Beiträge von d-estate

    Die Folie ist eine Art Dichtung und hemmt ein wenig die Außengeräusche.Wenns regnet,dann läuft zwischen Fenster und der äußeren Filzschiene Wasser in die Türe.Die Türen haben im unteren Bereich Öffnungen,wo das Wasser wieder rausläuft.Es kann aber dazukommen,dass Wasser zwischen Tür und Türverkleidung ins innere des Auto kommt.Wenn der Wagen z.B. schief steht und es regnet.
    Naja,viel an Lärmschutz bietet die Folie nicht gerade.In den neueren Autos sind dünne Schaumstofffolien drin,die dämmen schon etwas mehr.


    Das knirchen kommt daher,dass die Mechanik mal gefettet werden muß.


    Ach ja! Du mußt auch die Schiene im rechten mittleren Teile der Türen fetten.Das íst so ne ca15cm lange Schiene die waagerecht mit zwei Schrauben befestigt ist.In der Schiene läuft ein Plastikschlitten,der an einem Schrerenarm der Hebemechanik ist.

    So langsam erinnere ich mich dran.Wo ich damals versucht habe das E-Amaturenbrett in den D-Kombi zu schrauben,da hab ich den Hlter,der nach vorne zum Wischergestänge geht abgemacht.Stimmt.
    Hilft halt doch,wenn man erst mal das Gehirn einschaltet und dann lostippt! :totlach

    @kadett@16v: Ja,ich hab da einiges weggeschnitten. Die Stoßstange vom Kaddi ist um einiges "eckiger" als die vom Astra.


    @Kadettdriver:Sorry,ist das einizge Bild,dass ich davon habe.Ich verstehe aber immernoch nicht,warum die an den Seiten zu lang ist.Kannste davon mal Fotos machen?

    Dann warte doch noch etwas.Schmeiß die Federn erstmal so rein,wenn es Dir um die Optik geht und hol Dir nächsten oder übernächsten Monat vernümpftige Dämpfer,wenn die Kohle dann reicht.Es bringt ja nichts,wenn Du jetzt einfach ein paar Billigteile rein machst und dann ein halbes Jahr später neue Dämpfer kaufen mußt,weil die Dinger schon im Eimer sind.

    Ich hab zu Danken. :D


    Das Thema Dämpfer wurde hier schon angesprochen, benutze mal die Suchfunktion!


    Ich würde Dir empfehlen ein paar vernümpftige von Sachs, Monrore,oder Bilstein zu nehmen. Oder Du machst härtere rein.Koni oder der gleichen.

    Türferkleidung ab,Folie vorsichtig abmachen,die Verzahnung der Mechanik schon mit Fett einschieren,einfach mit nem Pinsel oder so.Es reicht einfaches Mehrzweckfett.Und dann die Folie und Türverkleidung wieder drauf.Es gibt auch nich extra Fließfett oder Siliconfett in ner Spraydose,damit einfach etwas in die Fensterführungsschienen von oben etwas reinsprühen,so dass es nach unten läuft.Dann das Fenster ein paarmal rauf und runter kurbeln,dann müßte es wieder gehn wie Butter!

    Man kann die Mechanik der Fensterheber einstellen. Aber einfetten ist erstaml die wichtigste Sache.Ein bißchen Fett wirkt manchmal Wunder! ;)


    Ich schätze,dass Deine Alu Kurbeln den Geist auf gegeben haben,da die Fenster so schwer rauf und runter gehn. Wahrscheinlich ist jetzt die Verzahnung in der Kurbel total ausgeleiert.

    D-Kadett: Bist Du Dir sicher? Ich weiß es echt nicht mehr genau.Kann auch sein,dass ich es jetzt mit dem Corsa Amaturenbrett verwechsle.Das hat keine Mutter von aussen. Aber die Zwei Muttern unterm am Amaturenbrett im Innenraum sind definitiv richtig.