Qualmt er weiß,das hört sich nämlich ziemlich nach Kopfdichtung an! Wenn die Anzeige nicht sehr hohe Temperaturen anzeigt und das Wasser übersprudelt,dann sind Abgase im Kühlsystem,das auf einen Riß in der Dichtung,bzw im schlimmsten Fall im Kopf zurück zuführen ist.
Beiträge von d-estate
-
-
Ja,wenn Du ihn hast planen lassen,dann erhöhst Du die Verdichtung.Bei Fräsen hab ich gedacht,dass die Brennräume größer gemacht worden sind und damit geht die Verdichtung runter.
Der 1,8GTE Kopf hat auch noch kleinere Brennraüme und größere Ventile als der vom 20NE.Und damit muß man den nicht ganz so weit planen und kann dadurch besser verhindern,dass die Ventile bei hohen Drehzahlen eventuell auf die Kolben schlagen. Und wie gesagt,die Ventile sind etwas größer,bringt auf jeden Fall dann noch was mehr. -
Ich schließe mich da Nico an,hab den D Kadett in der Flash auch gesehen,der hat den Block vom 16V drin gehabt,weil der serienmäßig Schmiedekolben hat. Hab aber auch schon zwei dreimal gelesen,wo jemand nen 16V Motor verkauft hat,mit dem Block vom 20NE,weil der 16V Block kaputt gegangen war.Man muß aber auf jeden Fall die Kolben vom 16V übernehmen,da die Ventiltaschen anders als beim OHC sind.Es gíbt ja auch 16V Motoren mit einer Umlenkrolle.Das hängt von der Motornummer ab.
-
Der 1,3S von mir,den ich damals auf GSi umgebaut hatte,hatte auch hinten schon die großen Trommeln drauf,allerdings hatte der kleinere Radbremszylinder. Der GSi hat welche mit 22mm Durchmesser,meine ich.Der 1,3S hatte welche mit 18mm Durchmesser.Die Bremsbacken waren aber gleich.
-
Immernoch besser als mit ner weißen Front rumzufahren!
-
Nö,die sind Unterschiedlich,ich kann aber morgen wennich wieder in meiner Halle mal nachschauen,ich meine,ich hab noch nen Bosch Verteiler.
Kannst auf keinen Fall nen Delco reinbaun,wenn vorher ein Bosch drinne war.
-
Mach Dir keine Hektik,Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
-
Haste den 2l oder 1,8L Kopf? Der 1,8GTE Kopf ist besser als der vom 2L.Ich frag mich auch,wie man das Verdichtungsverhältnis mit Fräsen höher bekommt? Oder meinst Du plannen?Der 1,8GTE Kopf hat auch von Natur aus etwas größere Kanäle als der 2L.Ventile würde ich zumindest polieren.
Wie gesagt,wenn Du stärkere Federn fahrn willst,dann mußt Du schon auf mechanische Stößel umbaun,weil Du sonst Leistungsverlust hast. -
Was ist Dir denn für den Umbau noch nicht klar,wenn Du hier schonmal drüber gesprochen hast?
Kannst den orginalen Kabelbaum mit dem vom GSi mit ein wenig Aufwand verbinden.Hab ich vor kurzem auch bei nem Corsa gemacht,der auf GSi umgebaut wurde.
-
Ich hab so meine Bedenken bei der ebay Sache.Ein halbwegs vernümpftige Alarmanlage,die etwas taugt, kostet schon mehr als 80€.Daher würde ich die Finger davon lassen.
Dir ZV einstellen ist kein Thema,ist doch ganz easy!