Beiträge von d-estate

    Meinst Du die zwei Gewindestangen,die hinten in den Kofferaum reingehn,wo die M8er Muttern drauf sind? Die kann man ganz einfach mit ihren Haltern nach hinten rausdrücken,dann hab ich ein 8mm Loch 5cm tiefer in den Träger der Stoßstange gebohrt und die Halter wieder von hinten reingedrückt.


    Oder meinst Du die zwei M6er Schrauben,die im Radkasten sind? Da hab ich einfach zwei neue Löcher in die Karosserei gebohrt.


    ACH JA,die GSi Stoßstange ist wirklich an den Seiten länger als die Orginale! So um die 2 bis 3cm. Die Orginale ist an den Ende abgerundet,die vom GSi läuft spitz zu,daher ist die etwas länger.Da man die Stoßstange etwas ausschneidet und die dadurch weiter nach vorne kommen sieht das bei der GSi Stoßstange so scheiße aus.Bei der Orginalen hält es sich noch in Grenzen und ist dadurch hübscher anzuschauen. :D

    Ich hatte auch zwei 86er GSis,die waren auch ohne U-Kat. Mach es doch anders,mach die alte Abgasanlage drunter, dreh den CO -Wert runter,fahr zur AU und dreh den CO danach wieder hoch. Der braucht so um die 1,0 bis 1,5 % CO,sonst läuft der nicht richtig,bzw hat keine richtige Leistung. Und dieser Nachrüst U-Kat-Scheiß ist sowieso fürn Arsch. Brachte früher etwas ersparnis in der Steuer,aber heutzutage nicht mehr. Würde da garnicht son großen Aufstand machen.

    Du brauchst auf jeden Fall nen 20NE aus einem Omega A. Weil die Omegas ahben eine andere Ölwanne und einen anderen Ansaugstutzen von der Ölpumpe. Getriebe und Schwungrad brauchst Du vom Manta mit dem 18E Motor. Die CIH Getriebe passen nicht.Dann brauchst Du die Hinterachse und die Kardanwelle vom GTE,sowie die Motorlager.Dann noch die Motorhalter vom Omega A oder Manta mit 18E Motor.Der Kühler vom GTE wäre von Vorteil.Und die Karosse nimmst Du am besten von einem Automatik,da der Mitteltunnel größer ist.die Karossen mit Schaltgetriebe haben einen kleineren Tunnel und da passt das Fünfgang Getriebe nicht rein.


    Wenn Du nen 20XE reinmachen willst,dann bekommste noch Probleme mit dem Verteiler,dann mußt Du etwas Blech aus der Spritzwand schneiden und denn Abgaskrümmer mußt Du selbst umschweißen.Beim 20NE kannst Du den Krümmer und das Hosenrohr vom Manta mit 18E Motor oder Omega A nehemn.Das Hosenrohr vom Omega mußt Du allerdings etwas kürzen.


    Dann kommt aber auch noch das Problem,dass der OHC den Krümmer auf der anderen Seite hat.Der CIH hat Ansaugbrücke und Auspuffkrümmer auf der selben Seite. Daher wirst Du die Auspuffführung auch noch ändern müssen.


    Ist nicht ganz einfach der Umbau.Wenn Du aber schon sowas vor hast,dann würde ich mir nen 2,4L Omega besorgen.Da ist auch ein CIH Motor drin.Ist aber noch ein vierzylinder und der hat G-Kat.Der Motor hat 136PS und eine mordst Kraft.Mein Vater hatte son Omega.Der hat damit einiges an Anhängern gezogen,wo manch andere nicht mehr mit weg kamen. Ist allerdings keine Drehorgel das Ding.Wenn Du richtig Leistung daraus holen willst,dann mach auf den Block,den Kopf vom 2L CIH mit den Ventilen aus dem 2,4CIH rein.Noch ne 312er Welle und das Ding geht wie die Sau.Ein Bekannter von mir hat ein C-Coupe,der hat macht diesen Umbau jetzt.


    Ich hatte auch vor mir eine C Limo zu holen,und das Ding dann mit nem 2L OHC zu fahrn.Hab mich da mit einem Unterhalten,der seit fast 15Jahren nur Kadett C und Ascona B schraubt.Der hat mir das alles erzählt.


    Aber trotzdem,die Jungs aus dem Hecktriebler-Forum werden Dir bestimmt ncoh mehr Tips geben können.

    Ich habe es noch nicht versucht,werde es aber auch nicht machen.Weil ich erstens nicht die Bohrungen genau da hinkriegen werde,wo sie hingehören, zweitens ist die Nockenwelle da gehärtet,also wird man da mit nem normelen Bohrer und Gewindeschneidet scheitern und drittens wenns es doch klappen würde,dann hätte ich Angst,dass durch einen Grad oder eine Kante die Nockenwelle sich festfrisst.Hinter dem Verteilerantrieb ist ja direkt der Halbmond,mit der die Welle festgehalten wird.Hab echt Angst davor,dass sich da was festfressen könnte.


    Leerlauf und AU? Also AU ist bestimmt kein Thema.Die Welle vom 18E ist ja nicht "schärfer" als ne 296er Tuningwelle.In meinem Corsa GSi hatte ich ne 296er von dbilas.War kein Thema.
    Leerlauf kann ich noch leider nichts zu sagen,da durch den Verteiler mit der Fliehkraft-Verstellung der Leerlauf automatisch höher ist.Kann nur sagen,dass mein Corsa mit der dbilas Welle etwas unruhiger im Stand lief,aber nicht dramatisch.


    Ich schätze,dass ich nach Karneval den Motor komplett fertig habe.Entweder mit nem Verteiler vom 20XE oder mit ner Tuningwelle fürn 20NE oder mit der orginal Welle vom 20SEH.

    Der Streifen war bei orginalen Stoßstange auch! Der lang aber schön bündig am Heckblech an,nachdem ich die Ecken ausgeschnitten hatte.Aber wenn man die Ecken ausschneidet,dann kommt die Stoßstange ja noch weiter nach vorne. ICh werd mir jetzt nen Zollstock ins Auto legen und sobald ich an einem Astra GSi vorbei komme,mess ich nach. :D