Beiträge von d-estate

    Jo,dass mit der Alarmanlage ist eigentlich die beste Idee, vorallem kann man dann besser schlafen. Ich bin da sowieso vorgeschädigt.Mir haben sie mal einen Tag nachdem ich meinen silbernen GSi angemeldet hatte aufgebrochen. ;( Ok kann ja mal passieren,aber was ärgert ist,dass ich ne alte Alarmanlage da liegen hatte und sie nicht einbauen wollte,da ich nen Monat später ne neue Kaufen wollte.


    Naja,könnt euch ja denken,was ich am nächsten Tag nachdem sie mir das Auto "geöffnet" haben gemacht habe!:blödgrins

    Mein 86er GSi hatte alle belegt. Da ist die Kontrollleuchte für Birnchen und eine extra fürs Bremslicht. Dann Flüssigkeitsstände vom Kühlwasser, Scheibenwasser, Öl, Bremsflüssigkeit. Also,wenn zu wenig drin ist,dann gingen die an.


    Aber beim Einschalte der Zündung müßten die Lämpchen alle angehen,da das Steuergerät einen Selbsttest macht,so wie das Steuergerät vom Motor,da geht ja auch immer die Motorkontrolleuchte an,wenn man die Zündung anmacht.

    Hört sich nach nem Kabelbruch an.


    Hatte aber auch mal das Problem,dass der Schlauch zwischen Luftmassenmesser und SFi Gehäuse einen Riss hatte.Wenn dann ne Bodenwelle kommt oder man vom Gas geht und der Motor dadurch etwas noch vorne oder hinten kippt,dann geht der Riss auf und dann zieht der Falschluft. Naja,dann kommt natürlich das komplette Motormangement durcheinander. Das Ding war auch garnicht teuer. Glaub 8 oder 12€.Bin mir aber nicht sicher.Muß nochmal die Rechnung raussuchen.


    Was auch sein kann,ist dass das Massekabel an der Einspritzleiste einen schlechten Kontakt hat.Ich hab da auch das Problem gehabt,dass mein Motor immer mit der Drehzahl gesponnen hat und auch schonmal auf 3000U/min hängen blieb.Hab den Leerlaufsteller gereinigt,aber keine Besserung,Auto am Tester gehabt,war nichts zu erkennen. Dann sagte ,ir einer Mach mal den Massekontakt sauber. Hab ich gemacht und danach lief er wie ne eins,und dass immernoch! :D

    Du mußt auf jeden Fall erstmal die Stoßstange abschrauben. Erst den KühlerGrill,das sind drei Kreuzschrauben (blauer Kreis ) Dann kommt die Stoßstange dran. Die wird mit zwei 13er Muttern befestigt,die Du siehst,wenn Du mal das Lenkung ganz einschlägst und dann von hinten auf die Stoßstange im Radhaus schaust (gelber Kreis,aber halt von innen), die mußt Du dann losschrauben.Je eine pro Seite. Dann kann es sein,dass jeweils eine 10er Schraube noch in den Seitenteilen der Stoßstange ist (kleiner roter Kreis an der Stoßstange). Dann kannste die nach vorne abnehmen.
    Der Kotflügel ist dann mit den Schrauben im Motorraum,die mann sieht befestigt.Dann mußt Du noch die Kreuzschraube von der Plastikabdeckung,vor der Scheibe rausdrehen. Dann ist noch eine Schraube da,wo der kleine rote Kreis an der Stoßstange ist. Eine unten an der A-Säule,und ein oben an der A-Säule.Für die obere machst Du am besten die Tür ganz auf,dann kommste da am besten dran.
    Eigentlich müßte der Kotflügel jetzt los sein.
    :D

    ja,ich ein Bekannter von mir hat auch mal 45 Seire auf nem Kadett eingetragen,mit einem anderen Gutachten. Hatte also das Gutachten für die Felgen und ein Gutachten von anderen Felgen mit der Freigabe von 195/45 Reifen.

    Hallo erstmal. Willkommen in unser Runde! :wink1


    Das was ich weiß ist auch,der Rost an den typischen Stellen wie Schweller,Radläufe und Endspitzen. Das Verdeck macht oft Schwirigkeiten (undicht,Risse,da wo es beim einklappen einknickt) und die Hebel zum einrasten über der Windschutzscheibe brechen schonmal ab. Aber hier sind ein paar Cabrio Leute,die Dir bestimmt auch gute Seiten sagen können. :D


    CAbrioAC verkauft sein Kadett Cabrio,allerdings kommt der hier aus Eschweiler,das ist die Kölner Gegend.

    Sah bestimmt witzig aus. Standen die voderen Räder denn nicht in der Luft? :blödgrins


    Da hab ihr aber Glück gehabt,dass ihr nicht angehalten worden seid,der Corsa darf doch nur 600KG bei Anhänger mit Bremse ziehen! :no