Also an der Lima wirds auf keinen Fall liegen! Geht denn die Motorkontrolleuchte an?
Beiträge von d-estate
-
-
Ach so,wenn der Motor von der Hebemechanik abgeschreubt wird,dann muß man dei Scheren mit Draht sichern.Aber beim normalen Ausbau der Mechanik mit Motor muß man nichts mit Draht umwickeln.
Wenn der Motor kaputt ist und er ausgetauscht wird,dann die Mechanik sichern.
-
Aber warum mit Draht spannen,hab schon öfters die Fensterheber aus und eingebaut,da ist mir nie was zusammen geklappt!
-
Haste denn schonaml Fehlercode ausgelesen?
-
ich fummel abens beim Fernsehn lieber an meiner Freundin rum!!!
Aber daher sind meine Aluteile auch nicht poliert! Entweder oder.
-
Ich habs nicht gesehen,aber ich schau mir sowas auch nicht mehr an,weils immer das selbe ist.Wie schon von der anderen gesagt,es geht nur darum,die aufgeprollten Karren mit ihren Fahren runter zu machen.Ok Hohlbirnen gibts überall,aber da macht man nichts darn.
Die beste Story über sowas hatten wir letztes Jahr in Gildenfeld. Ein Bekannter von mir hatte vor zwei Jahren nen Corsa 2L16V,den er selbst aufgebaut hatte.HAtte den aber gegen nen Manta eingetauscht.Auf dem Treffen war der Corsa dann auch,allerdings wieder mit nem anderen Besitzer.Der Typ hat dann son Müll getextet,wie er den Corsa umgebaut hätte und so was.Dann hat mein Bekannter ihm drei vier Fragen gestellt und dann wußte der Typ nicht mehr,was er antworten sollte.Und als dann alle Leute drum rum schon sich schon fast übern Boden rollten vor lachen,hat mein Bekannter seinen Namen gesagt und meinte zu dem Typ er sollte mal im Brief von dem Corsa schauen,da ständ sein NAme drin und er hat den Aufgebaut und so runtergekommen hätte der Wagen noch nie ausgesehen.Dann war alles perfekt,werde auf dem Treffen labberte nur über den Typen,wie scheiße der do sei und nach ner Stunde ist er dann auch gefahrn.
-
Ist echt ne krasse Sache,aber die Straße sieht ziemlich gerae aus,wie stance schon sagte,da sind kein Flüssigkeiten oder Glassplitter.Dann ists komisch,dass der Wagen genau an der B-Säule auseinader gegangen ist,und das genau in der Längsrichtun,normalerweise hätte der "Schnitt" sehr unregelmäßig sein müssen.Dann sol die ganze Karosse auseinander gerissen worden sein,aber die Kabel sind nicht gerissen? Und nirgens im Fahrerbereich ist irgnedwas von Blut oder so zu sehen.
Naja,egal.Es schreck auf jeden Fall im ersten Moment tierisch ab und bringt zum nachdenken.Vielleicht hilft das ja was gegen die Raserei.
-
da hat sich aber einer Mühe gegeben! :applaus
Dann viel Spaß beim sauber halten!
-
Da hat D-Kadett recht,nur ab 1,8l sitzt die Pumpe vorne am Motor,weil wegen dem BigBlock nicht mehr genug Platz zwischen Motor und Karosse ist.
@sash: Was hast Du denn für ne Zahnriemenverkleidung drauf? Eine breite oder ne zweigeteilte,die den Riemen umschließt?Die Bohrungen müßte eigentlich da sein,ich kenn das auch nur so,das die Bohrungen vorhanden sind.Was hast Du denn für ein Ausstattungsmodell?
-
Ich hätte ja schon gesagt,dass Du damit vorbeikommen sollst,aber ist doch etwas weiter weg. Was haste denn für ne ZV drin? Orginal oder Nachrüst,wenn Nachrüst,von welchem Hersteller.
Kofferraumöffer,kannst auch mit nem ZV Motor machen,der hat dafür genug Kraft,hab ich bei meinem Calli auch.Muß man allerdings über eine Relaissteuerung machen. Du mußt prüfen,wierum der Stellmotor plus und minus bekommen muß,damit er anzieht.Die Leitung,wo minus dran muß,einfach an Masse klemmen (irgendo am Kofferraumdeckel.Die Leitung,an der Plus dran muß,klemmste an das Relais an Klemme 87. An Klemme 85 des Relais kommt ein Kabel der Zusatzkanäle. An Klemme 86 und 30 kommt jeweils Dauerplus. Wenn Du dann auf den Kopf für den Kanal drückst,dann zieht das Relais an und schaltet das Plus zum Stellmotor durch,dann springt das Schloß auf und wenn der Strom wieder abschaltet,wird der Stellmotor durch die Feder im Schloß wieder rausgezogen.
Für die ZV brauche ich wie gesagt noch die Infos.