Beiträge von d-estate

    Wer macht denn sowas? ?(


    Naja,alles ist möglich.Und was nicht passt wird passend gemacht. :D


    Ich gehe aber davon aus,dass es bestimmt nicht leicht wird, den Tacho am Laufen zu kriegen.Brauchst auf jeden Fall die Schaltpläne von Mercedes und vom Kaddi. Und nen guten Elektriker.

    Wer weiß,dann hat er vielleicht nur mal kurz keinen Bock gehabt und Ende.


    Fehlercode kann man selber auslesen.Am Kabelbaum vom der Motorelektronik ist ein Stecker mit eimen Blidstecker drauf.Ist ein breiter schmaler Stecker (hab gerade kein Bild davon) Er hat 10 Kontakte die von A bis J numeriert sind.Man muß dann einfach den Kontakt A und B "brücken" (mit ner Büroklammer oder so ) dann die Zündung einschalten.Dann blinkt die Motorkontrolleuchte in unterschiedlichen Abständen.Wenn ein Fehler abgelegt ist,dann kann man das über diesen Code rausfinden.


    Ich gehe aber mal davon aus,dass das hier schonmal besprochen wurde.Daher einfach mal die Suchfunktion benutzen. ;)

    Ob den grünweißen das auffällt,ist die Frage.Ich bin mit meinem Corsa in ne Kontrolle gekommen und den Jungs ist noch nicht mal aufgefallen,dass beide Türen clean waren.


    Die Schutzschaltung ist mit nem Relais auch leicht zu machen.Die Frage ist,wie "gerne" Du das so hättest.


    Der TR von mir wird auch nur selten bewegt werden und soll einfach stylisch von innen und außen werden.Beim Alltagsauto ist so ein rausschmeißen des Zündschlosses doch schon ein paar Überlegungen wert.


    Es bleibt Dir überlassen,ob Du es machst oder nicht. ;)

    Ich kann mich nur wiederholen, den Kopf und die Ansaugbrücke vom 18E und die Nockenwelle oder ne Tuningwelle.130PS müßten dann drin sein.


    Wenn man die Welle vom 18E fährt,dann braucht man auch den Verteiler vom 18E.

    Ein einfacher Druckschalter reicht.Die Dämpfer vom Corsa sind definitiv stärker als die vom Kaddi.Bei meinem Corsa mußte ging die Heckklappe auch ganz auf,wenn ich den Heckklappenöffner betätigte.
    Was man aber beachten muß,wenn man die Corsadämpfer verbauen will,ist die Länger der Dämpfer wenn sie ausgefahren sind.Hab damals in meinem D-Kombi die Dämpfer vom Corsa reingetan,aber die Corsa Dämpfer waren länger und haben mir dann die Heckklappe zu weit aufgemacht und dann kam die Heckklappe oben an die Karosserie und dann hatte ich auch den Lsck davon kaputt, weil ichs nicht beim erstenmal bemerkt hatte. X(
    Weiß allerdings nicht,wie das beim normalen Schrägheck ist.Deshalb erst die Länge vergleichen,und dann erst einbauen.

    Ich hatte auch schon mal an den Umbau für meinen TR gedacht.Die Zündung sollte über so einen Kippschalter mit roter Kappe(komm im Moment nicht auf den Namen) eingeschaltet werden und der Anlaßer per Taster.Lenkradverkleidung dann mit Carbon schön rund machen.


    Bin mal ganz ehrlich.Son Lenkradschloß ist schnell ein und ausgebaut.Dann fährste mit Lenkradschloß zum Tüv und danach wirfst Du es raus.Wie soll die Versicherung da die Nase dran kriegen?Ne vernümpftige Alarmanlage rein.Und abends das Auto in die Garage.Was soll denn dann passieren?

    Jo,besorg Dir am besten das Buch.


    Das Relais was Du da beschrieben hast,ist ein normales Arbeitsstromrelais.Die haben alle die Bezeichnungen 30, 85, 86, 87.Son Relais braucht man zum Beispiel für Nebelscheinwerfer.Diese Relais sind dafür gedacht,dass sie hohe Ströme schalten können ohne das über den Schalter viel Ström läuft.


    Aber um den GTE in dem Kadett ans laufen zu bekommen,brauchst Du nicht viel.An der Zündspule und am Verteiler müssen Zündung angeklemmt werden.Am Steuergerät eine Plus und Zündungsleitung.Aber nicht irgendwo! Dürfte aber klar sein. Wie gesagt in dem Buch müßte es genau stehn.Wenn ich einen Scanner hätte,dann würde ich Dir die Seiten einscannen und rüberschicken.Aber das Buch ist bestimmt für andere Maßnahmen hilfreich.

    Der Corsa hat auch viel weniger Kühlwasser als der 16V. Alleine der Kühler vom Kadett ist fast doppelt so groß wie der von dem Corsa.Und wie gesagt,der kleine muß sich mehr "anstrengen" als Dein Großer. :D