Das mit dem Druckregler könnte die Ursache sein.Der V6 hat zwei Einspritzleisten.Die Regler müssen an den Speicherleisten der Einspritzventile.Da wo die Rücklaufleitungen dran sind.Müßte auch ein Unterdruckschlauch dran sein.
Beiträge von d-estate
-
-
Meinste das fällt nem Tüvler auf? Ich nicht.
Sicher ist es nicht Sinn und Zweck der Sache,aber wenn es so ist,dann muß ja vorher schon mal einer das was gefuscht haben,da die bei Opel bestimmt nicht extra zwei gleiche Spurstangen eingebaut haben.
-
@Talin: Hab schon die ganze Zeit überlegt,was da noch für Läpchen drin sind.Die für die Verschleißanzeige ist auch noch da drin.Also beide,auch die für den Flüssigkeitstand.
shorty: Hat Dein Kadett ne zusätzliche Bremsleuchte drin,oder ne Anhängerkupplung? Wenn ja,dann ist das Steuergerät vom Check-Kontroll durchgebrannt.Da die Kontrolle fürs Bremslicht so beschissen geschaltet ist.Die bleibt so wie Talin schon sagte an,bis man das BRemspedal das erste Mal betätigt. Wenn man aber ne Zusatzbremsleuchte anklemmt,dann ist die Stromaufnahem höher und da alles über das Steuergerät läuft,brennt das durch.Das selbe ist,wenn man nen Anhänger dran hat,dann ist dei Stromaufnahme durch die Rückleuchten des Anhängers höher.
Es könnte sogar sein,dass das Steuergerät durchbrennt,wenn man nur H4 Birnen mit mehr Leistung in die Scheinwerfer macht.Die bei Opel haben nämlich alles über das kleine Steuergerät laufen lassen.Es gehen die Kabel vom Lichtschalter erst zu dem Steuergerät und dann erst zum Scheinwerfer. -
Dafür ist das Forum ja da!
Hat jemand ne Ahnug,ob noch zwei Schrauben von innen an der A-Säule sind.Beim Corsa ist das so.Meine auch,dass das beim Kadett D auch so ist.Bei E bin ich mir aber überhaupt nicht sicher.
Mir fällt da auch gerade ein,dass ich im November noch nen Kotflügel vom Kadett E in Flieder weggeworfen hatte.Was aber auch nicht mehr genau ob rechst oder links.ISt jetzt sowieso zu spät.
-
Die Scheibenantennen sind echt Klasse.
So ne 16V Antenne sieht zwar Klsse aus,aber hat zwei Nachteile,erstens,die wird häufig geklaut und zweitens; der Empfang ist nicht so gut,wie bei einer normalen Antenne. Was mir allerdings an der Scheibenantenne nicht gefällt ist,dass man dann an der Scheibe in einer Ecke son Dicken Klotz hat,wo das Kabel dran ist,was zum Radio geht. -
So sind Frauen nun mal!
Aber mach mal den orginalen Luftfilterkasten wieder rein, dann siehste ja,ob der Verbrauch runter kommt.
-
Kommt immer auf einen selbst an.Wie weit man sich traut und technisch Begabt ist.
Bin mir aber sicher,dass es nicht so schwierig wird,wenn ne gut erklärte Einbauanleitung dabei ist.In der von der Micro ist echt jeder Schritt genau erklärt.Die Anleitung ist 30Seiten stark.Da ist echt alles drin beschrieben.Genau welches Kabel wo,wie man mist,wo welcher Kontakt ist,etc.
-
Jo,da hast Du recht,die Callis haben alle ABS und Servo. Hat Dein Kadett denn auch nen Digi Serienmäßig? Ich meine zu wissen,dass es eine "Sparversion" vom GSi/16V gibt. Mein Zweiter war so einer.Der hatte nichts ausser Leistung
-
Halt so wie es in der Einbauanleitung steht.
Alarmanlagen sind immer mit Fernbedienung.Der Einbau ist relativ einfach.Naja,bin KFz Elektriker,daher sehe ich das so.Es sind so um die 10 bis 15 Kabel anzuschließen. Plus, Minus, Zündung, Anlaßerunterbrechung, Blinkeransteuerung, Leuchtdiode, ZV. Im Grunde ein Samstag arbeit für nen Laien.
Ich kann nur wieder die Micro 8008Plus empfehlen. Die hat ne super Reichweite,einfache Handhabung, viele Zusatzfunktionen.Die Anlage bekommste in der Grundversion für 149€ bei ebay.Da ist aber schon alles bei,was Du brauchst.
Ich selbst hab die Anlage schon seid drei Jahren.Alles ohne Probleme.
Werde diese Anlage demnächst auch in den SL von meinem Vater einbauen.Dafür gibt es auch ein extra Cabrio Radar-Sensor,der die Alarmanlage auslößt,wenn man nur in das ofene Fahrzeug greift. -
Aber selbst wenn zwei Linke oder zwei Rechte verbaut sind,muß man die Spur einstellen können. Das einzige was ist,ist das die Spurstange etwas nach hinten oder vorne steht.Aber das ist unrelewant fürs einstellen! Und vertauschen kann man die eigentlich auch nicht.Wegen den rechts/links Gewinde.Oder es müßten zwei rechte oder linke Spurstangen verbaut.