Beiträge von d-estate

    Warum fährst Du denn ohne Blinker? Wenn keine Blinker dran sind,dann macht das Relais auch nichts,da kein Verbraucher da ist.Ein Relais arbeitet mit einer sogenannten Kippstufe,dass ist ne Schaltung mit Kondensatoren,wenn ein Kondensator aufgeladen ist,dann schaltet ein Transistor zu den Verbrauchern durch und ein anderer Kondensator lädt sich auf und der erste Kondensator endlädt sich,aber da keine Verbraucher da sind,kann sich der erste nicht endladen und daher kann die Schaltung nicht wieder von vorne anfangen und somit ist Ende im Gelände.

    Das sind ja echt krasse Preisunterschiede. Ich bezahl bei Opel 30€ plus Märchensteuer fürs plannen.Wir haben auch zwei Motorenbearbeitungs (was fürn Wort :D ) Firmen bei uns,die wolln 35 plus Märchensteuer.Kopfschrauben bekommt man bei uns nicht unter 30€,und dann hat man schon 35% Rabatt bekommen!

    Ein Hallo auch von mir.


    Also ich hab meinen Corsa GSi mit ner 296° Bilas Welle ausgerüstet.Hab die orginalen Ventilfedern und Schlepphebel verwendet.Ist immer gut gelaufen und läuft immer noch.Ich würde nicht unbedingt stärkere Federn reinmachen,wenn Du nur ne Nocke reinmachen willst.Wenn Du schon anfängst stärkere Federn rein zumachen,dann würde ich auch genau den OT Punkt der Kurbelwelle und der Nockenwelle ermitteln und ein verstellbares Nockenrad verwenden,damit Du genau die Steuerzeiten einstellen kannst und es dann auch wirklich was bringt,wenn die Ventile besser schließen und das eventuelle Flattern verhindert wird.
    Ach ja,härte Federn bringen auch erst etwas,wenn Du die Hydrostößel rauswirfst und mechanische Stößel verwendest.Der Hydrostößel abreitet mit einem gewissen Öldruck,wenn die Druckkraft der Feder zu stark ist,dann hast Du nen negativen Effekt,da die Ventile im Verhälnis zu vorher schnelle schließen,weil die Hydros mehr Druck bekommen und daher eher "nachgeben" und daher das Ventil schließt.Und stärker Federn bedeuten auch höhere Beanspruchung für Nockenwelle und Schlepphebel.


    Es kommt daher echt darauf an,was Du vor hast.Willst Du einfach nur was mehr Leistung rausholen,oder den Motor richtig machen,dass allerdings mit sehr viel mehr Aufwand, Material und Kosten verbunden ist.

    Manu: Sorry,ich bin so,ich muß immer was zu merkern haben :D . Ich meinte mit dem Rostansatz aber die Innenkante,weil die so gwellt ist.Wenn sich rost zwischen den Blechen bildet,dann wöllbt sich da wo keine Schweißpunkte sind so wie auf dem Bild.Würde auf jeden Fall mal die Innenverkleidungen ab machen und von innen nachschauen,weil der Rost immer von Innen nach außen kommt,wenn er wirklich raostfrei ist,dann auf jeden Fall richtig Hohlraumversiegelung rein,damit der Kaddi auch noch lange rostfrei bleibt. :]

    Wo bekommst Du denn den Schraubensatz für 13€ her? Ich nehm direkt 10Sätze.Die PReise für die Kopfschrauben liegen bei rund 30€ hier bei uns.Es kommt auf jeden Fall noch ne Ventildeckeldichzung, ein Ölfilter, neues Öl, Frostschutz,und noch etwas Dichtmasse für Nockenwellenkasten.


    Würde nicht mehr solange damit rumfahren,wenn der Motor das Wasser schon hinten raus wirft,dann läuft auch Wasser in die Ölwanne und wenn das Wasser da dann so hoch ist,dass die Kurbelwelle im Wasser steht,dann ist ein Lagerschaden vorprogramiert.Das war bei nem Bekannten von mir so.

    Ja nee,schon klar! :D


    Aber ich hab jetzt eventuell ne Möglichkeit,das Ding doch zu verwenden. :D :D :D Damit komm ich aber wieder auf die schon erwähnte Frage:


    Hat jemand ne RAM,die ich mal ausgeliehen haben kann,um sie eintragen zu lassen.Danach kommt die RAM wieder zurück.Soll ja auch nicht umsonst sein! :grin