Noch ein Tip von mir,wenn Du ein Loch in die Schraube bohrst,körner sie vorher an,wenn Du beim Bohren abrutschst,dann nimmt Dir das Nockenwellengehäuse (Alu) das übel.Mit der Körnerung,ist das Risiko,daa man abrutscht viel geringer!
Beiträge von d-estate
-
-
Beim Corsa gibt es keine elektr.Spiegel.
Hab auch gehört,dass Corsa A Spiegel einfacher zu montieren sind.
Allerdings hatte ich an meinem D-Kombi M3 Spiegel vom E-Kadett.Mußte nur ein Loch mehr für eine der drei Halterungsschrauben bohren,und etwas von dem Plastic des Spiegels wegfeilen,dann passten die ohne Probleme! -
Läßt Du den denn warmlaufen,oder nur mal kurz starten zum Umsetzen? Dann ist das normal,weil der absäuft.
Weil wenn das Steuergerät falsch wäre,dann würde er garnicht laufen.Es gibt verschiedene Steuergeräte für den 20NE,aber das ist nur vom Modell her der unterschied,da der Omega etwas andere Kennfelder braucht,als ein Kadett oder Vectra,wegen andern Leergewichten, CW-Werte,etc.
Oder das Steuergerät hat ne MAcke,dann kann es sein das es Probleme macht.Wenn das Steuergerät aber nicht für den Motor wäre,dann würde er garnicht laufen. -
weiß garnicht was ich schreiben soll,da ich amüsiert und gleiczeitig geschockt bin.
Wie kann man nur so blöd sein! Ist die Aufklärung echt so schlecht,oder sind die Fantasien besser geworden?
Da verweise ich nur auf den Film "Harte Jungs" wo Axel Stein die Peitschenspiele als Bestrafung darstellt.
-
Was haste denn jetzt schon wieder vor?
Soviel ich weiß,sind die Kanäle vom 16V oval,und nich rund wie die beim 18E.
Bei den Auslaßkanälen ist es auf jeden Fall so. -
@D-Kadett:haste das besagte F13 Getriebe noch?
-
Ein Hallo auch von mir.
Werf den GTE Motor aber nicht weg,Ist der Stecker von dem Vectra Kabelbaum zwei oder Dreireihig? Dann kannste den mit etwas ändern doch gebrauchen.Kannst auf nen 2L Block auch den Kopf und die Ansaugbrücke von dem GTE machen,dann kommst auch ohne große Probleme an die 130PS,ohne dass Du Dir extra noch nen kompletten 20SEH kaufen mußt,der nämlich etwas teuerer ist,da er seltener ist.
Weiter hin,brauchst Du noch nen anderen Tank,Benzinpumpe und andere Federbeine.
Benutze dazu mal die Suchfunktion,da son Umbau hier schon sehr oft angesprochen wurde. -
@grenn: ICh stimme Dir voll zu.Aber ob die Franzosen uns das vor machen,glaube ich nicht.Haste mal unter die Haube eines Renaults,eines Citroen und eines Peugeot geschaut? Die haben alle den selben Motor drinne.Da ist es echt nur ne Optik Frage,welche Karosse einem besser gefällt.
-
Mehr Leistung bekommst Du durch ein Getriebe nicht raus! Wenn DU mehr Endgeschwindigkeit haben willst,dann brauchst Du ein länger Übersetztes Getriebe.Das wird Dir aber den NAchteil bringen,dass der nicht mehr so "spirtzig" ist.Er ist dann so quasi im Anzug langsammer.Ist zwar nicht viel,aber bei ner Messung von Null auf Hundert wird wohl ne Secunde auf zwei drin sein.
Ich schätze mal,dass Du ein F10 Getriebe drin hast.Wenn Du nen 1,3S drinne hast,dann wirds wohl doch ein F13 sein. Aber vier Gänge gibts nur beim F10 soviel ich weiß.Das längste Getriebe,das es für die kleinen Motoren gibt,is das F13 mit der W3.74 Übersetzung.Mein Corsa GSi lief da bei 6800U/min echte 220KM/H. Wenn DU das Getriebe verbaust,dann wirst DU das mit dem 1,3 aber nicht schaffen,da dem die Leistung fehlt,den Fünftegang so weit zu drehen.Wenn DU mehr Endgescwindigkeit haben willst,dann würde ich entweder das W3.94 oder das c3.74 einbauen.Selbst die sind schon heavy für den 1,3er. Der 1,3S hat meistens das W3.94 manche auch das C3.94.
Ich schätze mal,dass Du ein W4.18 drine hast.Ist ne typische Übersetzung für die "normalen" 1,3er.Bevor jetzt die Frage kommt was bedeutet F10 und F13 oder W/C 3.94/ 3.74, sag ich nur,benutze mal die Suchfunktion,da wurde hier schon mal öfters drüber geredet.Über die Frage vier oder fünf Gänge übrigens auch.
-
Willste den fahrn,oder in den Kaddi schrauben?
Was ich bisher schon an Erfahrungen gemacht hab,ist dass die Abgaskrümmer reißen,da sie zu heiß werden.Ist ne tolle Sache die zu erneuern.Am besten Motor mit Fahrschemel raus. Naja,und die Sache mit dem Zahnriemen,wenn der reißt,dann sind schon was mehr Ventile hin,als beim Vierzylinder.
Und der braucht etwas mehr Sprit,liegt aber in der Natur des Sechszylinder.