Beiträge von d-estate

    Habe damals diesen Kadett E 13S gefahren.Da ist ein gößerer Vergaser und Ansaugbrücke drauf,weiterhin hat das Ding ne Startautomatik,dann fällt auch der Choke weg. Die Nockenwelle ist auch anders und der hat nen anderen Krümmer mit Hosenrohr.Ist also doch ein größerer Umbau.Dann würde ich eher vorschlagen,einen kompletten 1,3S reinzuwerfen,ist vom Zeitaufwand gleich.Hat auch den Vorteil,dass Du nicht alle Teile zusammensuchen mußt.


    Aber warte mal,ich hab da noch nen 1,3S mit 75PS aus einem Kadett D in der Halle stehn,der ist aber auch mit Choke,er ist ja aus nem D-Kadett.Bringt bestimmt schon was,wenn Du Dir den Vergaser und die Ansaugbrücke drauf machst.Wenn Du allerdings an die 75Ps kommen willst,dann mußt Du die Nocke auch reinmachen.Dafür muß aber der Kopf runter.Es gibt zwar auch ein Speziallwerkzeug,damit man die Nocke einbauen kann,wenn der Kopf drauf ist,aber wer hat das schon?

    Das Bild is doch von einem Tigra,oder?



    Auf dem Bild ist es zwar ein Corsa GSi Motor,aber da funktioniert es genauso.Pfeil a zeigt das Ventil, Pfeil b den Anschluß an der Ansaugbrücke (Es kann aber auch sein,dass der Anschluß unterhalb der Drosselklappe ist.Es gaht nur darum,dass der Anschluß hinter der Drosselklappe ist,da dort die Gase eingeleitet werden. Schlauch 1 kommt von der Brücke und geht zum Ventil, Schaluch 2 geht zum Aktivkohlefilter.


    Hoffe es hilft weiter.

    @GanjaFahrer:Der Motor mit den 5Kabeln ist der sogenannte Master.Der gibt an das Steuergerät über die weitern Kabel seine Stellung an,damit das Steuergerät die anderen Motoren ansteuert.Einer von den Mastern reicht.Die meisten haben allerdings zwei,den zweiten macht man in dei Beifahrertür,damit die anderen auch aufgehen,wenn man von der Beifahrerseite aufschließt.

    Gib Dir nen Tip,wenn Du zum Tüv mußt,dann fahr zum Bachström in Würseln.Jeden Mittwoch morgen ist da der Herr Stangen vom Tüv,der kommt aus Belgien.Der ist ganz locker der Mann.Mach vieles Möglich,wo andere schon beim Nachfragen sagen,dass es nicht gehn würde.

    Das die Motoren vorne 5 Kabel haben ist normal.Über die zusätzlichen Kabel wird ein Signal an das Steuergerät der ZV geschickt,die dann die anderen Motoren ansteuert.Wenn man die Tür aufschließt,dann wird der ZV-Motor nur Mechanich nach unten gedrückt.Daher würden die anderen Motor in der Stellung bleiben,wo sie sind.Das das Steuergerät der ZV aber erkennt,dass ein ZV Motor einenandere Stellung eingenommen hat,betätigt es die andern Motoren,die dann die anderen Türen auf bzw abschließen.


    Normalerweise wechselen die Beiden Kabel der FFB einfach nur die Polung.Die ZV-Motoren arbeiten auf die selbe Weise.Daher müssen nur die Kabel die jeweils plus führen zusammen geklemmt werden.Und die minus führen zusammen.Dadurch werden die Motoren angesteuert. Ist bei den ZV-Motoren ein Steuergerät dabei? Wenn ja,dann müssen da alle 5Kabel dran sein. Wenn nicht,dann funktioniert diese Schaltung,wie ich sie oben beschrieben habe nicht.Dann muß Du jeweils die Beiden Kabel,die die ZV-Motoren betätigen,mit den Kabeln der FFB zusammen klemmen. Also der Kabel der beim Öffnen plus führt,an beide Kabel die bei den ZV-Motoren plus haben müssen und das selne mit den minusführenden Kabeln.
    Die Frage ist allerdings,ob das Steuergerät von der FFB das aushält,da da normalerweise nur ein Schaltstrom rauskommt und der geringer ist als die von den Motoren.Dann könnte das STG durchknallen.
    Von welcher Marke ist den die ZV? Vielleicht ist die garnicht kompatiebel mit der MT-150.

    zero: Will Dir jetzt nicht zu Nahe tretten,weiß aber auch nicht,wie ichs ausdrücken soll. Daher sag ich jetzt einfach,was ich denke.
    Reg Dich mal ab. Nico hat schon dabei geschrieben,dass es nur Klischee ist.


    Es liegt nun mal in der Natur des Deutschen zu lästern. Da so Texte und Sprüche kommen,liegt auch mehr an der Vielfalt der Dialekte.Die spezielle Form von Alder und Karss,etc liegt dann wohl eher an solchen Komidiens wie Kaya Janar,die das sehr deutlich ansprechen und jeder sich das reinzieht und drüber lacht.


