kandiert,wenn nicht schon vorher alles mit Zucker verstopft ist.Die hat da ja ein ganzes Paket reingeschüttet.Auch wenn Du alles säubers,besteht die Gefahr,dass noch ein zwei Zuckerkörner drin bleiben und dann die Einspritzdüse verstopfen oder verklemmen,obwohl der Benzinfilter auch schon einiges zurückhält.