Die Folie ist eine Art Dichtung und hemmt ein wenig die Außengeräusche.Wenns regnet,dann läuft zwischen Fenster und der äußeren Filzschiene Wasser in die Türe.Die Türen haben im unteren Bereich Öffnungen,wo das Wasser wieder rausläuft.Es kann aber dazukommen,dass Wasser zwischen Tür und Türverkleidung ins innere des Auto kommt.Wenn der Wagen z.B. schief steht und es regnet.
Naja,viel an Lärmschutz bietet die Folie nicht gerade.In den neueren Autos sind dünne Schaumstofffolien drin,die dämmen schon etwas mehr.
Das knirchen kommt daher,dass die Mechanik mal gefettet werden muß.
Ach ja! Du mußt auch die Schiene im rechten mittleren Teile der Türen fetten.Das íst so ne ca15cm lange Schiene die waagerecht mit zwei Schrauben befestigt ist.In der Schiene läuft ein Plastikschlitten,der an einem Schrerenarm der Hebemechanik ist.