    Es gibt nunmal solche und solche.Es laufen halt so eingefleischte Opelfreaks rum,die eher zu Fuß gehen würden,als in nen VW zu steigen und umgekehrt.Es geht aber auch anders.Das sieht man alleine schon daran,dass ein Kadett-Golf, bzw VW-Opel-Forum gibt.


    Wenn man von waghalsigen Aktionen spricht,dann waren die Gegener zu 99 % immer einer von der anderen Marke.Ist doch klar.Das ist halt so.


    Ich kann von mir behaupten,dass ich einer von denen bin,die auch zu einem gut gemachten Golf,BMW, Mercedes, oder wer weiß was sagen,echt klasse Auto.Da ich mehr auf die Verarbeitung achte,als auf die Teile die drin,bzw dran sind.Wenn ich ein Auto sehe,dann sehe ich nicht den Wert an Teile was dran ist,sondern die Zeit und der Aufwand,die/der reingesteckt worden ist. Daher finde ich die Jungs,die mit ner gelben Mattigfront an nem roten Auto mit grünem Heckspoiler durch die gegen fahren,echt arm.Weil das sind die,die nur auf das achten was dran ist. Und nicht erkenne,dass ne gut gemachte Orginalfront 100mal stylischer ist,als irgend ne teure,am besten noch nicht lackierte, Tuningstoßstange,z.B. aussem D&W,die nur einfach drangeaschmissen wurde,ist.Die meinen,dass sie damit nen Pokal holen,nur weil sie das Ding dran haben und das neuste ist,was auf dem Markt ist.Siehe THE FAST ANT THE FURIOS. Jeder der früher ne riesen Frittentheke hinten drauf hatte,war der Oberproll und die Karre war ne Schwanzverlängerung.Heutzutag ist das geil und mega In und jeder fährt so rum,oder versucht es.Mittlerweile hat jeder dritte hier bei mir im Dorf son riesen Aluspoiler aus Ebay auffem Auto. HALLO! Wo kommen wir denn hin,wenn ich mir durch nen übertrieben Film vorschreiben lassen muß,wie mein Auto auszusehen hat?


    Das finde ich auch das geniale an meiner Clique,die haben alle Unterschiedliche Autos und zeigen jedem Respekt,der viel Arbeit und Zeit in sein Auto investiert.Ich bin damal mit meinem Corsa da auf dem Hof angekommen.Da war der noch nicht lackiert und sah echt scheiße aus.Aber jeder von denen hatte erkannt,was ich alles da dran gemacht und verändert hatte.Und fanden das Ding geil.
    Und ich habe erkannt,das glaube ich zu meinen,dasss das hier genau so ist.


    Aber jetzt genug.Ich hoffe,dass Du Dich nicht nur wegen diesem Bericht hier registriert hast,um Deiner Meinung mal freien Lauf zu lassen.Sondern,dass Du Dich hier mit uns über das Thema Kadett unterhalten möchtest und auch mal Deinen Senf zu Besten gibst.
    Daher ein Hallo von mir und willkommen hier im Forum.

    Du mußt mal nachmessen,an welchem Kabel der MT150 plus und minus ankommen,wenn Du die Fernbedienung betätigst.Sind meist nur zwei Kabel,die dann die Polung wechseln.Dann mußt Du das selbe bei den ZV-Motoren nachmessen,wenn Du die Türen per Schlüssel auf und zu machst. Entweder ist da eine Masse leitung und zwei Kabel,die jeweils abwechselnt plus haben,oder wie bei der MT-150,wo nur zwei kabel die Polung wechseln.
    Wenn die ZV Motoren zwei Pluskabel und ein Masse Kabel haben,dann mußt Du das Kabel das bei der MT-150 plus führt bei schliesen an das Kabel anklemmen,was am ZV-Motor plus führt,wenn Du abschließt.Und umgekehrt das selbe.
    Wenn der ZV Motor auch nur zwei Kabel hat,die die Polung wechseln (ist eigendlich der häufigste Fall),dann mußt Du das beim schlieben plusführende Kabel der MT-150 an das plusführende Kabel des ZV Motors klemmen und das minusführende der MT-150 an das minusführende der ZV.
    Dann müßte es funktionieren.Bei mir hat es funktioniert!

    Das kann gut sein!


    Meine Mutter hát nen Corsa B von 2000.Mit dem hat sie im Parkhaus mal nen Pfeiler leicht gestreit.Dann hatte sie einige Kratzer in der Stoßstange,hab darauf hin ne Neue besorgt,sie lackieren lassen und wollte sie montieren.Das Mistding passte nicht.Wenn sie rechts richtig saß,passte es links nicht mehr und umgekehrt.Dann hab ich erfahren,dass die Stoßstange vom Corsa B vor dem Facelift war.Die sahen echt fast gleich aus.Nur der Kühlergrill war etwas anders.Dann hab ich eine Stoßstange vom Facelift besorgt,wieder lacken lassen,und die passte ohne Probleme.
    Hab ja nichts gegen Facelifting,abeer das ma´n die Teile vom älteren Modell dann nicht mehr verbauen kann,obwohl sie fast gleich aussehen,ist irgendwie daneben.